Grafikkarte Sparkle Intel Arc B580 ROC Luna OC Ultra 12GB GDDR6 ARGB
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 12GB GDDR6 für intensive Gaming- und Kreativprojekte
- Intel XeSS KI, Raytracing und ARGB-Beleuchtung integriert
- Bis zu 8K bei 120 Hz und vier Display-Ausgänge
- Effiziente Kühlung durch zwei 105-mm-FDB-Lüfter
- Optimiert für aktuelle Mainboards mit PCIe 4.0
- Empfohlenes Netzteil mindestens 600 W mit 2x 8-Pin
Erlebe Gaming und Content Creation auf dem nächsten Level mit der Sparkle Intel Arc B580 ROC Luna OC Ultra – maximale Leistung, KI-Power und leuchtendes ARGB-Design für Enthusiasten.
Eigenschaften Sparkle Intel Arc B580 ROC Luna OC Ultra 12GB GDDR6 ARGB
Zukunftsweisende Performance für Gamer und Kreative: Die Grafikkarte integriert 20 Xe-Kerne, fortschrittliches Intel XeSS KI-Upscaling sowie Raytracing. Genieße ultraflüssiges Gameplay in bis zu 8K HDR oder beschleunige kreativen Workflow durch tiefe KI-Integration – etwa beim Videorendering oder Fotoschnitt. Das umfassende Hardware-Decoding aktueller Codecs (AV1, VP9) unterstützt reibungsloses Streaming und medienintensive Aufgaben.
Kühlung und Design kompromisslos optimiert: Zwei 105-mm-FDB-Lüfter, massives Backplate-Metall und ein 2,2-Slot-Design sichern niedrige Temperaturen auch bei Dauerlast. Die ARGB-Beleuchtung lässt sich per Software anpassen – perfekt für personalisierte Builds und Showcases.
Konnektivität & Zukunftssicherheit: Vier Display-Ausgänge (1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1) erlauben gleichzeitigen Anschluss hochauflösender Monitore bis 8K. Kompatibilität mit DirectX 12 Ultimate, Vulkan 1.3, OpenGL 4.6 und OpenCL 3.0 garantiert optimale Unterstützung neuester Games und Profisoftware.
Maximiere jetzt dein System mit der Sparkle Arc B580 ROC Luna OC Ultra – ob High-End-Gaming oder Content Creation auf Profi-Niveau. Frage dich nicht, ob eine Grafikkarte ausreicht: Erlebe, wie moderne Technik neue Möglichkeiten für visuelle Perfektion und Leistung eröffnet!
Spezifikationen Sparkle Intel Arc B580 ROC Luna OC Ultra 12GB GDDR6 ARGB
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Grafikprozessor | Intel Arc B580 |
| XMX Engines | 160 |
| Raytracing-Einheiten | 20 |
| Speicher | 12 GB GDDR6 |
| Speicherinterface / Bandbreite | 192 Bit / 456 GB/s |
| GPU-Takt | 2800 MHz |
| PCI Express | 4.0 x8 |
| Maximale Auflösung | Bis zu 8K bei 120 Hz HDR (DSC) |
| Videoausgänge | 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 2.1 |
| Leistungsaufnahme | 210 W |
| Empfohlenes Netzteil | 600 W, 2x 8-Pin PCIe |
| Abmessungen | 230 x 128 x 44 mm |
| Gewicht | 880 g |
| Slotbreite | 2,2 Slots |
| Beleuchtung | ARGB, steuerbar per SPARKLE-Software |
| Kompatible CPUs / Mainboards | Intel Core / AMD Ryzen (ab 10. Gen bzw. 3000-Serie), Resizable BAR/Smart Access Memory |
| Betriebssystem | Windows 10/11 64 Bit |
FAQs - Sparkle Intel Arc B580 ROC Luna OC Ultra 12GB GDDR6 ARGB
Unterstützt die Karte Spiele in 8K-Auflösung und hohe Bildwiederholraten?
Ja, sie verarbeitet Auflösungen bis zu 7680 x 4320 bei 120 Hz (HDMI 2.1, DSC). Profitiere von hochauflösendem, flüssigem Gaming und professioneller Medienbearbeitung.
Welche Prozessoren und Mainboards sind für maximale Performance erforderlich?
Empfohlen werden Intel Core- (ab 10. Generation) oder AMD Ryzen-CPUs (ab 3000-Serie) mit aktivierter Resizable BAR/Smart Access Memory und aktueller PCIe-4.0-Unterstützung.
Wie wird die Karte optimal gekühlt und wie laut arbeitet sie im Betrieb?
Zwei große FDB-Lüfter und das 2,2-Slot-Design bieten starke Kühlung bei moderater Lautstärke, ideal selbst für längere Gaming- oder Render-Sessions.
Bietet sie Unterstützung für Creator-Workflows und KI-Anwendungen?
Ja, dank Intel XMX Engines, Raytracing, fortschrittlichem AV1-Encoding und KI-Features bleiben complexeste Projekte und Workflows flüssig und zukunftssicher.
Es para ti si:
- Höchste Leistung für AAA-Games, Ultrawide-Monitore und VR wünschst.
- Videoproduktion, Fotobearbeitung oder Streaming in 4K/8K planst.
- Personalisierbares RGB-Design im PC-Setup unverzichtbar ist.
No es para ti si:
- Kein geeignetes Netzteil oder wenig Platz im Gehäuse vorhanden ist.
- Du eine Grafikkarte für Office oder Casual Gaming suchst.
- Keine PCIe-4.0-Unterstützung auf deinem Mainboard vorhanden ist.