PcComponentes
Mein Konto

Intel Core i7-12700 Prozessor 25 MB Smart Cache Box

4,8/5
159 Bewertungen
(4)
Fragen(5)
Intel P/N: BX8071512700 | Artikelnummer: 834911
304,87
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
304,87
Garantien
Austauschgarantie innerhalb von 24 Stunden
Kostenlos
304,87
Eigenschaften
Bewertungen159
Fragen und Antworten5
Über das Produkt

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Intel® Clear-Video-HD-Technik
Intel® Clear-Video-HD-Technik ist wie die Vorgängerversion Intel® Clear-Video-Technik eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet. Die Intel® Clear-Video-HD-Technik bietet Qualitätsverbesserungen für Videos und somit sattere Farben und realistischere Hauttöne.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die max. Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor unter Verwendung der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, der Intel® Turbo-Boost-Max-Technik 3.0 und des Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® Quick-Sync-Video
Intel® Quick-Sync-Video bietet schnelle Videoumwandlung für tragbare Medienplayer, Online-Veröffentlichung sowie Videobearbeitung und -entwicklung.

Intel® vPro™ Plattformqualifizierung
Die Intel vPro® Plattform ist eine Reihe von Hardware- und Technologien, die zum Erstellen von Business-Computing-Endpunkten mit erstklassiger Leistung, integrierter Sicherheit, moderner Verwaltbarkeit und Plattformstabilität verwendet werden.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Speed Shift Technology
Die Intel® Speed Shift Technology nutzt hardware-gesteuerte P-Stati, um mit vorübergehenden Single-Thread-Workloads von kurzer Dauer (wie beim Browsen im Internet) eine bedeutend schnellere Reaktionszeit zu erzielen. Dazu wird es dem Prozessor ermöglicht, die jeweils beste Betriebsfrequenz und Spannung zu wählen, um optimale Leistung und Energieeffizienz zu erzielen.

Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost)
Ein neuer Satz mit Embedded-Prozessor-Technologien zur Beschleunigung von KI-Deep-Learning-Anwendungsfällen. Damit wird Intel AVX-512 mit einer neuen VNNI (Vector Neural Network Instruction) erweitert, welche die Deep-Learning-Leistung im Vergleich zu früheren Generationen bedeutend verbessert.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet. Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ist die Taktfrequenz der CPU, wenn sie in diesem Modus läuft.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Intel® Total Memory Encryption
TME – Total Memory Encryption (TME) schützt Daten vor dem Risiko physischer Angriffe auf den Speicher, wie Kaltstartattacken.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Volume Management Device (VMD)
Intel® Volume Management Device (VMD) bietet eine allgemeine, robuste Hot-Plug- und LED-Management-Methode für NVME-Solid-State-Laufwerke.

Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger
Der Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger (GNA) ist ein bei äußerst niedrigem Stromverbrauch laufender Beschleunigerblock, der für Audio- und geschwindigkeitszentrierte KI-Workloads entwickelt wurde. Intel® GNA wurde entwickelt, um audiobasierte neurale Netzwerke bei äußerst niedrigem Stromverbrauch auszuführen und gleichzeitig der CPU diese Arbeitslast abzunehmen.

Mode-based Execute Control (modusbasierte Ausführungssteuerung, MBEC)
Modusbasierte Ausführungssteuerung kann die Integrität des Codes auf Kernel-Ebene zuverlässiger verifizieren und durchsetzen.

Intel® Stable Image Plattform Program (SIPP)
Das Intel® Stable Image Platform Program (Intel® SIPP) zielt darauf ab, mindestens 15 Monate lang oder bis zur Veröffentlichung der nächsten Generation sicherzustellen, dass es keine änderungen an wichtigen Plattformkomponenten gibt, um die Komplexität für die IT zur effizienten Verwaltung von Computer-Endgeräten zu reduzieren.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® Control-Flow Enforcement Technology
CET – Intel Control-Flow Enforcement Technology (CET) schützt vor dem Missbrauch legitimer Code-Ausschnitte durch ROP-Angriffe (return-oriented programming) zur Übernahme der Kontrollstruktur.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessorgeneration: Intel® Core™ i7 Prozessoren der 12. Generation
    • Prozessor: i7-12700
    • Prozessorfamilie: Intel® Core™ i7
    • Anzahl Prozessorkerne: 12
    • Prozessorsockel: LGA 1700
    • Prozessor-Threads: 20
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Leistungskerne: 8
    • Effiziente Kerne: 4
    • Prozessor Boost-Frequenz: 4,9 GHz
    • Leistung Kern-Boost-Frequenz: 4,8 GHz
    • Leistung Basisfrequenz des Kerns: 2,1 GHz
    • Effiziente Kern-Boost-Frequenz: 3,6 GHz
    • Effiziente Basisfrequenz des Kerns: 1,6 GHz
    • Prozessor-Cache: 25 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Box: Ja
    • Grundleistung des Prozessors: 65 W
    • Maximale Turboleistung: 180 W
    • Bus Typ: DMI4
    • Maximale Anzahl DMI-Spuren: 8
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 76,8 GB/s
    • Prozessor Codename: Alder Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 134591
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAM
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • ECC: Ja
    • Speicherbandbreite (max.): 76,8 GB/s
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Ja
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel UHD Graphics 770
    • On-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge: Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 1.4a, HDMI 2.1
    • On-Board Grafikadapter Basisfrequenz: 300 MHz
    • Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter: 1500 MHz
    • Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik): 4
    • On-Board Grafikadapter DirectX Version: 12.0
    • On-Board Grafikadapter OpenGL Version: 4.5
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort): 7680 x 4320 Pixel
    • Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm): 5120 x 3200 Pixel
    • Integrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI): 4096 x 2160 Pixel
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort): 60 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm): 120 Hz
    • Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI): 60 Hz
    • On-Board Grafikadapter Geräte-ID: 0x4680
    • Separates Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
    • Anzahl der Rechenwerke: 32
    • Multi-Format-Codec-Engines: 2
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, Arbeitsstation
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 20
    • PCI-Express-Slots-Version: 5.0, 4.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16+1x4, 2x8+1x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Nein
    • Direkte Medienschnittstelle (DMI) Revision: 4.0
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CN3
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G167599
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
    • Intel® Quick-Sync-Video-Technik: Ja
    • Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD): Ja
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel® Trusted-Execution-Technik: Ja
    • Intel®-Speed-Shift-Technologie: Ja
    • Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 frequency: 4,9 GHz
    • Intel® Total Memory Encryption: Ja
    • Intel® Gaussian & Neural Accelerator (Intel® GNA) 3.0: Ja
    • Intel® Control-flow Enforcement Technology (CET): Ja
    • Intel® Thread Director: Ja
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel® Active Management Technologie (Intel® AMT): Ja
    • Intel Stable Image Platform Program (SIPP): Ja
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Ja
    • Intel® Optane™ Memory-bereit: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost): Ja
    • Intel® Volume Management Device (VMD): Ja
    • Modusbasierte Execute Control (MBE): Ja
    • Intel® vPro™ Platform Eligibility: Ja
    • Intel® Standard Manageability (ISM): Ja
    • Intel® One-Click Recovery: Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik mit Umleitungsschutz (VT-rp): Ja
    • Intel vPro® Enterprise Plattform-Berechtigung: Ja
    • Intel® Threat Detection Technology (TDT): Ja
    • Intel® Hardware Shield Eligibility: Ja
    • Intel® Total Memory Encryption - Multi Key: Ja
    • Intel vPro® Essentials Platform Eligibility: Ja
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Technische Details
    • Zielmarkt: Gaming, Content Creation
    • OpenCL-Version: 2.1
    • Startdatum: Q1'22
    • Status: Launched
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 85423119
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Gewicht und Abmessungen
    • Prozessor-Paketgröße: 45 x 37.5 mm
  • Sonstige Funktionen
    • RAM-Speicher maximal: 128 GB
    • Grafischer Ausgang: eDP 1.4b, DP 1.4a, HDMI 2.1
Release date: 10/11/2021

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.8
99%
Empfehlen
  • 5
    140
  • 4
    16
  • 3
    1
  • 2
    0
  • 1
    2

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Was unsere Benutzer sagen

Der Intel Core i7-12700 Prozessor erhält sehr positive Bewertungen für seine herausragende Leistung, insbesondere bei Spielen und anspruchsvollen Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering. Benutzer heben die Fähigkeit hervor, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu bearbeiten, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Effizienz einzugehen. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Lüftergeräusche unter hoher Last ist die Gesamtzufriedenheit hoch, wobei der Schwerpunkt auf der deutlichen Verbesserung im Vergleich zu den Vorgängermodellen und der teilweisen Integration eines Kühlkörper...
Der Intel Core i7-12700 Prozessor erhält sehr positive Bewertungen für seine herausragende Leistung, insbesondere bei Spielen und anspruchsvollen Aufgaben wie Videobearbeitung und 3D-Rendering. Benutzer heben die Fähigkeit hervor, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu bearbeiten, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Effizienz einzugehen. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der Lüftergeräusche ...
Hervorgehobene Aspekte
  • Außergewöhnliche Darbietung
  • Gut für AAA-Spiele
  • Effektives Multitasking
  • Inklusive Kühlkörper
Verbesserungsfähige Aspekte
  • Lauter Ventilator
  • Erhitzt sich bei Belastung
  • RAM auf 3200 MHz begrenzt
  • Erfordert einen guten Kühlkörper
Zusammenfassend mit
Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Nutzermeinungen sammelt.

Bilder

Nutzerbewertungen

Gesamt 113 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

D
Diamor
Hervorgehobene Meinung
Hace 3 años
En mi caso he pasado de un fx 8320 a 4ghz a este i7. La ganancia de rendimiento es brutal dado el lapso de tiempo entre ambos procesadores. En general, todo mas rapido y viene con el nuevo disipador intel RM1. En una lian li lancool 2 mesh, y el RM1 de intel las temperaturas rondan: Reposo: * entre ...
Vorteile
  • Genial rendimiento.
Nachteile
  • Limitacion con algunas ram para ponerlas a 3600 mediante XMP
  • *El disipador de stock de intel, hay que vigilar que la placa base no tenga activado un parametro que elimina el limite de tdp del procesador.
  • * Disipador ruidoso a altas cargas, recomiendo cualquier otro si te molesta el ruido.
K
KarinaL
Hace 2 años
Nem imaginava que viria com uma fan, quase comprei separada, mas veio e foi ótimo para poder montar logo o PC e deixar utilizável!
IMG_63d123eb71b68_20230125124323465766.jpg
F
FernandoL
Hace 2 años
De momento todo genial, lo tenemos hace poco y todo va muy bien
IMG_63c23ac18c3cd_20230114051649574411.jpg
D
DiegoG
Hace 2 años
todo lo que te puiedes esperar de este tipo de cpu si la configuras con una ram que acompañe
IMG_6406514fbc30d_20230306204711770826.jpg
S
San
Hace 2 años
He pasado de un i5 de 6ªgen a este pepino de procesador. Si que es cierto que el ordenador es un conjunto de todo y si tienes este procesador y el resto de componentes no son buenos, el cambio no será muy notable, pero juntando este procesador, con una gráfica 3070 ti y componentes bastante buenos, ...
Vorteile
  • Rendimiento
O
Oleg
Hace 3 años
Un burro de carga. Muy bien para trabajar con diseños de 3D. Es potente y animado. Cuidado, teneis que ajustar sus programas.
Nachteile
  • Me gustaría tener un precio más bajo....
V
Vicxot
Hace 8 meses
El Intel Core i7-12700 es una opción excelente para aquellos que buscan un equilibrio entre rendimiento y eficiencia energética. Con una velocidad base de 2.1 GHz y la capacidad de alcanzar frecuencias más altas gracias a la tecnología Turbo Boost, este procesador maneja tareas diarias y aplicacione...
Vorteile
  • Potencia
Nachteile
  • Ninguna
H
Hughie
Hace 2 años
Muy contento con este procesador. Viene con su ventilador, pero te recomiendo encarecidamente que le pongas un disipador, ya que cuando el procesador se calienta el ventilador se dispara y es ruidoso (no obstante, yo lo uso para saber si el procesador está trabajando de más). Passmarks de más de 340...
Vorteile
  • - Rendimiento y solvencia brutales.
  • - Viene con su ventilador.
Nachteile
  • - Si le metes caña, el ventilador se dispara y es ruidoso.
A
AlfonsoS
Hace 3 años
Simplemente brutal. Encantado con él, no será la versión más potente pero la gráfica integrada no está nada mal. Cuidado con el consumo que es alto.
T
Tati
Hace 2 años
Su rendimiento es muy parecido a 12700K y es bastante mas facil de enfriar. Si no necesitas overclocking el 12700 es mas que necesario por gaming!
J
JuanCarlosR
Hace 3 años
Genial para edición de vídeo y renderización. Muy buena relación calidad-prestaciones-precio
G
GiuseppeL
Hace 2 años
Es el mejor procesador que he tenido hasta ahora. Los programas navegadores, renderizacion de videos, todo va volando. Vengo de un i7 de 8th generación y el cambio es brutal. Lo uso sin tarjeta grafica dedicada. Eso si aconsejo que compren una placa base z690 con displayport y inviertan en un disip...
M
MDM
Hace un año
Todo positivo y es un equilibrio no sólo por este componente sino por el pack junto a placa base, memoria, disco, etc... Ha sido una nueva experiencia de salto a tecnologías pci4 y ddr5. Rendimiento bestial. Se ha dado uso para edición de video y foto, no para gaming.
Vorteile
  • Rendimiento general muy superior a pci3 y ddr4.
Nachteile
  • Nada.
T
Taipa
Hace un año
The Intel Core i7-12700 is a great all-round processor that offers excellent performance for a wide range of applications. It is a good choice for gamers, video editors, and other power users who need the best possible performance for their tasks.
Vorteile
  • Powerful performance
  • 12 cores and 20 threads
  • Supports DDR5 memory
  • Built-in GPU
  • Great for gaming and video editing
Nachteile
  • Expensive
W
Will_
Hace 8 meses
Comprado en Mayo de 2022 por 396.99 €, bastante carete. Aún así ha dado todo el rendimiento que necesitaba, y con un TDP de 65W no consume demasiado. No he tenido problemas ni en juegos un poco más intensivos de CPU como Minecraft, Factorio o Civilization VI. No se calienta demasiado tampoco.
Vorteile
  • Ha resistido todo lo que le he echado.
Nachteile
  • Caro cuando lo compré
IMG_66963c2e9d0cd_20240716092358643276.
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 5 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
E
ExpertiseDigital
Hace 2 años
Viene con gráfica integrada?
G
Goofiero
Hace 2 años
Hola, ¿viene con pasta térmica?
S
SergioS
hace 2 años
Beste Antwort

Goofiero No viene un tubo con pasta. Pero el ventilador que trae viene con pasta "untada" en la zona de contacto.

i
israelj
Hace 3 años
Si se le pone una ddr5 5200mhz se estaria desaprovechando ya que el maximo que coje es 4800?
P
Pccomponentes
hace 2 años
Beste Antwort

israelj Siempre y cuando la placa lo permita, no habría problema.

R
RamónN
Hace 3 años
¿Cualquier placa B660 puede emplear el modo PL2 para sacarle el máximo rendimiento, o tiene que ser una Z690?
O
Oleg
hace 2 años
Beste Antwort

RamónN Las placas B no admiten el overclocking del sistema. Si quieres sacar máximo rendimiento hay que comprar Z.

S
Sergi
Hace 3 años
viene con disipador?
D
Diamor
hace 2 años
Beste Antwort

Sergi Viene con disipador de serie (Intel Laminar RM1). Si vas a usarlo, te recomiendo desactivar en la bios el parametro que que deja activado el modo PL2 de forma permanente(cada fabricante lo llama de forma diferente). Si no lo desactivas, el procesador disipará unos 180 W de tdp y tendras temperaturas altas con el disipador de serie.