Grandstream Networks GRP2602G 2-zeiliges LCD 2,41″ Wi-Fi IP-Telefon
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie Ihre geschäftliche VoIP-Kommunikation mit dem GRP2602G von Grandstream Networks , einer Garantie für professionelle Klarheit und Robustheit ab der ersten Verwendung.
Eigenschaften Grandstream Networks GRP2602G
Vielseitigkeit und IP-Sprachqualität . Mit dem Grandstream GRP2602G können Sie bis zu zwei Leitungen gleichzeitig über SIP verwalten. Das maximiert Ihre Effizienz und gewährleistet klare und sichere Kommunikation auch in anspruchsvollen Umgebungen. Die Kompatibilität mit dem SIP RFC3261-Standard gewährleistet die vollständige Interoperabilität mit VoIP-Plattformen.
Erweiterte Konnektivität . Es verfügt über WLAN der nächsten Generation (802.11a/b/g/n/ac) und ermöglicht so die Integration in drahtlose Unternehmensnetzwerke und Umgebungen mit eingeschränkter Verkabelung. Der Gigabit-Ethernet-Anschluss gewährleistet Übertragungsgeschwindigkeiten und Kommunikationsstabilität.
Professionelle visuelle Schnittstelle . Das 2,41 Zoll (6,12 cm) große LCD-Display vereinfacht die Verwaltung von Funktionen, Benachrichtigungen und Kalenderplanung und ermöglicht schnellen und intuitiven Zugriff auf wichtige Informationen bei jedem Anruf. Die Auflösung von 132 x 48 Pixeln bietet eine Schärfe, die auch anspruchsvollen Büroumgebungen gerecht wird.
Ergonomie und kompaktes Design . Der kabelgebundene Formfaktor, kombiniert mit einem robusten Profil und Abmessungen für professionelle Desktops (180 × 208 × 63,4 mm), gewährleistet Langlebigkeit und einfache Integration in jede IT-Infrastruktur.
Der Grandstream GRP2602G ist die ideale Lösung für Techniker, IT-Manager und Büros, die Zuverlässigkeit und Kontrolle über ihr IP-Telefonienetzwerk suchen. Entscheiden Sie sich für Produktivität und effiziente Benutzerverwaltung – ohne Überraschungen und Komplikationen. Erleben Sie die nächste Generation der Desktop-Telefonie und entdecken Sie jetzt ihr volles Potenzial!
Grandstream Networks GRP2602G Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Produkttyp | IP-Telefon |
Marke/Modell | Grandstream Networks GRP2602G |
Kopfhöreranschluss | Terminal mit Kabelanschluss |
Anzahl der Zeilen | 2 SIP-Leitungen |
Bildschirm | LCD, 2,41" (6,12 cm), 132 x 48 Pixel |
Farbe | Schwarz |
W-lan | 802.11a/b/g/n/ac (Wi-Fi 4 und 5) |
Netzwerkprotokolle | SIP RFC3261, TCP/IP/UDP, RTP/RTCP, RTCP-XR, HTTP/HTTPS, ARP, ICMP, DNS (A-Eintrag, SRV, NAPTR) |
Maße | 180 mm (Breite) × 208 mm (Tiefe) × 63,4 mm (Höhe) |
FAQs - Grandstream Networks GRP2602G
Kann der Grandstream GRP2602G in Unternehmens-WLAN-Netzwerken verwendet werden?
Ja. Dieses Modell unterstützt mehrere WLAN-Standards (802.11a/b/g/n/ac) und ist somit vollständig mit modernen WLAN-Infrastrukturen kompatibel. Es ermöglicht eine schnelle Integration und maximale Mobilität – ideal für Umgebungen, in denen der kabelgebundene Zugang eingeschränkt ist oder Standortflexibilität erforderlich ist.
Benötigt dieses IP-Telefon für die Erstinbetriebnahme eine spezielle Konfiguration?
Der Grandstream GRP2602G bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und Auto-Provisioning-Unterstützung für SIP-Plattformen und ist dadurch auch in großen Implementierungen einfach zu installieren. Um alle Funktionen optimal nutzen zu können, ist Erfahrung in der Konfiguration von VoIP-Diensten erforderlich. Gut dokumentierte Handbücher und grafische Assistenten stehen zur Verfügung.
Welche Vorteile bieten zwei aktive SIP-Leitungen an diesem Endgerät?
Durch die gleichzeitige Verwaltung von zwei SIP-Konten können Sie mehrere Nebenstellen, Geschäftsbereiche oder Abteilungen von einem einzigen Terminal aus bedienen. Dies reduziert den Bedarf an zusätzlichen physischen Geräten und optimiert die Produktivität in mittelgroßen bis großen Büros.
Ist es mit Sicherheitslösungen für professionelle Umgebungen kompatibel?
Der Grandstream GRP2602G unterstützt sichere Protokolle wie HTTPS und SRTP, Signal- und Medienverschlüsselung und verfügt über ein erweitertes Authentifizierungsmanagement. Dadurch eignet er sich für Szenarien mit hohen Anforderungen an Datenschutz und Bedrohungsschutz in der Geschäftskommunikation.