PcComponentes
Mein Konto

Intel Core i7-12700KF Prozessor 25 MB Smart Cache Box

4,8/5
398 Bewertungen
(20)
Fragen(22)
Intel P/N: BX8071512700KF | Artikelnummer: 574294
235,99
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
235,99
Garantien
Austauschgarantie innerhalb von 24 Stunden
Kostenlos
235,99
Eigenschaften
Bewertungen398
Fragen und Antworten22
Über das Produkt

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die max. Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor unter Verwendung der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, der Intel® Turbo-Boost-Max-Technik 3.0 und des Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Speed Shift Technology
Die Intel® Speed Shift Technology nutzt hardware-gesteuerte P-Stati, um mit vorübergehenden Single-Thread-Workloads von kurzer Dauer (wie beim Browsen im Internet) eine bedeutend schnellere Reaktionszeit zu erzielen. Dazu wird es dem Prozessor ermöglicht, die jeweils beste Betriebsfrequenz und Spannung zu wählen, um optimale Leistung und Energieeffizienz zu erzielen.

Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost)
Ein neuer Satz mit Embedded-Prozessor-Technologien zur Beschleunigung von KI-Deep-Learning-Anwendungsfällen. Damit wird Intel AVX-512 mit einer neuen VNNI (Vector Neural Network Instruction) erweitert, welche die Deep-Learning-Leistung im Vergleich zu früheren Generationen bedeutend verbessert.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet. Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ist die Taktfrequenz der CPU, wenn sie in diesem Modus läuft.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Volume Management Device (VMD)
Intel® Volume Management Device (VMD) bietet eine allgemeine, robuste Hot-Plug- und LED-Management-Methode für NVME-Solid-State-Laufwerke.

Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger
Der Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger (GNA) ist ein bei äußerst niedrigem Stromverbrauch laufender Beschleunigerblock, der für Audio- und geschwindigkeitszentrierte KI-Workloads entwickelt wurde. Intel® GNA wurde entwickelt, um audiobasierte neurale Netzwerke bei äußerst niedrigem Stromverbrauch auszuführen und gleichzeitig der CPU diese Arbeitslast abzunehmen.

Mode-based Execute Control (modusbasierte Ausführungssteuerung, MBEC)
Modusbasierte Ausführungssteuerung kann die Integrität des Codes auf Kernel-Ebene zuverlässiger verifizieren und durchsetzen.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® Control-Flow Enforcement Technology
CET – Intel Control-Flow Enforcement Technology (CET) schützt vor dem Missbrauch legitimer Code-Ausschnitte durch ROP-Angriffe (return-oriented programming) zur Übernahme der Kontrollstruktur.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessorgeneration: Intel® Core™ i7 Prozessoren der 12. Generation
    • Prozessor: i7-12700KF
    • Prozessorfamilie: Intel® Core™ i7
    • Anzahl Prozessorkerne: 12
    • Prozessorsockel: LGA 1700
    • Komponente für: PC
    • Prozessor-Threads: 20
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Leistungskerne: 8
    • Effiziente Kerne: 4
    • Prozessor Boost-Frequenz: 5 GHz
    • Leistung Kern-Boost-Frequenz: 4,9 GHz
    • Leistung Basisfrequenz des Kerns: 3,6 GHz
    • Effiziente Kern-Boost-Frequenz: 3,8 GHz
    • Effiziente Basisfrequenz des Kerns: 2,7 GHz
    • Prozessor-Cache: 25 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Box: Ja
    • Kühler enthalten: Nein
    • Grundleistung des Prozessors: 125 W
    • Maximale Turboleistung: 190 W
    • Bus Typ: DMI4
    • Maximale Anzahl DMI-Spuren: 8
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 76,8 GB/s
    • Prozessor Codename: Alder Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 134595
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAM
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • ECC: Nein
    • Ohne ECC: Ja
    • Speicherbandbreite (max.): 76,8 GB/s
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Nein
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
    • Separates Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 20
    • PCI-Express-Slots-Version: 5.0, 4.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16+1x4, 2x8+1x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Nein
    • Spezifikation der thermischen Lösung: PCG 2020A
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992CN3
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G167599
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel®-Speed-Shift-Technologie: Ja
    • Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 frequency: 5 GHz
    • Intel® Control-flow Enforcement Technology (CET): Ja
    • Intel® Thread Director: Ja
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Ja
    • Intel® Optane™ Memory-bereit: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost): Ja
    • Intel® Volume Management Device (VMD): Ja
    • Modusbasierte Execute Control (MBE): Ja
    • Intel® Standard Manageability (ISM): Ja
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 85423119
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Technische Details
    • Zielmarkt: Gaming, Content Creation
    • Startdatum: Q4'21
    • Status: Launched
  • Gewicht und Abmessungen
    • Prozessor-Paketgröße: 45 x 37.5 mm
  • Sonstige Funktionen
    • RAM-Speicher maximal: 128 GB
Release date: 22/8/2021

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.8
99%
Empfehlen
  • 5
    360
  • 4
    27
  • 3
    5
  • 2
    1
  • 1
    5

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Was unsere Benutzer sagen

Der Intel Core i7-12700KF zeichnet sich durch hohe Leistung und Multitasking-Fähigkeiten aus und ist somit ideal für Spiele und anspruchsvolle Anwendungen. Benutzer heben seine Leistungsfähigkeit und deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Generationen hervor. Obwohl eine gute Kühlung erforderlich ist, hält es mit der entsprechenden Ausrüstung stabile Temperaturen aufrecht. Die Unterstützung für DDR5 und PCIe 5.0 sowie die Entsperrung zum Übertakten machen es zu einer langlebigen und vielseitigen Wahl für PC-Enthusiasten.
Der Intel Core i7-12700KF zeichnet sich durch hohe Leistung und Multitasking-Fähigkeiten aus und ist somit ideal für Spiele und anspruchsvolle Anwendungen. Benutzer heben seine Leistungsfähigkeit und deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Generationen hervor. Obwohl eine gute Kühlung erforderlich ist, hält es mit der entsprechenden Ausrüstung stabile Temperaturen aufrecht. Die Unterstütz...
Hervorgehobene Aspekte
  • Hochleistung
  • Gutes Multitasking
  • DDR5- und PCIe 5.0-Unterstützung
  • Für OC freigeschaltet
Verbesserungsfähige Aspekte
  • Erfordert eine gute Kühlung
  • Keine integrierte Grafik
  • Kein Kühler im Lieferumfang enthalten
Zusammenfassend mit
Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Nutzermeinungen sammelt.

Nutzerbewertungen

Gesamt 282 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

Á
ÁlvaroB
Hervorgehobene Meinung
Hace 3 años
Increíble procesador. En el momento que decidí renovar mi PC, fui directamente a los Ryzen, hasta que vi que Intel sacaba nueva generación: Alder Lake. Iba a usar el PC para algo más que para jugar, así que me decidí por el i7-12700KF (la F significa que no lleva gráficos integrados, necesitas oblig...
J
JesúsM
Hace 2 años
Para trabajar con múltiples procesos, perfecto, además de crear IA
IMG_63fc103ac5ee6_20230227020650810723.jpeg
S
SESC
Hace un año
Comprado refurbished....placa arrancó. ..falta instalar s.o. No era un precio rompedor (doscientos y poco eur) vamos a ver lo que puede dar (sin subirlo)
Vorteile
  • 12th generation
IMG_64f5fe7c0e879_20230904155748059512.jpg
T
Tec
Hace 2 años
Microprocesador con buena velocidad, desbloqueado y potente
Vorteile
  • Velocidad de procesos y precio
Nachteile
  • Ninguno
IMG_63c4309abd02c_20230115165802774186.jpg
R
RafaelA
Hace un año
Es un gran procesador y da un rendimiento genial lo recomendaria.
Vorteile
  • Ninguno
Nachteile
  • Ninguno
IMG_64359b81747be_20230411174017477116.jpg
A
ANIBAL
Hace un año
Un buen procesador tanto en precio como calidad y velocidad
Vorteile
  • Los núcleos a muy buena velocidad y la cantidad
IMG_648b6ade3a67b_20230615194742239226.jpg
t
thybin
Hace un año
Cumple con su rol excelentemente, suficiente para los juegos más nuevos.
IMG_65148f0c67c8a_20230927202236425096.jfif
D
Didobest
Hace un año
Tal como en la descripción, se instala muy fácil funciona perfectamente tiene buen rendimiento
IMG_651edae9b7d45_20231005154857752963.jpg
M
ManuReina87
Hace 6 meses
El Intel Core i7-12700KF es un procesador que forma parte de la 12ª generación de CPUs de Intel, conocida como Alder Lake. Esta generación se destaca por la implementación de una arquitectura híbrida, combinando núcleos de alto rendimiento (Performance Cores) con núcleos de alta eficiencia (Efficien...
A
ASO
Hace 3 años
He pasado de un i5-8400K a este, he notado la diferencia de manera increible, en el renderizado, en la ejecución multihilo, en todo. Estoy encantado y creo que por su precio, merece más la pena que un i9 de la misma generacion
T
Tztz
Hace 3 años
he pasado de un i5 8600 y se nota muchisima diferencia sobre todo en dcs y microsoft fligh simulator
Y
Youngpauly
Hace 3 años
He cambiado de un i7 8700 a este y el cambio es abismal , el otro me flojeaba y pegaba algun que otro tiron en juegos , sobretodo en battlefield 2042 que no podia con ese juego ni la grafica rtx 2080 , da igual la calidad grafica que usara que siempre no pasaba del 45-65% de uso de la grafica en 10...
Vorteile
  • Rendimiento
  • Consumo en juegos
Nachteile
  • Precio
  • Sin ventilador de serie
R
RubGarFue
Hace un año
Durante muchos años intel se ha quedado atrás en la fabricación de procesadores, sacando productos algo mediocres con un precio muy elevado. La 12ª generación de intel vino para cambiar eso, están realizadas con un nuevo proceso de fabricación que les permite ser más potente consumiendo menos recurs...
Vorteile
  • Uno de los mejores procesadores calidad precio que existen a día de hoy.
Nachteile
  • Por decir algo sería poner que los productos de intel siempre son algo caros y que no tiene tarjeta gráfica dedicada (aunque las gráficas de intel no son nada del otro mundo).
D
Davidlopean
Hace 3 años
Puede con todo. Llevaba muchísimos años (desde principios del milenio) usando procesadores AMD, por lo que era un poco reticente a comprar un Intel por unos problemas que había tenido mi padre con unos drivers de un antiguo Quad Core, que dio más guerra que una suegra. Pero sin embargo con este est...
Vorteile
  • Relación precio/potencia (increible poder decir esto siendo un Intel), fresquito para lo que esperaba y con cero problemas durante la instalación con Windows 11 y todos los drivers del resto del hardware.
Nachteile
  • Ninguno, la verdad.
L
LEONCASIO
Hace 4 meses
Procesador potente. Me costó decidirme sobre que procesador coger pero escogí bien. Este procesador no me ha presentado fallos y su efectividad y potencia se ve reflejado a la hora de utilizar el pc. Además creo que era de los más económicos. Dicho esto lo remiendo bastante.
Vorteile
  • Buena potencia y efectividad
Nachteile
  • Nada a decir
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 22 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
J
Jrlp
Hace 2 meses
Hola, tengo una placa hace MSI z370 gaimg infinie x y y una tarjeta gráfica Radeon RX 6700 xt y me faltaría saber si este procesador sería compatible y acorde con estas características. Gracias
C
Cosworth
hace 2 meses
Beste Antwort

Jrlp Tu placa base MSI Z370 utiliza el socket LGA 1151 y es compatible con procesadores Intel de 8ª y 9ª, el I7 que mencionas es 12° El chipset Z370 no es compatible con las arquitecturas de procesadores de 12ª generación por lo tanto tienes dos opciones si deseas mantener tu placa base, considera procesadores de 8ª o 9ª generación compatibles, como: Intel Core i5-9600K, Intel Core i7-9700K o algo más potente el Intel Core i9-9900K. La segunda opcion seria: Si deseas usar el i7-12700KF: Necesitarás una placa base con chipset Z690, B660, o H670 y el socket LGA 1700. Un saludo.

N
Nikuu
Hace 3 meses
Buenas me gustaria saber si este procesador es compatible con esta placa base ga-h110m-s2h y con un gtx1060 de 6gb funcionaria bien?
A
Anfermont
hace 3 meses
Beste Antwort

Nikuu Buenas, no es compatible. Tienes que adquirir una placa base con socket 1700 para usar este procesador.

W
WillyValopez
Hace 4 meses
Me acabo de percatar que en el configurador me sale sin stock este procesador pero luego aquí puedes comprarlo. ¿A qué se debe? ¿Como puedo arreglarlo?
A
Anfermont
hace 4 meses
Beste Antwort

WillyValopez En el configurador solo aparecen componentes vendidos por PCcomponentes. Este procesador en estos momentos se vende a través del marketplace y por eso no aparece seleccionable en el configurador.

W
WillyValopez
Hace 4 meses
¿Sería compatible con una tarjeta RAM 32GB DDR5 6000?
R
R01
hace 4 meses
Beste Antwort

WillyValopez Hola. El procesador soporta hasta 4800MT/s, así que si colocas una memoria de 6000MT/s, automáticamente se hará downclock para trabajar correctamente a 4800MT/s. Seguramente te sea más económico obtener una memoria de menor frecuencia, pero también puedes quedarte con la de 6000MT/s para en un futuro poder usarla con otro procesador. Observaciones: 1: Recomiendo un kit de dos memorias (2x16GB) para mejorar el ancho de banda, en vez de una sola de 32GB. 2: Recuerda configurar el perfil XMP 1 en la BIOS para aprovechar todo el rendimiento de la memoria.

W
Wngze
Hace 4 meses
Con una NH-U12S chromax.black bastaría para enfriar este procesador o debería pasar a refrigeración Líquida? Combinaría bien con una 4060 sin mucho cuello de botella?
R
R01
hace 4 meses
Beste Antwort

Wngze La 4060 no es acorde con el procesador, tendrías un notable cuello de botella. Un disipador por aire de doble torre o una AIO de 240mm serían perfectos para tu procesador.

L
LuisL09
Hace 4 meses
Este procesador iría bien con una gtx 1650? en caso de que no vaya bien que grafica me recomiendas?
Q
QuantumRepara
hace 4 meses
Beste Antwort

LuisL09 La tarjeta grafica 1650 no es la mejor opcion para combinarla con un i7-12700k, eso es un procesador muy potente. mejor bajas a un i5 12600 y poner una 3060. Es una combinacion mucha mejor

N
Nico_09
Hace 5 meses
Hola, seria buena opción combinar este procesador con un RTX 4060 ti de 16 gb?
P
Pixel
hace 5 meses
Beste Antwort

Nico_09 Buenas! Sin problema, este i7 puede con esa gráfica perfectamente. Echa un ojo en youtube, que hay muchos vídeos testeando esta combinación y va de lujo, y con 16GB pues mejor que mejor, porque tendrás gráfica para unos cuantos años.. ;)

F
Fran811
Hace 6 meses
¿Puede este procesador sin overclockear con una 4070 super?
K
Kuuko
hace 6 meses
Beste Antwort

Fran811 claro que puede, e incluso una CPU mucho más inferior. De hecho no necesitas ciertas CPUs para ciertas GPUs y viceversa. Lo que sí es bueno es que no te haga cuello de botella y en este caso, aunque no es la mejor CPU disponible ahora mismo, no te lo hará. Aunque yo consideraría opciones como i5 o i7 13th o 14th pues cuestan poco más y ya solo el i5 13th supera a esta CPU.

U
User_2
Hace 6 meses
Puedo combinar este procesador con una GTX 1060 3GB? Tendria un cuello de botella muy grave o es aceptable?
s
stef121
hace 6 meses
Beste Antwort

User_2 En Google hay paginas web que te ayudarán con este tema seguramente si son de generaciones diferentes tendrás cuello de botella saludo

B
Balcony
Hace 6 meses
¿El i7 12700kf junto con una gigabyte rtx 3070 8gb es una buena combinación?
v
vampi114
hace 6 meses
Beste Antwort

Balcony es perfecta ya que estas llegando a una buena generacion

J
Jehonadab
Hace 6 meses
Es compatible con una placa base medion b460h6-em
C
Carlostc2003
hace 6 meses
Beste Antwort

Jehonadab no, no lo es, ningun procesador decente tiene ese socket

F
Fran
Hace 7 meses
para este micro ¿que velocidad de memoria ddr5 y que chipset seria mejor?
A
Alvaro
hace 7 meses
Beste Antwort

Fran Con unas memorias ram a 6000 de ddr5 van muy bien y de chip set yo por lo menos buscaria intel B760

A
AlonsoPaton
Hace 8 meses
¿Debería comprar este procesador i7 o el i5 13600KF para gastar lo menos posible? Mi tarjeta gráfica es una RTX 3060 12gb
M
Muacky
hace 8 meses
Beste Antwort

AlonsoPaton mejor vete por el i5 ya que ese i5 no le haría cuello de botella a esa GPU, un saludo!

r
ricardotece
Hace un año
hace falta ponerle pasta termica?
H
Hamakuko
hace un año
Beste Antwort

ricardotece SIEMPRE hay que poner pasta termica

c
carusp
Hace un año
Ddr5 maximos MHz 4800 ?? Gracias.
I
IGNACIOM
hace un año
Beste Antwort

carusp Ni idea de lo que se habla

M
M
Hace un año
es compatible con la placa base MSI MPG Z490 GAMING PLUS ?
S
SuministrosAirpresS.l.
hace un año
Beste Antwort

M No, no es compatible con este modelo de procesador. Esta placa admite hasta la gen11 de intel