PcComponentes
Mein Konto

Intel Core i3-10105F Prozessor 3,7 GHz 6 MB Smart Cache Box

4,5/5
162 Bewertungen
(2)
Fragen(16)
Intel P/N: BX8070110105F | Artikelnummer: 362387
72,74
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
Verkauft und versendet vonInfopavon
4,4/5
10.400 bewertungen
72,74
72,74
Eigenschaften
Bewertungen162
Fragen und Antworten16
Über das Produkt

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 Taktfrequenz
Die Taktfrequenz von Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo-Boost-Technik betrieben werden kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Intel® Software Guard Extensions (Intel®SGX)
Die Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) geben Anwendungen die Möglichkeit, einen per Hardware durchgesetzten Trusted-Execution-Schutz für deren sensible Routinen und Daten einzurichten. Intel® SGX bietet Entwicklern eine Möglichkeit, Code und Daten in von der CPU gesicherten vertrauenswürdigen Umgebungen für die Programmausführung (Trusted Execution Environments, TEEs) zu partitionieren.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Thermal Velocity Boost
Intel® Thermal Velocity Boost (Intel® TVB) ist eine Funktion, die die Taktfrequenz opportunistisch und automatisch über die Einzelkern- und Multicore-Taktfrequenzen der Intel® Turbo-Boost-Technik hinaus erhöht, und zwar basierend darauf, wie stark der Prozessor unter der Maximaltemperatur betrieben wird und ob ein Turboantriebbudget vorhanden ist. Die Frequenzsteigerung und ihre Dauer hängen von der Last, der Prozessorfunktionalität und der Kühllösung ab.

Intel® Identity-Protection-Technik
Die Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)
Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® TSX-NI
Bei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessorgeneration: Intel® Core™ i3 Prozessoren der 10. Generation
    • Prozessor: i3-10105F
    • Grundfrequenz des Prozessors: 3,7 GHz
    • Prozessorfamilie: Intel® Core™ i3
    • Anzahl Prozessorkerne: 4
    • Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)
    • Komponente für: PC
    • Prozessor Lithografie: 14 nm
    • Prozessor-Threads: 8
    • Systembus-Rate: 8 GT/s
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Prozessor Boost-Frequenz: 4,4 GHz
    • Prozessor-Cache: 6 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Thermal Design Power (TDP): 65 W
    • Box: Ja
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/s
    • Prozessor Codename: Comet Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 203474
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM
    • Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHz
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • ECC: Nein
    • Speicherbandbreite (max.): 41,6 GB/s
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Nein
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
    • Separates Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16
    • PCI-Express-Slots-Version: 3.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Nein
    • Spezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015C
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel® Trusted-Execution-Technik: Nein
    • Intel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): Nein
    • Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,4 GHz
    • Intel® Transactional Synchronization Extensions: Nein
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel Stable Image Platform Program (SIPP): Nein
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Nein
    • Intel® Optane™ Memory-bereit: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® vPro™ Platform Eligibility: Nein
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Technische Details
    • Startdatum: Q1'21
    • Status: Launched
    • Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 85423119
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Gewicht und Abmessungen
    • Prozessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mm
  • Sonstige Funktionen
    • RAM-Speicher maximal: 128 GB
Release date: 10/1/2021

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.5
97%
Empfehlen
  • 5
    121
  • 4
    29
  • 3
    9
  • 2
    0
  • 1
    3

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Was unsere Benutzer sagen

Der Intel Core i3-10105F zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und ist eine ideale Option für Benutzer mit knappem Budget. Benutzer heben die gute Leistung bei nicht sehr anspruchsvollen Spielen und Office-Aufgaben sowie seine Multitasking-Fähigkeit und seine Energieeffizienz hervor. Obwohl es sich um einen Einstiegsprozessor handelt, vergleichen viele ihn positiv mit den i5- und i7-Modellen der vorherigen Generation und heben seine Kapazität für zukünftige Upgrades hervor. Allerdings wird die Notwendigkeit einer dedizierten Grafikkarte erwähnt, da di...
Der Intel Core i3-10105F zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und ist eine ideale Option für Benutzer mit knappem Budget. Benutzer heben die gute Leistung bei nicht sehr anspruchsvollen Spielen und Office-Aufgaben sowie seine Multitasking-Fähigkeit und seine Energieeffizienz hervor. Obwohl es sich um einen Einstiegsprozessor handelt, vergleichen viele ihn positiv ...
Hervorgehobene Aspekte
  • Gute Leistung
  • Energieeffizienz
  • Multitasking-Fähigkeit
  • Gut für Spiele
Verbesserungsfähige Aspekte
  • Keine integrierte Grafik
  • 4 begrenzte Kerne
  • Grundlegender Kühlkörper
Zusammenfassend mit
Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Nutzermeinungen sammelt.

Bilder

Nutzerbewertungen

Gesamt 116 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

J
J7T
Hervorgehobene Meinung
Hace un año
este producto me parece genial para ordenadores que no necesitas tanta potencia esta genial su precio y rapidez de entrega es muy bueno. ya he pedido varios producto con pc componente y nunca defraudan son los mejores
IMG_6464b3afc9372_20230517105959824177.jpg
IMG_6464b3b1308d1_20230517110001198864.jpg
C
CheyenneF
Hace 3 años
Mi viejo i3-540 me dio un rendimiento bastante bueno (durante años tuve Google Chrome con YouTube en segundo plano, Minecraft a ~30-40fps, y el camtasia grabando la pantalla, todo a la vez) pero con el desgaste del tiempo sus días de gloria se acabaron, necesitando un nuevo PC con este i3-10105F doy...
Vorteile
  • Entre 80€ y 90€ por un procesador que roza al i7-7700!
Nachteile
  • No tener dinero para un i9-10900KF, ni una máquina del tiempo para comprar un i3-20300
A
AndreaSánchezSerra
Hace 3 años
Es un pedazo de procesador por tan solo 87.99 10105f es un poquito mejor que el 10100f lo compre porque por que el 10105f tenia un poco mas GHz y alguna otra cosa mas y valía solo 3 euros mas y total 3 euros
Vorteile
  • Calidad/Precio
Nachteile
  • Ninguno
A
AbianM
Hace 2 años
Monte un pc con: -Disco duro: Toshiba P300 3.5" 1TB 7200RPM SATA 3 -Fuente de Alimentación: Tempest PSU 750W -Memoria RAM: Crucial CT16G4DFRA266 DDR4 2666Mhz PC4-21300 16GB CL19 -Procesador: Intel Core i3-10105F 3.7 GHz -Placa madre: MSI H510M PRO-E -Tarjeta grafica: MSI AMD Radeon RX 6500 XT MECH ...
B
Bruno
Hace 3 años
En relación calidad precio, es de lo mejor que hay hoy en día. No lleva gráfica integrada, pero por precio veo mejor opción unir éste con una gráfica externea que pillar el i3 con gráfica integrada que cuesta 50€ más. No tiene muchos cores, pero tampoco vas a necesitarlos si utilizas el PC para nave...
Vorteile
  • Excelente relación calidad/precio
S
SuperconstruccionS.l.
Hace 3 años
Compré este procesador para un pc para mis padres, la potencia para su uso es mas que suficiente. Pero no tiene chip grafico, existe el mismo modelo un poco mas caro pero con gráficos y ha sido un poco un error elegir este, no es malo pero he tenido que comprar una grafica y por la diferencia de pre...
Vorteile
  • Disipador
Nachteile
  • El procesador no tiene chip grafico
J
Jose
Hace 2 años
muy buen procesador y con un rendimiento envidiable al precio que tiene, no nos engañemos, esta a la altura de cualquier I7 de 7ª generacion hacia atras, valido para jugar, lo he montado junto con una antigua GTX 770 que tenia sin usar, son pocos los juegos demandantes de CPU, con el resto de juegos...
Vorteile
  • potencia, bajo consumo y precio
Nachteile
  • ninguno, solo tener encuenta que si falla la grafica te quedas sin PC
c
candemasjor
Hace 2 años
Me sorprendió el precio de este procesador. Hice una compilación en pcpartpicker y vi que costaba $ 92. Quería un i5, pero debido a la demanda en este momento, parecía que un i5 tenía el precio de un i7. Eventualmente actualizaré, pero esta cosa reproduce Diablo 2 resucitado, Warzone y algunos de mi...
J
Jonyee04
Hace 3 años
É uma CPU na faixa média, mas não deixa a desejar, tem um otimo processamento que se, tu não fores um jogador competitivo, ele entregará sempre 60 fps sem falta, agora caso queiras competição, bem, não é tão adequado para isso, é uma boa CPU no meu ponto de vista, não aquece muito também, temos d te...
Vorteile
  • Bom processamento, temperatura super controlada
D
DisprensurS.l.
Hace 3 años
Un procesador genial por 80€. Lo he comprado para un PC low cost con piezas que me sobraban de un ordenador antiguo. Grafica GTX 750 TI, al no traer graficos integrados es necesario montarlo con una grafica, con esto puedo jugar a juegos poco demandantes sin ningun tipo de cuello de botella y para c...
Vorteile
  • Calidad-Precio
D
Daniiel
Hace 2 años
Es un micro just de núcleos, con sus limitaciones, para usuarios poco exigentes y a las vez con muchas posibilidades, con 4 núcleos y 8 hilos es ideal para estudios, multimedia ofimática, strimer, con un precio económico acompañada de una placa tipo b560 ho inferior, es un Montage muy económico y ve...
R
Roujo
Hace 2 años
Todavía recuerdo cuando intel vendía hace no mucho un 2 núcleos/ 2 hilos por casi 100€... esto nos hace ver lo que hace la competencia (amd y en futuro que se sume tmb nvidia a procesadores) para salir ganando todos.
Vorteile
  • Calidad precio 4 núcleos 8 hilos (si no hay stock de algún amd 4500 o 5500 por el mismo precio).
Nachteile
  • Nada, es correcto y el rendimiento que ofrece para la gran mayoría de gente que usa pc es buena, siempre que esté en esta horquilla de precios (entre 70 y 80 €).
k
kork
Hace 3 años
Por 85 pavos esta bastante bien para un i3 de 10ª generación. Quizas en un futuro cambie a un 11ª generación mas potente. Para un usuario medio es mas que suficiente, comparativamente le gana por un poco a mi anterior i7 4790K
Vorteile
  • Muy buena relación calidad/precio
Nachteile
  • Ninguna por ahora ... aunque el disipador de serie es básico te puede servir para hacer la función si no le das mucha caña ... vamos que no es necesario para un usuario ofimático, internet y juegos casuales el poner una refrigeración de hidrogeno liquido ... y que el procesador durara menos ... jaja ... mis procesadores siempre son sustituidos funcionado .
E
EduardoP
Hace 3 años
Me parece una CPU que calidad precio es muy buena, teniendo en cuenta que es una 10 generación y que se asemeja a un i5 9400f, entonces por eso yo creo que es una CPU que no es de las mejores pero que por su precio está muy bien.
Vorteile
  • Trae ventilador
  • No es muy cara
  • Por su precio tiene una calidad asequible
Nachteile
  • Por su precio es buena, pero no es de lo mejor que hay
  • Si le pones una gráfica demasiado potente com una 3060 obviamente no rendirá muy bien ya que tendrás cuello de botella.
J
Javier
Hace un año
Pensaba que lo iba a notar lento en algunas aplicaciones como AutoCAD o Photoshop pero se defiende bastante bien, por el precio no se le puede pedir más. Si eres un usuario exigente, lógicamente tendrás que ir a algo superior.
Vorteile
  • Relación precio - rendimiento
Nachteile
  • Falta de potencia en momentos muy exigentes, que se traducen en un tiempo de espera mayor.
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 16 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
o
oscarL
Hace un año
Hace cuello de botella con una rx 6600?
R
Ramón
hace un año
Beste Antwort

oscarL tiene 0% de cuello de botella

C
CayetanoG
Hace un año
Este procesador tira bien los juegos? Gracias
r
rafael
hace un año
Beste Antwort

CayetanoG Si pero si el juego necesita potencia mejor un Intel 7 o 9 con una buena gráfica.

J
José antonio
Hace 2 años
Hola tengo una nvidia k2000 de 2 gigas ira bien??
W
WestTek
hace 2 años
Beste Antwort

José antonio si, puedes ir con opciones mas moderna como una 3060 i lo vas a usar para jugar o un cuadro RTX A2000 si es para producción.

J
José antonio
Hace 2 años
Hola Solo admite ddr4 2600 de esa frecuencia o admite tambien ddr4 2133?
A
AnesCatman
hace 2 años
Beste Antwort

José antonio Buenas, normalmente la velocidad que te indica el fabricante de procesadores(Intel o AMD) es la máxima, entonces si, puedes usar de 2666 para abajo

d
danielm
Hace 2 años
¿Qué grafica se le puede poner para que no haya cuello de botella?
F
Fir
hace 2 años
Beste Antwort

danielm Con la rtx 3060 no tendras nada de cuello de botella y con una rtx 3050 seria minimo.

R
Rodrigo.cur7
Hace 2 años
Es compatible con la tarjeta ram: Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 PC4-25600 16GB 2X8GB CL16 Negro No conozco mucho este mundo.
R
Roujo
hace 2 años
Beste Antwort

Rodrigo.cur7 Con intel no suele haber tantos problemas con la ram, así que vete tranquilo que son compatibles

R
Rodrigo.cur7
Hace 2 años
Es compatible con la ram Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 PC4-25600 16GB 2X8GB CL16 Negro No conozco mucho de ordenadores.
M
MarcosLETO
hace 2 años
Beste Antwort

Rodrigo.cur7 Si claro, entre el procesador y la ram sin problema.

J
JACV
Hace 2 años
Buenos días, ¿Con este procesador necesito instalar una tarjeta gráfica?
P
PabloB
hace 2 años
Beste Antwort

JACV Si, no lleva gráfica integrada.

J
J
Hace 2 años
¿Es compatible con placa base Dell Inc 0WG855, ..CN708296C500JG?
P
PabloB
hace 2 años
Beste Antwort

J no, pertenece a otra generación y tiene diferente socket

a
ajccp
Hace 2 años
Es para PC o para portátil?
R
Roujo
hace 2 años
Beste Antwort

ajccp Para pc de sobremesa, para portátil te tendrías que ir a modelos So-Dimm

F
FranciscoB
Hace 3 años
Trae grafica integrada?
R
Roujo
hace 2 años
Beste Antwort

FranciscoB En intel todo procesador que termine en f no lleva la gráfica habilitada

G
Geri
Hace 3 años
Entraría en un socket LGA 1151?
R
Roujo
hace 2 años
Beste Antwort

Geri Es para socket FCLGA1200, el 1151 llegó hasta la novena generación si recuerdo bien

N
NellyPatriciaR
Hace 3 años
¿el procesador viene con pasta térmica?
R
Roujo
hace 2 años
Beste Antwort

NellyPatriciaR Viene con pasta pre aplicada, y en este caso dado el consumo del procesador puedes tirar perfectamente unos años con ella.

M
ManuelR
Hace 3 años
¿El procesador Intel Core i3-10105F 3.7GHz, en la caja tambien viene incluido el disipador y el ventilador? Gracias.
S
Sergio
hace 2 años
Beste Antwort

ManuelR Si vienen los dos , el disipador ya trae la pasta térmica tambien

M
MustaphaS
Hace 3 años
Bien ya con un disipador de serie no?
R
Roujo
hace 2 años
Beste Antwort

MustaphaS Sip, disipador y pasta pre aplicada

A
AndreaSánchezSerra
Hace 3 años
para que socket sirve
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

AndreaSánchezSerra Es compatible con el Socket LGA 1200.