Grafikkarte ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6 PCIe 5.0 RGB
Steigere deine Gaming-Leistung auf Ultra mit der ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6 – höchste Grafikpower für kompromisslose Enthusiasten und Kreativprofis.
Eigenschaften ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6
Architektur der nächsten Generation: Die AMD RDNA 4-basierte GPU mit 16 GB GDDR6-Speicher und 4096 Stream-Prozessoren liefert konstante Frame-Raten, makelloses 4K-Gaming, blitzschnelles Rendering und professionelle Workstations-Unterstützung.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Militärzertifizierte TUF-Chokes und MOSFETs stellen eine stabile Spannungsversorgung sicher. TUF-Kondensatoren mit erweiterter Temperaturtoleranz überstehen selbst extreme Dauerbelastung und verlängern die Lebensdauer erheblich.
Extrem effizientes Kühlsystem: Die Kombination aus MaxContact-Heatspreader, Axial-tech-Lüftern (Doppelkugellager, optimierter Luftstrom), und Phasenwechselpads sorgt bei intensiven Gaming-Sessions oder GPU-Rendering für niedrige Temperaturen und leisen Betrieb.
Robustes Design und flexible Einbindung: Das stabile, belüftete Metallchassis schützt die Leiterplatte und unterstützt Multi-Monitor-Setups mit bis zu 4 Displays bei bis zu 7680 x 4320 Pixeln. RGB-Beleuchtung setzt individuelle Akzente.
Praxisorientierte Innovationen: ASUS GPU Guard und ein zusätzlicher GPU-Halter gewährleisten sichere Montage ohne Durchbiegen. Die Auto-Extreme-Technik garantiert höchste Fertigungsqualität und verringert Umwelteinflüsse.
Nutze maximales Potenzial für professionelle Bild- und Videobearbeitung, 3D-Design, anspruchsvolles AAA-Gaming und Streaming. Erfahre die perfekte Balance aus Performance, Effizienz und Stabilität – jetzt entdecken und das Maximum aus deinem Build holen.
Technische Daten ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6
Spezifikation | Detail |
---|---|
Grafikprozessor | AMD Radeon RX 9070 XT |
Speicher | 16 GB GDDR6 |
Speichertakt | 20 Gbps |
Anzahl Stream-Prozessoren | 4096 |
Speicheranbindung | 256 Bit |
GPU Boost Clock (OC) | bis zu 3080 MHz |
GPU Boost Clock (Standard) | bis zu 3060 MHz |
Game Clock (OC) | bis zu 2540 MHz |
Game Clock (Standard) | bis zu 2520 MHz |
Maximale Auflösung | 7680 x 4320 Pixel |
Ausgänge | 1x HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1a |
Max. Monitore | 4 |
DirectX/OpenGL | DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6 |
HDCP | Ja, Version 2.3 |
PCIe-Version | PCI Express 5.0 |
Stromanschluss | 3x 8-Pin |
Empf. Netzteil | 850 W |
Kühlsystem | Aktiv, Axial-tech Triple-Fan |
Abmessungen | 330 x 140 x 62,5 mm |
Slotbreite | 3.125 Slots |
Farbe | Schwarz, Silber |
RGB-Beleuchtung | Ja, Multi-Colour |
Gewicht | 1480 g |
FAQs - ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6
Bietet die Karte echtes 4K-Gaming bei Max Settings?
Ja, sie ermöglicht natives 4K-Gaming bei maximalen Details – hohe Framerates in aktuellen AAA-Titeln sind dank 4096 Stream-Prozessoren, 16 GB GDDR6 und Boost Clocks über 3000 MHz problemlos erreichbar.
Wie ist die Lautstärke und Temperaturentwicklung unter Last?
Das Triple-Axial-Tech-Kühldesign mit Doppelkugellager und Phasenwechsel-Wärmeleitpads hält die Temperaturen konstant niedrig und sorgt selbst bei langanhaltender Volllast für einen angenehm leisen Betrieb.
Ist die Karte mit modernsten Mainboards kompatibel?
Mit PCI Express 5.0 sowie den Videoausgängen HDMI 2.1b und DisplayPort 2.1a ist volle Kompatibilität zu aktuellen Plattformen und Multi-Monitor-Setups auch für professionelle Anwendungen gewährleistet.
Welche Stromversorgung wird benötigt?
Es werden drei 8-Pin PCIe-Stecker und ein Netzteil mit mindestens 850 W empfohlen, um Leistungsreserven bei OC-Spielraum und unter Volllast abzusichern.
Es für dich, wenn:
- Du Gaming und Content Creation mit höchster Performance und 4K-Auflösung verwirklichen möchtest.
- Zuverlässigkeit, hochwertige Bauteile und stabile Spannungsversorgung für dich essenziell sind.
- Du auf zukunftssichere Technologien, effektive Kühlung und RGB-Individualisierung Wert legst.
Nicht für dich, wenn:
- Dein PC-Gehäuse zu klein für eine Triple-Slot-GPU ist.
- Dein Netzteil weniger als 850 W Leistung bietet und keine drei 8-Pin-Anschlüsse besitzt.
- Du nach einer Low-Budget- oder reinen Office-Grafikkarte suchst.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 593
- 43
- 30
- 21
- 14
Hinterlasse deine Meinung
Bilder
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern
- - Leistung zwischen dem 7900XT und dem 7900XTX, obwohl näher an letzterem
- - Der Geräuschpegel ist eine Freude... man hört ihn nicht
- - Es erwärmt sich sehr wenig
- - Zweifellos der Preis, aber wenn man das Spiel kennt und anfängt zu spielen, kann man sich hinterher nicht über die Regeln beschweren.



- Preis, Leistung und Verbrauch
- Geringe Lagerbestände, die derzeit zu überhöhten Preisen und geringer Unterstützung für FSR4 führen

- Sehr gute Grafik
- Sehr gut in Bezug auf Qualität/Preis (wenn es den Preis hat, sollte es so sein)
- Preis jetzt
- -Leistung
- -Temperatur
- -Lärm
- -FSR4
- -Raytracing
- Der Preis und der Lagerbestand sind ziemlich schlecht.
- FSR4, Temperatur, Leistungswiedergabe
- Überhöhter Preis, aber wenn Sie Grafik der nächsten Generation wollen, egal ob AMD oder Envy, dann bekommen Sie das.
- FSR 4 ist sehr gut gemacht, sehr hohe Leistung und das Beste ist, die Temperaturen dieser Grafikkarte liegen bei sehr niedrigen 50° in sehr anspruchsvollen Spielen...
- Was Grafiken betrifft, gibt es derzeit keine.
- Vorsicht vor überhöhten Preisen.
- Fast alles
- High-End-Leistung zum Mittelklassepreis
- Spektakulärer FSR4
- Leise und kühl
- Mit Raytracing ist zwar eine wesentliche Verbesserung gegeben, es besteht jedoch noch Verbesserungspotenzial.
- Preis/Leistung
- Leistung, die Sie in 1440 und 4k spielen lässt
- Leise Lüfter
- Finden Sie Aktien zu Ihrem Preis.
- Hoher Energieverbrauch
- Die Speicherkarte wird ziemlich heiß, obwohl sie dafür ausgelegt ist.
- Guter Preis mit einer UVP von 689 € (konkurrenzlos in dieser Preisklasse)
- Schlichtes Design
- Leistung ähnlich einer 5070 Ti, aber 500 € weniger
- Ray Tracing auf dem 7900XTX verbessert
- Verlustleistung in der Höhe bei diesem speziellen Modell
- 3x8-Pin-Anschluss (ermöglicht eine Erhöhung der Leistungsgrenze um 10 %)
- HotSpot- und Speichertemperaturen sind hoch
- Hoher Verbrauch, teilweise 300W
- Ray Tracing noch weit entfernt von Nvidias 50er-Serie
- FSR4 verbessert DLSS3, aber nicht DLSS4
- -Potencia
- -Silenciosa
- -Precio elevado si no es el definido por AMD
- - Gute Leistung
- - Gute Temperatur
- - Guter Stromverbrauch
- - Dies zu einem Preis über der unverbindlichen Preisempfehlung.
- -Precio dentro de la gama 9070 XT (aunque sigan un poco sobrepreciadas).
- -Construcción y calidad general.
- -Sencilla, sin lucecitas chorras, con lo que necesita para funcionar.
- -Probablemente no sea la mejor en cuanto a control de temperaturas, pero es anecdótico.
- Für den Preis, zu dem ich es gekauft habe, ist es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Pc Componentes hat es mir am nächsten Tag geschickt.
- Dank seines enormen Kühlkörpers ist es ziemlich leise.
- Im Moment keine, außer dass sie nicht mehr auf Lager sind und mehr Leute sie kaufen wollen.
- Mejor rendimiento combinado que la 7900XTX.
- Precio
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet