PcComponentes
Mein Konto

Intel Core i5-10400F Prozessor 2,9 GHz 12 MB Smart Cache Box

4,7/5
1445 Bewertungen
(30)
Fragen(81)
Intel P/N: BX8070110400F | Artikelnummer: 287898
114,07
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
114,07
Garantien
Austauschgarantie innerhalb von 24 Stunden
Kostenlos
114,07
Eigenschaften
Bewertungen1445
Fragen und Antworten81
Über das Produkt

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 Taktfrequenz
Die Taktfrequenz von Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo-Boost-Technik betrieben werden kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Intel® Software Guard Extensions (Intel®SGX)
Die Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) geben Anwendungen die Möglichkeit, einen per Hardware durchgesetzten Trusted-Execution-Schutz für deren sensible Routinen und Daten einzurichten. Intel® SGX bietet Entwicklern eine Möglichkeit, Code und Daten in von der CPU gesicherten vertrauenswürdigen Umgebungen für die Programmausführung (Trusted Execution Environments, TEEs) zu partitionieren.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Thermal Velocity Boost
Intel® Thermal Velocity Boost (Intel® TVB) ist eine Funktion, die die Taktfrequenz opportunistisch und automatisch über die Einzelkern- und Multicore-Taktfrequenzen der Intel® Turbo-Boost-Technik hinaus erhöht, und zwar basierend darauf, wie stark der Prozessor unter der Maximaltemperatur betrieben wird und ob ein Turboantriebbudget vorhanden ist. Die Frequenzsteigerung und ihre Dauer hängen von der Last, der Prozessorfunktionalität und der Kühllösung ab.

Intel® Identity-Protection-Technik
Die Intel® Identity-Protection-Technik ist eine integrierte Sicherheitstechnik, die eine einfache, manipulationssichere Methode zum Schutz Ihrer Online-Kunden- und Geschäftsdaten vor Bedrohungen und Betrug bietet. Die Intel® Identity-Protection-Technik bietet einen hardwarebasierten Nachweis über den PC eines Nutzers beim Zugriff auf Websites, Finanzeinrichtungen und Netzwerkdienste. Die Technik verifiziert, dass es sich nicht um Malware handelt, die einen Anmeldeversuch durchführt. Die Intel® Identity-Protection-Technik kann ein wichtiger Bestandteil von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen sein, die Ihre Informationen bei Anmeldungen auf Websites und im Unternehmensbereich schützen.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)
Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® TSX-NI
Bei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessorgeneration: Intel® Core™ i5 Prozessoren der 10. Generation
    • Prozessor: i5-10400F
    • Grundfrequenz des Prozessors: 2,9 GHz
    • Prozessorfamilie: Intel® Core™ i5
    • Anzahl Prozessorkerne: 6
    • Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5)
    • Komponente für: PC
    • Prozessor Lithografie: 14 nm
    • Prozessor-Threads: 12
    • Systembus-Rate: 8 GT/s
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Prozessor Boost-Frequenz: 4,3 GHz
    • Prozessor-Cache: 12 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Thermal Design Power (TDP): 65 W
    • Box: Ja
    • Kühler enthalten: Ja
    • Generation: 10th Generation
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 41,6 GB/s
    • Prozessor Codename: Comet Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 199278
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM
    • Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 2666 MHz
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • ECC: Nein
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Nein
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
    • Separates Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 16
    • PCI-Express-Slots-Version: 3.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16, 2x8, 1x8+2x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Nein
    • Spezifikation der thermischen Lösung: PCG 2015C
    • PCI Express CEM Revision: 3.0
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel® Trusted-Execution-Technik: Nein
    • Intel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg): Nein
    • Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,3 GHz
    • Intel® Transactional Synchronization Extensions: Nein
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel Stable Image Platform Program (SIPP): Nein
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX): Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Nein
    • Intel® Optane™ Memory-bereit: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® vPro™ Platform Eligibility: Nein
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Technische Details
    • Zielmarkt: Gaming
    • Startdatum: Q2'20
    • Produkttyp: Processor
    • Status: Launched
    • Maximaler Speicher: 128 GB
    • Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
    • Busgeschwindigkeit: 8 GT/s
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 85423119
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Gewicht und Abmessungen
    • Prozessor-Paketgröße: 37.5 x 37.5 mm
  • Sonstige Funktionen
    • RAM-Speicher maximal: 128 GB
Release date: 25/4/2020

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.7
99%
Empfehlen
  • 5
    1201
  • 4
    202
  • 3
    26
  • 2
    6
  • 1
    8

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Nutzerbewertungen

Gesamt 934 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

S
SalMax
Hervorgehobene Meinung
Hace 4 años
Insuperable en calidad / precio. 6 núcleos, 12 hilos, tecnología hyper treading... Mirad todas las comparativas de la nueva generación, para mí es imbatible para el precio que tiene. Es similar en rendimiento a un i7-8700k de la anterior generación, por menos dinero. Esta versión es la q...
Vorteile
  • - Insuperable en calidad / precio
  • - Ideal para gaming
Nachteile
  • Ninguno, es imposible ahora mismo encontrar un producto mejor por este precio.
J
JoseManuelP
Hace 4 años
Aunque sobre el papel el Ryzen 5 3600 es superior, este consume y se calienta menos. Estoy bastante contento. Como no me dedico a edición 3D, para mi, va sobrado. De hecho, me hubiera sobrado el Ryzen 1600AF si no lo hubieran retirado.
Vorteile
  • El hecho de no tener núcleos dedicados a gráfica para mi supone un aumento de capacidad importante. Tiene un precio adecuado para un equipo de potencia media, y un consumo y temperatura de trabajo ideales.
Nachteile
  • Vas a tener que comprar una tarjeta gráfica, que suelen estar caras. Gracias mineros.
R
Rares
Hace 4 años
Casi igual que el Ryzen 5 3600 a 65% de su precio. Calidad precio muy buena. Lo malo es que la ram esté limitada a 2666, pero a día de hoy aguantará unos años más hasta las próximas generaciones.
Vorteile
  • Gran precio
  • Casi igual que el ryzen 5 3600
Nachteile
  • Ram limitada a 2666 a menos de que te compres una placa base más cara que la cpu
A
Antonio Alonso
Hace un año
Calidad /precio inmejorable,lo tengo trabajando con una placa Asus Prime Z490-P,memoria ddr4 2666Mhz CL13 y una gráfica GTX 1060 Nvidia Geforce,y va muy bien,estoy muy satisfecho con la compra...Quizas el ventilador que trae debiera tener otro tipo de anclaje,me dio problemas para sujetarlo en su si...
Vorteile
  • Todos...menos ventilador...
Nachteile
  • El ventilador que trae me parece mas bien flojo en anclajes...
IMG_65872b51e8dd6_20231223184745953812.jpg
IMG_65872b52b7f4f_20231223184746753486.jpg
IMG_65872b5387058_20231223184747553047.jpg
IMG_65872b5456f7e_20231223184748356221.jpg
IMG_65872b55231f5_20231223184749143860.jpg
IMG_65906ae6543ce_20231230190926345037.jpg
IMG_65906ae719777_20231230190927104309.jpg
IMG_65906ae7e0155_20231230190927917844.jpg
IMG_65906ae8ac92c_20231230190928706859.jpg
A
AntonioD
Hace 2 años
lo mejor en cuanto calidad precio, lo llevo en mi pc y sinceramente me va muy bien, muy recomendable
Vorteile
  • Calidad precio
Nachteile
  • ninguno
IMG_63c1fc29746c0_20230114004945476862.jpg
C
CecilioP
Hace 2 años
Buena cpu para su precio. Ya tiene unos años y no desfallecer. Ahora va con una gpu que quizás le queda algo grande pero en resoluciones alta va bien
Vorteile
  • Barato y potentillo
Nachteile
  • Nada
IMG_63c5bc429f102_20230116210610651519.jpg
I
ItsRome407YT
Hace 2 años
El mejor procesador actual calidad precio a mi opinión, con una z490 y una 1660s y va como una bala. Sin duda lo recomiendo
Vorteile
  • Rápido
  • Exporta archivos muy rápido
Nachteile
  • Ninguna
IMG_647c3a01e62f7_20230604071513942836.jpg
F
FranciscoJavierP
Hace un año
llevo utilizándolo 5 días aproximadamente y va genial me ha subido el rendimiento y parece otro ordenador lo recomiendo mucho
Vorteile
  • va genial
IMG_64c3bfc69ed0a_20230728131654650505.jpg
x
xavi
Hace un año
Funciona correctamente pero no es compatible con m2 pcie 4.0, aunque tu placa si lo sea, hay que tener en cuenta eso
Vorteile
  • Relacion calidad precio si esta de oferta
Nachteile
  • Potencia, compatibilidades
IMG_65369946b3da5_20231023160318736676.jpg
S
Sergio
Hace un año
Para quem procura um processador a um preço razoável acho uma boa opção, não tem um desempenho estupendo mas na gama onde se encontra é muito razoável.
IMG_646633635ff97_20230518141707393110.jpg
P
PatricioP
Hace un año
Muy buen rendimiento. Muy silencioso el ventilador que trae de fábrica. Buena temperatura
Vorteile
  • Silencioso
  • Buen rendimiento
  • Buen precio
IMG_651ea1325830f_20231005114242361228.jpg
J
JesúsManuelB
Hace un año
Buen procesador en cuanto precio muy bien para el rendimiento que ofrece
Vorteile
  • Buen precio
Nachteile
  • 0
IMG_654618f220f17_20231104101202134934.jpg
A
AntonioG
Hace un año
Pues de entrada me parece bastante bien relación precio - calidad
Vorteile
  • precio magnífico
Nachteile
  • es ya un poco antiguo
IMG_655229f93812f_20231113135153229677.jpg
J
Josetomas27
Hace un año
Funciona genial con una rtx 3060, incluso podrias jugar en 4k con esta cpu y las temperaturas estan muy bien
IMG_64d7b30fd9372_20230812162759889712.jpg
S
Sky7
Hace un año
Procesador I5 de decima generacion que supera incluso algunos I7. Precio asequible y el ventilador viene ya fijado con su pasta térmica.
IMG_6537cb830e44f_20231024134955058446.jpeg
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 81 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
A
Ascrack
Hace 2 meses
hola, quería preguntar si este procesador tiene gráficos integrados
G
G3Ro
hace 2 meses
Beste Antwort

Ascrack Negativo. Todos los procesadores Intel con la terminación "F", carecen de gráficos integrados, por lo que el pc solo arrancará si le pones una tarjeta gráfica PCI express.

N
Notrii
Hace 4 meses
Este procesador es compatible con el socket LGA1151?
A
Anfermont
hace 4 meses
Beste Antwort

Notrii No es compatible, este procesador usa el socket LGA1200

M
Mantes
Hace 7 meses
Hola, ira bien con esta tarjeta? MSI AMD Radeon RX 6750XT MECH 2X OC 12GB GDDR6
N
Nickyckin
hace 7 meses
Beste Antwort

Mantes no se de que te respondio polcallejon pero bueno, si te ire bien sin problemas solo notaras que a resoluciones bajas este puede estar saturado(menor resolucion mas fotogramas mas trabajo para cpu) pero se soluciona su resolucion, aunque no creo que te encuentre en ese punto salvo juegos fos como counter o similar

O
Oliver1111
Hace 9 meses
Hola, me gustaria saber si este intel es lga 1200? Saludos
A
Adruto
hace 9 meses
Beste Antwort

Oliver1111 Si es exactamente el LGA1200

A
Alejandro
Hace 9 meses
Es compatible con la placa base ASUS PRIME B660-PLUS D4?
R
Reychi30
hace 9 meses
Beste Antwort

Alejandro hola, este procesador es socket 1200. Y la placa que mencionas es socket 1700. No son compatibles.

L
Luis Ruiz
Hace 9 meses
Hola grupo. Que placa base no muy cara me acosejais para una CPU Intel i5 10400F? Creo que la mía ha petado. Muchas gracias
A
Anfermont
hace 9 meses
Beste Antwort

Luis Ruiz Pues depende de lo que entiendas por "no muy cara". En cualquier caso puedes buscar placas base que tengan el socket LGA1200 que es compatible con este modelo de procesador.

M
Mike
Hace un año
Hola, me gustaría saber si el procesador es compatible con la MSI MAG Z490 TOMAHAWK.
W
WestTek
hace un año
Beste Antwort

Mike Si, es compatible.

M
Marquito
Hace un año
hola , es compatible para la placa prime z270-p?
P
PersonalComputers
hace un año
Beste Antwort

Marquito No, no es compatible para la placa prime z270-p.

L
Legendario
Hace un año
Hola, este procesador que LGA tiene? Y otra cosa cuales son los mejores procesadores i5 para gaming con el lga 1151? Muchas gracias
M
MaestroPikachu13
hace un año
Beste Antwort

Legendario Es lga1200, Y para mi es el i5-9600k de lga 1151, en mi opinión el 10400f es muchísimo mejor.

S
Salacot
Hace un año
Que tipo de socket tiene? Gracias.
R
Raúl
hace un año
Beste Antwort

Salacot Tiene lga 1200 este

D
D
Hace un año
Lo voy a montar con una rx 5700xt , que placa y fuente le pongo ,y que sean economicos
R
Ricardo
hace un año
Beste Antwort

D Puedes ponerle una MSI Z590-A PRO (Aprovechando que esta de oferta ahora), de fuente una de 750-850W te vale perfectamente y si es modular es más cómodo si vas tu mismo a montarla, la Corsair RM850e 850W 80 Plus Gold por ponerte un ejemplo.

L
LucianNorbertM
Hace un año
Podría cambiar un i3 por un i5 en una mini torre MSI
T
Tobi
hace un año
Beste Antwort

LucianNorbertM Siempre y cuando los dos procesores utilizan el mismo socket

M
MateoP
Hace un año
me gustaría saber si viene con el disipador e stock
c
ciber gamer
hace un año
Beste Antwort

MateoP si claro, viene con el disipador estandar de 1200 , peor tambien es compatible con otras placas te lo aseguro por si alguna vez lo necesitas

O
O
Hace 2 años
Entiendo que este procesador es comparible con la gráfica "MSI GeForce GTX 1650 D6 VENTUS XS OC 4GB GDDR6"
J
Javier
hace 2 años
Beste Antwort

O Sí, es compatible, aunque te recomiendo una superior, la 2060 no está mal con esa configuración

A
Alejandro
Hace 2 años
Cuantos son los maximos mhz que soporta de ram
T
Tobi
hace un año
Beste Antwort

Alejandro Soporta hasta DDR4-2666mhz y un máximo de 128gb

C
C
Hace 2 años
A día de hoy renta comprarsela, irá bien para soportar con una 1050 ti, juegos como el Rust, Warzone o Fortnite a 75 fps Estables?
S
SantiagoLL
hace 2 años
Beste Antwort

C claro que si xd