Hikvision DS-2TD2628T-3/QA PoE 3,6 mm IP67 Erweiterte Erkennung Wärmebild-IP-Außenkamera
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSchützen Sie Industriegelände und kritische Umgebungen mit maximaler Präzision dank der Wärmebildkamera Hikvision DS-2TD2628T-3/QA , die für hohe Leistung und erweiterte Sicherheit entwickelt wurde.
Merkmale der Hikvision DS-2TD2628T-3/QA Wärmebild-IP-Kamera
Professionelle Robustheit für anspruchsvolle Umgebungen. Das Metallgehäuse, die Schutzart IP67 und die IK10- Zertifizierung garantieren absolute Widerstandsfähigkeit gegen extreme Wetterbedingungen, Staub und Vandalismus. Ideal für kritische Installationen wie Industrieanlagen, Kraftwerke oder strategische Infrastrukturen, die maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfordern.
Intelligente Wärmeerkennung mit erweiterter Analysefunktion. Sie umfasst VCA-Videoinhaltsanalyse und Wärmealarme basierend auf Temperaturabweichungen. Sie erkennt Eindringlinge, Linienüberschreitungen oder unbefugte Bewegungen in bestimmten Bereichen präzise, ermöglicht eine sofortige Reaktion und reduziert Fehlalarme.
Hybridspeicher und professionelle Konnektivität. Die Kamera unterstützt MicroSD-Karten bis zu 256 GB und ist mit branchenführenden Verwaltungsplattformen (iVMS-4200, Hik-Connect, ONVIF) kompatibel. Dadurch lässt sie sich in jede fortschrittliche Videosicherheitsinfrastruktur oder bestehende Mehrmarkensysteme integrieren.
Zweiwege-Audio und Mehrkanal-Alarme. Es verfügt über Audio- Ein- und -Ausgang sowie ein bis zu 30 m weites weißes Licht als visuellen Alarm. Dies erhöht die aktive Sicherheit in sensiblen Situationen und ermöglicht Ferninteraktionen in Echtzeit.
Flexible Installation, vielseitige Stromversorgung. Verfügt über eine RJ45-Schnittstelle (10/100 Mbit/s) , 12 VDC, 24 VAC oder PoE (802.3af) Stromversorgung und eine Wandhalterung. Ideal für professionelle Anwendungen, bei denen Anpassungsfähigkeit und Energieeffizienz entscheidend sind.
Extrem hoher thermischer Betriebsbereich. Dank seines ungekühlten 12-µm-Vanadiumoxid-Focal-Plane-Array-Wärmesensors und der 3,6-mm-Optik garantiert er stabile Leistung bei plötzlichen Temperaturschwankungen und widrigen Umgebungsbedingungen, minimiert Betriebsrisiken und verbessert die Echtzeitüberwachung.
Optimieren Sie Ihr Videosicherheitssystem mit der besten Perimetererkennungstechnologie: Erwerben Sie die ultimative professionelle Wärmebildüberwachungslösung.
Technische Daten der Wärmebild-IP-Kamera Hikvision DS-2TD2628T-3/QA
Spezifikation | Detail |
---|---|
Marke | Hikvision |
Modell | DS-2TD2628T-3/QA |
Kerl | Wärmebild-IP-Überwachungskamera |
Unterstützte Platzierung | Innen und Außen |
Formfaktor | Kugel |
Schutz | IP67, IK10 |
Sichtfeldwinkel (Wärmesensor) | 50° × 37,3° |
Betrachtungswinkel des Objektivs (horizontal/vertikal) | 84° (horizontal), 43,1° (vertikal) |
Sensortyp (optische Abbildung) | CMOS 1/2,7" |
Sensortyp (thermisch) | Ungekühlte Focal Plane Arrays aus Vanadiumoxid, 12 µm |
Feste Brennweite (thermisch) | 3.6 mm |
Digitalzoom | 4x |
Interner Speicher | MicroSD bis zu 256 GB |
Fütterung | 12 VDC ±25 %, 24 VAC ±25 %, PoE (802.3af, Klasse 3) |
Netzwerkschnittstelle | RJ45 (10/100 Mbit/s) |
Audio | Eingang: 3,5-mm-Mikrofonbuchse. Ausgang: 600 Ω linearer Pegel |
Optische Alarme | Einstellbares Weißlicht bis zu 30 m |
Managementkompatibilität | iVMS-4200, Hik-Connect, ONVIF |
FAQs – Hikvision DS-2TD2628T-3/QA Wärmebild-IP-Kamera
In welchen Szenarien zeichnet sich eine Wärmebild-IP-Kamera wie die DS-2TD2628T-3/QA gegenüber einer herkömmlichen Kamera aus?
Wärmebildkameras eignen sich ideal zur Erkennung von Anwesenheit und Bewegung bei schlechter Sicht, völliger Dunkelheit, Nebel oder fehlendem visuellen Kontrast, wo herkömmliche optische Kameras erhebliche Einschränkungen aufweisen können. Ihr Einsatz ist entscheidend für Industrieumgebungen, die frühzeitige Einbruchserkennung und kritische Überwachungsbereiche.
Welche Speicheroptionen bietet es und wie erleichtert es die Integration in fortschrittliche Systeme?
Es integriert lokalen Speicher über eine MicroSD-Karte mit bis zu 256 GB und ist vollständig kompatibel mit Managementsystemen wie iVMS-4200, Hik-Connect und ONVIF. Dies erleichtert die Implementierung sowohl in Neuinstallationen als auch in Erweiterungen bestehender Infrastrukturen und minimiert Bereitstellungszeit und -kosten.
Welche Vorteile bieten PoE-Stromversorgung und IP67/IK10-Schutz bei professionellen Installationen?
PoE (Power over Ethernet) vereinfacht die Installation durch die Verwendung eines einzigen Kabels für Daten und Strom und spart so Zeit und Kosten. Die Schutzart IP67/IK10 gewährleistet maximale Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Staub und Vandalismus und eignet sich daher ideal für den Außenbereich und hochtechnische Standorte.
Über welche erweiterten Erkennungs- und Intelligenzfunktionen verfügt es?
Es bietet Videoinhaltsanalyse mit Ereignismanagement, beispielsweise bei Leitungsüberschreitungen, Einbruch und Temperaturschwankungen. Seine Algorithmen ermöglichen die individuelle Anpassung von Interessensbereichen sowie die Aktivierung visueller und akustischer Alarme. Dies schafft ein präventives und proaktives Sicherheitssystem, das für kritische Infrastrukturen unerlässlich ist.