HiBy R6III 4 DAC-Player CS43198 4 GB 64 GB Android 12 Klasse A/AB Bluetooth 5 WiFi 2 TB
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtEntdecken Sie die ultimativen Klangdetails mit dem HiBy R6III , entwickelt für anspruchsvolle Audiophile, die kompromisslose Qualität und Flexibilität suchen.
HiBy R6III-Funktionen
Absolut portabler Referenz-Sound. Der HiBy R6III integriert fortschrittliche Class-A- und Class-AB-Verstärker, sodass Sie je nach Kopfhörer- oder In-Ear-Typ sofort zwischen maximaler Musikalität und Energieeffizienz wählen können. Diese Technologien sorgen für dynamische Wiedergabe, geringe Verzerrung und einwandfreie Reaktion – ideal sowohl für professionelle Monitore als auch für hochohmige Kopfhörer.
Cirrus Logic CS43198 Quad-DAC-Architektur. Vier unabhängige DACs steuern jeden Kanal und sorgen so für eine hervorragende Trennung, ein sattes Klangbild und herausragende Klarheit mit nativer DSD512- und PCM 768-kHz-Verarbeitung. Das Ergebnis ist eine originalgetreue, ermüdungsfreie Wiedergabe auch bei längerem Hörvergnügen.
Leistungsstark und flüssig mit Android 12 und Snapdragon 665. Ein aktualisiertes Betriebssystem und agile Hardware ermöglichen den Betrieb all Ihrer Streaming-Player und Apps mit echtem Multitasking, vollem Zugriff auf Google Play und garantierten Software-Updates. Optimiert mit 4 GB RAM und 64 GB ROM, erweiterbar auf bis zu 2 TB per microSD, damit Sie Ihre verlustfreie Musikbibliothek überallhin mitnehmen können.
Professionelle Konnektivität und absolute Vielseitigkeit. Ausgestattet mit symmetrischen 4,4-mm- und unsymmetrischen 3,5-mm-Ausgängen sowie Line-Ausgang, Koaxialausgang und digitalem USB-Ein-/Ausgang unterstützt es anspruchsvolle Heim-Setups und den mobilen Einsatz. Es verfügt über Bluetooth 5.0 (LDAC, aptX, aptX HD, SBC, AAC) und Dualband-WLAN für ultrastabiles Streaming und schnelle Übertragungen.
Ideal für Audiophile und Profis. Möchten Sie Ihre Hi-Res-Sammlung abspielen, große Bibliotheken verwalten oder ihn als USB-DAC für Ihren Laptop nutzen? Der HiBy R6III ist Ihr Verbündeter und bietet Ihnen professionelle Kontrolle über jedes Detail. Machen Sie keine Kompromisse bei Ihrem Hörerlebnis und verbessern Sie Ihr Setup mit diesem richtungsweisenden DAP.
HiBy R6III Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
DAC | 4 × Cirrus Logic CS43198 |
Verstärkung | Klasse A / Klasse AB wählbar |
Betriebssystem | Android 12 |
Prozessor | Löwenmaul 665 |
RAM-Speicher | 4 GB |
Interner Speicher | 64 GB ROM, erweiterbar auf bis zu 2 TB über microSD |
Bluetooth | 5.0 (LDAC, aptX, aptX HD, SBC, AAC) |
W-lan | 2,4 GHz / 5 GHz Dualband |
Abflüge | 3,5 mm unsymmetrisch, 4,4 mm symmetrisch, Line, koaxial, digital USB, analog Line |
Audio-Unterstützung | Natives DSD512, PCM 768 kHz, MQA 16x |
Marke | HiBy |
FAQs - HiBy R6III
In welchen Situationen ist es ratsam, den Klasse-A-Modus anstelle von Klasse AB zu verwenden?
Der Class-A- Modus maximiert die Klangreinheit durch Gleichstrom und ist ideal für kritische Sessions oder hochohmige Kopfhörer, die extreme Linearität und Mikrodetails erfordern. Der Class-AB -Modus ist ideal, wenn Sie Wert auf Effizienz und Akkulaufzeit legen, insbesondere bei empfindlichen IEMs oder für lange mobile Wiedergabezeiten.
Kann der HiBy R6III als externer USB-DAC für einen Computer verwendet werden?
Ja. Das Gerät unterstützt USB-DAC-Funktionalität ohne zusätzliche Treiber auf den meisten modernen Systemen. So können Sie hochauflösendes Audio von Ihrem PC/Mac verarbeiten und in höchster Qualität über die analogen Ausgänge ausgeben. Das gewährleistet minimalen Jitter und reduzierte Latenz.
Welche drahtlosen Codecs werden für hochauflösendes Streaming unterstützt?
Es unterstützt LDAC, aptX, aptX HD, SBC und AAC über Bluetooth 5.0 und gewährleistet so hochauflösende drahtlose Übertragung ohne Kompromisse bei der Wiedergabetreue. Kompatibel mit der neuesten Generation von Bluetooth-Kopfhörern, -Lautsprechern und -Sendern.
Welche Speicherkartentypen werden unterstützt und wie geht es mit großen Bibliotheken um?
Es erkennt microSD-Karten mit hoher Kapazität (bis zu 2 TB) und exFAT-Dateisysteme und ermöglicht so die effiziente Verwaltung großer Musiksammlungen ohne Verlangsamung – ideal für die erweiterte verlustfreie Bibliotheksverwaltung.