Hikvision DS-2TD2138-25/QY 384x288 VOx 25mm optische 4MP 12mm IP67 Wärmebild-IP-Kamera
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtHolen Sie sich erweiterte Sicherheit mit dualer Wärmebild- und optischer Sicht für einwandfreie Überwachung in extremen und industriellen Umgebungen.
Merkmale der Hikvision DS-2TD2138-25/QY IP-Wärmebildkamera
Ultrapräzise Dual-Vision. Sie kombiniert einen 384 x 288 VOx 25 mm Wärmebildsensor mit einer 4 MP 12 mm Optik und ermöglicht so eine kritische Überwachung sowohl mit Wärmebild- als auch mit konventioneller Bildgebung. Sie erkennt Präsenzen, Temperaturschwankungen und für das menschliche Auge unsichtbare Bedrohungen und ist somit für industrielle, maritime und sensible Infrastrukturanlagen unerlässlich.
Professionelle Haltbarkeit. Das IP67- und IK10- zertifizierte Gehäuse schützt vor Wasser, Staub, Vandalismus und korrosiven Umgebungen. Überspannungsschutzsystem bis 4000 V gewährleistet Zuverlässigkeit in rauen elektrischen Umgebungen und Industriebereichen.
Brandschutz und Brandbekämpfung. Temperaturmessung von -20 °C bis 150 °C (±8 °C) und hohe thermische Empfindlichkeit von ≤35 mK, ideal zur Früherkennung von Temperaturanomalien und zur sofortigen Alarmierung mit Alarmein-/-ausgängen. Reduziert Risiken in Maschinen, Schaltanlagen und Gefahrenbereichen.
Scharfe Bilder unter allen Bedingungen. Der 1/2,7" CMOS-Sensor und das 12-mm-Objektiv liefern 4-MP-Bilder (2688 x 1520), die selbst bei schwachem Licht (0,0089 Lux) präzise sind. Echte Nachtsicht mit IR bis zu 100 Metern für eine vollständige Perimeterabdeckung ohne tote Winkel.
Effiziente Komprimierung und intelligente Verwaltung. H.265/H.264-Unterstützung für optimierte Aufzeichnung und Streaming über IP-Netzwerke. RJ-45-, PoE- und RS-485-Konnektivität sowie microSD-Speicher bis zu 256 GB – ideal für lokale oder zentrale Aufzeichnung. Professionelle Verwaltung über Weboberfläche, NVR, CMS oder Smartphone sowie ONVIF-Kompatibilität für die einfache Integration in Großprojekte.
Alarme und Kommunikation in Echtzeit. Zweiwege-Audio und Alarmein-/ausgänge ermöglichen eine sofortige Reaktion auf kritische Ereignisse. Volle Kontrolle, Fernanzeige und sofortige Benachrichtigungen für proaktiven Anlagenschutz.
Vertrauen Sie auf die Zuverlässigkeit von Hikvision und heben Sie professionelle Wärmebild-Videoüberwachung auf ein neues Niveau. Holen Sie sich die fortschrittlichste Erkennungs- und Präventionslösung.
Technische Daten der Hikvision DS-2TD2138-25/QY IP-Wärmebildkamera
Spezifikation | Detail |
---|---|
Wärmesensor | 384 x 288 VOx, 25-mm-Objektiv |
Optischer Sensor | 4 MP CMOS 1/2,7", 12-mm-Objektiv |
Maximale optische Auflösung | 2688 x 1520 Pixel |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | ≤ 35 mK (bei 25 °C, F# = 1,0) |
Thermischer Messbereich | -20ºC bis 150ºC (±8ºC) |
Optischer IR-Bereich | Bis zu 100 Meter |
Mindestbeleuchtung | 0,0089 Lux (Farbe) / 0 Lux (IR aktiv) |
Schutz | IP67, IK10, Korrosionsschutz, Überspannungsschutz bis 4000 V |
Zwei-Wege-Audio | Ja |
Alarm | Ein-/Ausgänge für physische Alarme |
Lokaler Speicher | MicroSD bis zu 256 GB |
Videokomprimierung | H.265 / H.264 |
Konnektivität | RJ-45, PoE, RS-485 |
Kompatibilität | ONVIF, Verwaltung über WEB, NVR, CMS, Smartphone |
Marke | Hikvision |
FAQs – Hikvision DS-2TD2138-25/QY IP-Wärmebildkamera
Für welche Umgebungen wird diese Wärmebildkamera empfohlen?
Es ist optimiert für Industrieanlagen, kritische Infrastrukturen, Logistikzentren, Kraftwerke, Häfen und Umgebungen mit elektrischen Gefahren oder Bedarf an Brandfrüherkennung. IP67, IK10 und Korrosionsbeständigkeit sowie Überspannungsschutz machen es ideal für extreme Umgebungen.
Wie lässt es sich in vorhandene Videoüberwachungssysteme integrieren?
Dank ONVIF -Kompatibilität und Standardkonnektivität (RJ-45, PoE, RS-485) kann es problemlos in vorhandene professionelle CCTV-Systeme integriert oder mit anderen IP-Kameras kombiniert werden, die alle über NVRs, CMSs oder spezielle mobile Anwendungen verwaltet werden können.
Wie genau ist die Wärmemessung und wozu dient sie?
Die thermische Messung reicht von -20 °C bis 150 °C mit einer Genauigkeit von ±8 °C und einer Empfindlichkeit von ≤35 mK. Dadurch werden minimale Temperaturänderungen in Maschinen, Schalttafeln oder Strukturen erkannt und eine frühzeitige Warnung vor beginnenden Störungen oder Bränden ermöglicht.
Ist es möglich, Warnungen zu erhalten und Ereignisse aus der Ferne zu verwalten?
Ja, dank der Unterstützung für physische Alarme und Echtzeitbenachrichtigungen können Sie Warnungen für Temperatur- oder Bewegungsschwankungen planen, direkte Benachrichtigungen erhalten und sogar von überall aus über Zwei-Wege-Audio mit einem NVR, CMS oder einer kompatiblen Smartphone-App interagieren.