PcComponentes
Mein Konto

Intel Core i7-13700KF Prozessor 30 MB Smart Cache Box

4,7/5
437 Bewertungen
(19)
Fragen(14)
Intel P/N: BX8071513700KF | Artikelnummer: 10573129
406,48
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
Verkauft und versendet vonnanoChip
4,2/5
36 bewertungen
406,48
406,48
Eigenschaften
Bewertungen437
Fragen und Antworten14
Über das Produkt

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die maximale Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Einzelkern-Taktfrequenz, zu der der Prozessor mit der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, mit Intel® Thermal Velocity Boost betrieben werden kann. Die Frequenz wird in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden Takten pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Speed Shift Technology
Die Intel® Speed Shift Technology nutzt hardware-gesteuerte P-Stati, um mit vorübergehenden Single-Thread-Workloads von kurzer Dauer (wie beim Browsen im Internet) eine bedeutend schnellere Reaktionszeit zu erzielen. Dazu wird es dem Prozessor ermöglicht, die jeweils beste Betriebsfrequenz und Spannung zu wählen, um optimale Leistung und Energieeffizienz zu erzielen.

Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost)
Ein neuer Satz mit Embedded-Prozessor-Technologien zur Beschleunigung von KI-Deep-Learning-Anwendungsfällen. Damit wird Intel AVX-512 mit einer neuen VNNI (Vector Neural Network Instruction) erweitert, welche die Deep-Learning-Leistung im Vergleich zu früheren Generationen bedeutend verbessert.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet. Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 Frequenz ist die Taktfrequenz der CPU, wenn sie in diesem Modus läuft.

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung, indem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Volume Management Device (VMD)
Intel® Volume Management Device (VMD) bietet eine allgemeine, robuste Hot-Plug- und LED-Management-Methode für NVME-Solid-State-Laufwerke.

Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger
Der Intel® Gauß- und neuraler Beschleuniger (GNA) ist ein bei äußerst niedrigem Stromverbrauch laufender Beschleunigerblock, der für Audio- und geschwindigkeitszentrierte KI-Workloads entwickelt wurde. Intel® GNA wurde entwickelt, um audiobasierte neurale Netzwerke bei äußerst niedrigem Stromverbrauch auszuführen und gleichzeitig der CPU diese Arbeitslast abzunehmen.

Mode-based Execute Control (modusbasierte Ausführungssteuerung, MBEC)
Modusbasierte Ausführungssteuerung kann die Integrität des Codes auf Kernel-Ebene zuverlässiger verifizieren und durchsetzen.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® Control-Flow Enforcement Technology
CET – Intel Control-Flow Enforcement Technology (CET) schützt vor dem Missbrauch legitimer Code-Ausschnitte durch ROP-Angriffe (return-oriented programming) zur Übernahme der Kontrollstruktur.

Spezifikationen:

  • Prozessor
    • Prozessorhersteller: Intel
    • Prozessorgeneration: Intel® Core™ i7 Prozessoren der 13. Generation
    • Prozessor: i7-13700KF
    • Prozessorfamilie: Intel® Core™ i7
    • Anzahl Prozessorkerne: 16
    • Prozessorsockel: LGA 1700
    • Prozessor-Threads: 24
    • Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
    • Leistungskerne: 8
    • Effiziente Kerne: 8
    • Prozessor Boost-Frequenz: 5,4 GHz
    • Leistung Kern-Boost-Frequenz: 5,3 GHz
    • Leistung Basisfrequenz des Kerns: 3,4 GHz
    • Effiziente Kern-Boost-Frequenz: 4,2 GHz
    • Effiziente Basisfrequenz des Kerns: 2,5 GHz
    • Prozessor-Cache: 30 MB
    • Prozessor Cache Typ: Smart Cache
    • Box: Ja
    • Kühler enthalten: Nein
    • Grundleistung des Prozessors: 125 W
    • Maximale Turboleistung: 253 W
    • Stepping: B0
    • Bus Typ: DMI4
    • Maximale Anzahl DMI-Spuren: 8
    • Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 89,6 GB/s
    • Prozessor Codename: Raptor Lake
    • ARK Prozessorerkennung: 230489
  • Speicher
    • Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 192 GB
    • Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAM
    • Speicherkanäle: Zweikanalig
    • Ohne ECC: Ja
    • Speicherbandbreite (max.): 89,6 GB/s
  • Grafik
    • Eingebaute Grafikadapter: Nein
    • Separater Grafikadapter: Nein
    • Eingebautes Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
    • Separates Grafikkartenmodell: Nicht verfügbar
  • Merkmale
    • Execute Disable Bit: Ja
    • Leerlauf Zustände: Ja
    • Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
    • Marktsegment: Desktop
    • Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet
    • Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 20
    • PCI-Express-Slots-Version: 5.0, 4.0
    • PCI Express Konfigurationen: 1x16+1x4, 2x8+1x4
    • Unterstützte Befehlssätze: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
    • Skalierbarkeit: 1S
    • CPU Konfiguration (max): 1
    • Eingebettete Optionen verfügbar: Nein
    • Direkte Medienschnittstelle (DMI) Revision: 4.0
    • Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C
    • Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): 740.17B1
  • Prozessor Besonderheiten
    • Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
    • Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
    • Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
    • Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
    • Intel®-Speed-Shift-Technologie: Ja
    • Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 frequency: 5,4 GHz
    • Intel® Gaussian & Neural Accelerator (Intel® GNA) 3.0: Ja
    • Intel® Control-flow Enforcement Technology (CET): Ja
    • Intel® Thread Director: Ja
    • Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
    • Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
    • Intel® OS Guard: Ja
    • Intel® 64: Ja
    • Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
    • Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
    • Intel Turbo Boost Max Technology 3.0: Ja
    • Intel® Boot Guard: Ja
    • Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost): Ja
    • Intel® Volume Management Device (VMD): Ja
    • Modusbasierte Execute Control (MBE): Ja
    • Intel® Standard Manageability (ISM): Ja
  • Betriebsbedingungen
    • Tjunction: 100 °C
  • Logistikdaten
    • Warentarifnummer (HS): 8542310001
  • Verpackungsdaten
    • Verpackungsart: Einzelhandels-Box
  • Technische Details
    • Zielmarkt: Gaming, Content Creation
    • Startdatum: Q4'22
    • Status: Launched
  • Sonstige Funktionen
    • Pufferspeicher L2: 24576 KB
    • RAM-Speicher maximal: 192 GB
Release date: 16/9/2022

Sicherheit der Produkte

Bewertungen

4.7
98%
Empfehlen
  • 5
    380
  • 4
    43
  • 3
    7
  • 2
    0
  • 1
    7

Hinterlasse deine Meinung

Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

Was unsere Benutzer sagen

Der Intel Core i7-13700KF-Prozessor hat aufgrund seiner großen Leistung und Leistung bei Rendering- und Gaming-Aufgaben sehr positive Bewertungen erhalten. Benutzer loben seine Fähigkeit, anspruchsvolle Anwendungen problemlos zu bewältigen, und seine deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Generationen und anderen Konkurrenzmodellen. Obwohl es sich erheblich erwärmt und effiziente Kühllösungen erfordert, rechtfertigt seine Leistung die Investition in ein gutes Kühlsystem. Es ist ideal für Benutzer, die einen Prozessor suchen, der ein reibungsloses Erlebnis in Windows 11 biet...
Der Intel Core i7-13700KF-Prozessor hat aufgrund seiner großen Leistung und Leistung bei Rendering- und Gaming-Aufgaben sehr positive Bewertungen erhalten. Benutzer loben seine Fähigkeit, anspruchsvolle Anwendungen problemlos zu bewältigen, und seine deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Generationen und anderen Konkurrenzmodellen. Obwohl es sich erheblich erwärmt und effiziente Kühllös...
Hervorgehobene Aspekte
  • Hochleistung
  • Ideal für Spiele
  • Gut im Multitasking
  • Generationsübergreifende Verbesserung
Verbesserungsfähige Aspekte
  • Es wird sehr heiß
  • Benötigt einen guten Kühler
Zusammenfassend mit
Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Nutzermeinungen sammelt.

Bilder

Nutzerbewertungen

Gesamt 341 Bewertungen
  • Mehr relevant
  • Neueste
  • Älteste

Aus anderen Ländern

T
Txarlytxan
Hervorgehobene Meinung
Hace 2 años
Un buen procesador, lo compre de oferta y esta montado con una placa Asus ROG STRIX Z790-F , rendimiento espectacular, hacen muy buen conjunto. Junto con una buena refrigeración liquida, mantiene la temperatura sin dispararse y funciona a las mil maravillas. Un procesador rapidooo.
G
Gaz
Hace 2 años
Vengo de un i7-4790K y el cambio ha sido radical. Juegos exigentes tipo MSFS o Hunt Showdown y la cpu no sube del 20% de uso en 1440p
Vorteile
  • - Rendimiento gaming
Nachteile
  • - Precio un tanto elevado
D
DSoares
Hace 2 años
Performance soberba, como já era de esperar deste fabricante.
Vorteile
  • nada
Nachteile
  • Desempenho
IMG_63b98739e656e_20230107145241943467.jpg
O
Oscarmohe
Hace un año
Muy buen rendimiento para cualquier tipo de tarea, ya sea para tareas productivas o gaming.
Vorteile
  • Rendimiento buenísimo.
Nachteile
  • Necesita un disipador potente porque tiene un TDP bastante alto por sus altas frecuencias.
IMG_6454076a756ff_20230504192842481022.jpg
J
JPR
Hace un año
Un magnifico procesador si no te quieres ir al I9-13900k. Tiene buenas velocidades, necesita una refrigeración decente pero es un cohete.
Vorteile
  • Cohete para rato si no quieres dar el salto a los I9
IMG_647e837c99959_20230606005316629080.jpg
J
Jose Edu
Hace un año
Me funciona perfectamente. Hago tareas de programacion y uso SPARK para ejecutar cosas en paralelo. Va genial y para hacer las pruebas antes de subirlo a un cluster real va estupendo. Con una refrigeración liquida siempre esta fresquito.
IMG_6482d932bb4e0_20230609074802767198.png
IMG_6482d96dd6c77_20230609074901879734.jpeg
F
FranciscoJavierG
Hace un año
Una pasada. Lo uso para productividad en programas de modelado 3D y es una bestia.
Vorteile
  • Lo compré por menos de 400€ y va de lujo.
Nachteile
  • Necesitas una buena refrigeración líquida para que mantenga una temperatura decente
IMG_64b7e28101a1e_20230719131753006684.jpg
D
Daminord
Hace 2 años
Lo compré expresamente para mover mi RTX 4070 Ti, y fluye como el agua, un rendimiento simplemente brutal
IMG_63f1340e2e417_20230218202446189461.jpg
B
Bru
Hace un año
Va genial, poco hay que decir de la bestia que es. Igual si vienes de un I7/9 de la gen 12 tampoco sería la mejor compra, pero si vienes de antes o necesitas CPU nueva, merece la pena está compra.
IMG_64afec94d6363_20230713122244877410.jpg
R
Rafa2403
Hace 2 años
La compré en un equipo montado y estoy muy contento con el rendimiento.
IMG_63d92eef099b0_20230131150831039341.jpg
U
UmagaX
Hace un año
Para gaming y stream i7 es de lo mas fiable. Los procesos van volando
IMG_646cb6ad77588_20230523125053488839.jpg
J
JuanM
Hace un año
Muy recomendado para PCs gamer, por su precio y rendimiento es perfecto.
IMG_647743a5b3803_20230531125501735234.jpg
V
VICENTEG
Hace un año
Muy buen componente, nunca me ha dado problemas, lo recomiendo
IMG_647b0b58b97fe_20230603094352759805.jpeg
b
bruno_
Hace 6 meses
He estado usando el Intel Core i7-13700KF y, honestamente, me ha dejado muy satisfecho. Este procesador es una bestia en términos de rendimiento y ofrece mucho para quienes buscan un equilibrio entre potencia y precio. Rendimiento Desde que lo instalé, la diferencia ha sido notable. Con sus 3.4 GHz...
A
Andy
Hace 2 años
A día de hoy, tras probar tanto el i5 como el I9, junto con una 4090, es el mejor procesador para jugar si quieres tener un ordenador de alta gama. Rinde igual o mejor que un 12900K pero con temperaturas muy moderadas y un consumo aceptable. En mi caso, lo he montado junto con una placa MSI Z790 To...
Vorteile
  • Buen rendimiento
  • Consumo óptimo
  • Precio aceptable
Nachteile
  • Inversión en una buena refrigeración líquida
Verifizierte Meinung
Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.
Mehr Bewertungen laden

Fragen und Antworten

Gesamt 14 Fragen
  • Neueste
  • Älteste
  • Weniger beantwortet
A
Alhuca
Hace 2 meses
Hubo problemas de voltajes en las 13th y 14th generación para i7 e i9. Quería saber si este problema persiste aún o no para poder comprarlo
j
jORIN
hace 2 meses
Beste Antwort

Alhuca Esos problemas ya se revolvieron de todas formas hay un soporte técnico ante cualquier problema así q puedes comprarlo sin miedo

M
MrJosh
Hace 3 meses
me podeis confirma si esta placa base MSI B760 GAMING PLUS WIFI es compatible con este procesador
M
Manuelgg707
hace 3 meses
Beste Antwort

MrJosh Si que es compatible ya que la placa base que has mencionado aguanta procesadores hasta de 14 generacion, siendo este procesador de 13 generacion, por lo que no deberia de haber problema, espero haber ayudado algo.

O
Olvg
Hace 4 meses
Buenas. Me gustaría saber si un disipador Be Quiet! Dark Rock Pro 5 de 7 Pipes sería suficiente para mantener las temperaturas estables. No tengo pensado hacer overclock y su uso será principalmente p...
D
DRM
hace 4 meses
Beste Antwort

Olvg Buenas! Por si te sirve de ayuda, el procesador Intel Core i7-13700KF tiene una potencia de diseño térmico (TDP) base de 125 W y puede alcanzar hasta 253 W en modo turbo. Por otro lado, el disipador Be Quiet! Dark Rock Pro 5 está diseñado para manejar hasta 270 W de TDP, lo que lo hace adecuado para mantener las temperaturas estables de tu CPU, especialmente considerando que no planeas realizar overclocking y su uso será principalmente para juegos y tareas de ofimática. ¡Un saludo!

P
Primeboi
Hace 6 meses
Es compatible con una placa x99 p4?
A
Anfermont
hace 6 meses
Beste Antwort

Primeboi No, no es compatible por el socket.

G
Gioser
Hace un año
Buenas, compré este procesador hace 1 año y medio, y a día de hoy, a la hora de jugar tarkov, alcanza unas temperaturas de picos de hasta 100º C, tengo una refrigeración líquida Forgeon Azoth 360 ARGB...
F
Falcuan
hace un año
Beste Antwort

Gioser coincido con Angelojosue, la refrigeración debería bastar. A mí no me alcanza esas temperaturas tan extremas, algo debe estar fallando. Un saludo.

S
Sate
Hace un año
Es compatible con la msi mpg z590 gaming force ?
A
Alex_Tech
hace un año
Beste Antwort

Sate No, la cpu es de gen 13 y la placa soporta solo gen 10 y 11.

d
david
Hace un año
buenas tengo pensado pillarme este procesador para la placa prime b760m-kd4 ..mi pregunta es cual seria el maximo de ram k podria ponerle con este procesador y esa placa k ram seria compatible
M
Manolixjpg
hace un año
Beste Antwort

david Hola David. Este procesador tiene un límite máximo de 192Gb de Ram. Y en concreto, la placa según su fabricante, soporta DDR4 con 2 DiMM's de como máximo 32Gb por Banco ("You may install 4 GB, 8 GB, 16 GB, and 32 GB unbuffered and non-ECC DDR4 DIMMs into the DIMM sockets") https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1700/PRIME_B760M-K_D4/E21253_PRIME_B760M-K_D4_UM_WEB.pdf?model=PRIME%20B760M-K%20D4 Con lo que con esa configuración únicamente podrás agregar 64Gb de Memoria RAM DDR4. Yo cogería otra placa con al menos 4 Dimms (bancos) de memoria. Un saludo ManolixJpg

R
RaulsBar
Hace un año
es compatible con una placa mpg z390 gaming pro carbon?
i
iManuel
hace un año
Beste Antwort

RaulsBar No, solo es compatible con procesadores hasta la 9ª generación.

s
stephanen
Hace un año
Bonjour, Ce produit était à moins de 387€, au moment ou je veux faire l'achat il est passé à 442.31€ Vous pouvez m'expliquer s'il vous plait ???
D
DanSR
hace un año
Beste Antwort

stephanen Salut. Le prix changera probablement en appliquant les taxes de votre lieu de résidence et/ou les frais de transport ou de douane. Pour plus d'informations, je vous recommande de contacter le service client de PCcomponentes.

F
Fco Javier S.B
Hace un año
¿Qué consumo tiene este procesador? ¿Sería compatible con una fuente de poder de 750W Certificado Plus Bronce?
S
Snakeeyes
hace un año
Beste Antwort

Fco Javier S.B Debes calcular, que sin Overclocking, este procesador se lleva de media unos 125 W. A priori, una fuente de 750W debería ser perfectamente suficiente para este chip, pero te recomiendo que calcules el resto de componentes en las calculadores de Vatios que hay por internet, para quedarte 100% tranquilo. (Porque depende mucho de la tarjeta de video que tengas combinada con la CPU + luces + ventiladores, etc...).

Y
YerayM
Hace 2 años
¿Qué diferencia hay entre el Intel Core i7-13700KF (este) y el Intel Core i7-13700K ?
E
Eneko_q
hace un año
Beste Antwort

YerayM El kf no tiene grafica integrada el k si

K
Kase
Hace 2 años
¿Qué refrigeración AIO liquida recomiendan?
P
Pccomponentes
hace un año
Beste Antwort

Kase Te recomendamos que contactes con nuestro servicio de asesoramiento técnico para que podamos realizar una recomendación adecuada a tus necesidades.

J
JaimeG
Hace 2 años
Es compatible con la Asus TUF B660 Plus Wifi?
F
Femtonilo
hace un año
Beste Antwort

JaimeG si es compatible, pero al ser un procesador overclockeado, siempre es mejor utilizar una placa base de la serie z, como la z690 o la z790

P
Pablo Moreno
Hace 2 años
¿En el paquete se incluye un disipador?
E
Eneko_q
hace un año
Beste Antwort

Pablo Moreno No, no incluye disipador