Erledige deine Weihnachtseinkäufe schon jetzt 🎄 | Kostenlose Rückgaben bis zum 15. Januar 🔄

Kostenlose Rückgaben bis zum 15. Januar 🔄

PcComponentes
Mein Konto
  • Grafikkarte PNY RTX PRO 4000 Blackwell 24GB GDDR7 PCIe 5.0
    Bilder laden ...

    Grafikkarte PNY RTX PRO 4000 Blackwell 24GB GDDR7 PCIe 5.0

    Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt
    P/N: VCNRTXPRO4000-SB | Artikelnummer: 10973108
    1987,20
    Verkauft und versendet vonTecno Out
    4,4/5
    870 bewertungen
    1987,20
    1987,20
    Eigenschaften
    Bewertungen0
    Fragen und Antworten0
    Hervorhebungen
    • 24GB GDDR7-Speicher fuer professionelle Workflows
    • 8960 CUDA-Kerne fuer High-End-Rechenleistung
    • Maximale 8K-Aufloesung und Multi-Monitor-Betrieb
    • PCIe 5.0-Schnittstelle fuer hoechste Datenbandbreite
    • Aktive Kuehlung im Single-Slot Full-Height Design
    • Vier DisplayPort 2.1b fuer moderne Monitore
    Zusammenfassend mit
    Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Produktmerkmale sammelt.
    Über das Produkt

    Die PNY RTX PRO 4000 Blackwell liefert kompromisslose Grafik-Performance für Kreativprofis, technische Anwendungen und anspruchsvolles Multi-Monitor-Setup.

    Eigenschaften PNY RTX PRO 4000 Blackwell 24GB GDDR7 PCIe 5.0

    Unübertroffene GPU-Power: Ausgestattet mit 8960 CUDA-Kernen und 24GB GDDR7-Speicher, eignet sich diese Grafikkarte ideal für professionelle Workloads in 3D-Rendering, CAD, Simulation und maschinellem Lernen. Dank modernster NVIDIA Blackwell Architektur profitieren Anwender von deutlich höheren Datendurchsätzen und optimierter Effizienz – ein entscheidender Vorteil für technische Spezialisten, Grafiker und Entwickler.

    Maximale visuelle Arbeitsfläche und Präzision: Mit bis zu 4 simultanen Displays und einer maximalen Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln ist produktives Multitasking in höchster Qualität garantiert. Die PCI Express 5.0 Schnittstelle verhindert Flaschenhälse in leistungsstarken Workstations.

    Zukunftssichere Schnittstellen: Vier DisplayPort 2.1b-Ausgänge gewährleisten beste Kompatibilität mit modernen Monitoren und ermöglichen 8K-Visualisierungen sowie professionelle Farbwiedergabe – ideal für DCC, Visualisierung und Data Science.

    Effiziente Kühlung im Single-Slot-Design: Das aktive Kühlsystem mit besonders leisem Lüfter garantiert auch im Dauerbetrieb Stabilität und verlässliche Performance in Full-Height Gehäusen.

    Setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrem Workflow – die PNY RTX PRO 4000 Blackwell ist die erste Wahl für ambitionierte Technik-Profis, die kompromisslose Leistung, Konnektivität und Zukunftssicherheit erwarten.

    Spezifikationen PNY RTX PRO 4000 Blackwell 24GB GDDR7 PCIe 5.0

    SpezifikationDetail
    GrafikprozessorRTX PRO 4000 (NVIDIA Blackwell)
    Speicherkapazität24 GB GDDR7
    Speicherbus192 bit
    Speicherbandbreite672 GB/s
    CUDA-Kerne8960
    Maximale Auflösung7680 x 4320 Pixel
    Display-Ausgänge4x DisplayPort 2.1b
    Max. Displays4
    DirectX-Version12.0
    OpenGL-Version4.6
    OpenCL-Version3.0
    PCIe-VersionPCI Express x16 5.0
    KühlungAktiv, 1 Lüfter
    HalterungFull-Height (FH), 1 Slot
    Leistungsaufnahme (TDP)140 W
    Zusatzstrom1x 16-Pin
    FarbeSchwarz
    Abmessungen (L x H)241,3 mm x 111,8 mm

    FAQs - PNY RTX PRO 4000 Blackwell 24GB GDDR7 PCIe 5.0

    Für welche professionellen Anwendungen eignet sich diese Grafikkarte besonders?

    Sie ist optimal für CAD, 3D-Rendering, Videobearbeitung, Deep Learning, Visual Effects sowie wissenschaftliche Simulationen.

    Kann ich die Grafikkarte in einer Standard-Workstation nutzen?

    Ja, sie verwendet ein Full-Height Single-Slot-Design und PCI Express x16 5.0, wodurch die Karte in gängigen Workstations mit ausreichend Platz und Netzteilen eingesetzt werden kann.

    Wie viele Monitore lassen sich gleichzeitig anschließen und in welcher Auflösung?

    Bis zu 4 Monitore können parallel betrieben werden, wobei 8K (7680 x 4320) unterstützt wird – ideal für Multimonitor-Produktionsumgebungen.

    Ist die PNY RTX PRO 4000 Blackwell für KI-Training und parallele Rechenprozesse geeignet?

    Mit ihren 8960 CUDA-Kernen und der NVIDIA-Architektur beschleunigt sie KI-, Simulation-, und rechenintensive Anwendungen signifikant, auch ohne spezialisierte Parallelverarbeitung.

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Nutzerbewertungen

    Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

    Fragen und Antworten

    Es gibt derzeit keine Fragen. Sei der Erste!