Grandstream GHP611 IP-Telefon 2 Gigabit-Ethernet-Leitungen Wi-Fi 5 Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie die Geschäftskommunikation mit dem Grandstream GHP611 , einem leistungsstarken IP-Telefon, das sich ideal für Umgebungen eignet, die Zuverlässigkeit und erweiterte Konnektivität erfordern.
Grandstream GHP611 Funktionen
Vielseitigkeit für Profis. Erleben Sie effizientes und übersichtliches Anrufmanagement mit Unterstützung für zwei Leitungen , das Mehrbenutzererlebnisse oder Abteilungen mit mehreren Nebenstellen ermöglicht. Mit dem Grandstream GHP611 können Sie Kontakte und gleichzeitige Anrufe ohne Qualitätsverlust oder Sättigung verwalten.
Hochgeschwindigkeitsverbindung. Die Gigabit-Ethernet -Schnittstelle sorgt für eine reibungslose Datenübertragung, sodass Sie sich in moderne Unternehmensnetzwerke integrieren und Ihre Bandbreite maximieren können. Darüber hinaus bietet die Unterstützung für Wi-Fi 5 (802.11ac) und frühere Standards zuverlässige und sichere drahtlose Optionen.
Professionelle Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Dank der kabelgebundenen Verbindung bietet das Terminal maximale Stabilität und Schutz vor Störungen, ideal für Hotels, Krankenhäuser und technische Büros, die eine unterbrechungsfreie Kommunikation benötigen.
Flexible und sichere Installation. Der GHP611 ist mit der Universalspannung (100–240 V) kompatibel und kann in praktisch jeder Umgebung mit Standardstromversorgung installiert werden. Dies ermöglicht eine schnelle und problemlose Einrichtung auch in anspruchsvollen technischen Szenarien.
Kompaktes und robustes Design. Das Terminal bietet Abmessungen, die für diskrete Installationen oder kleine Räume ausgelegt sind, ohne dass dabei auf professionelle Funktionalität verzichtet werden muss. Perfekt für Telefonzentralen, Empfangsbereiche, Hotelzimmer und mehr.
Wählen Sie den Grandstream GHP611 , um die Effizienz Ihrer IP-Kommunikationsbereitstellungen zu verbessern. Machen Sie einen qualitativen Sprung im Anrufmanagement mit der Sicherheit, die auch in den anspruchsvollsten professionellen Umgebungen erforderlich ist.
Grandstream GHP611 Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Produkttyp | IP-Telefon |
Anzahl der Zeilen | 2 |
Ethernet-LAN-Schnittstelle | Gigabit-Ethernet |
Ethernet-LAN-Geschwindigkeit | 10/100 Mbit/s |
WLAN-Standards | Wi-Fi 5 (802.11ac), 802.11a/b/g/n |
Farbe | Schwarz |
Headset-Typ | Terminal mit Kabelanschluss |
Eingangsspannung | 100 - 240 V Wechselstrom |
Eingangsfrequenz | 50/60 Hz |
Ausgangsspannung des Netzteils | 12 V |
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 530 x 211 x 440 mm |
FAQs - Grandstream GHP611
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines IP-Telefons wie dem Grandstream GHP611 gegenüber analogen Telefonen?
Mit einem IP-Telefon wie dem GHP611 können Sie vorhandene Datennetzwerke für die digitale Sprachübertragung nutzen, auf erweiterte Funktionen (PBX, Anrufweiterleitung, Mehrbenutzer) zugreifen und professionelle Skalierbarkeit erreichen. Darüber hinaus reduziert es die Anrufkosten und erleichtert die Fernverwaltung.
Ist das Grandstream GHP611 mit virtuellen Telefonzentralen (IP PBX) kompatibel?
Ja, das Grandstream GHP611 ist vollständig mit virtuellen Nebenstellenanlagen (IP-PBX) kompatibel und lässt sich daher problemlos in moderne Unternehmensnetzwerke integrieren, die standardmäßige SIP-Protokolle verwenden.
Ist für die Inbetriebnahme eine komplexe technische Installation oder fortgeschrittenes Wissen erforderlich?
Nein, das Plug-and-Play-Design und die Universalspannung ermöglichen eine einfache Installation in nur wenigen Schritten. Sie müssen es lediglich mit dem lokalen Netzwerk (Ethernet oder WLAN) verbinden und Benutzer/Nebenstellen mit den vom PBX-Administrator bereitgestellten Daten konfigurieren.
Welche Sicherheit und Stabilität bietet die WLAN-Verbindung des Grandstream GHP611?
Es bietet erweiterte Wi-Fi-Konnektivität gemäß 802.11ac und früheren Standards und gewährleistet hohe Geschwindigkeit und Sicherheit durch WPA2-Verschlüsselung. Dies gewährleistet eine stabile Sprachübertragung auch in anspruchsvollen Funkumgebungen.