Bilder laden ...
Intel Xeon E5-2640V3 Prozessor 2,6 GHz 20 MB Smart Cache
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtIntel P/N: CM8064401830901 | Artikelnummer: 10867388
Auf eine Einheit pro Bestellung begrenzt.
Verkauft und versendet vonBrightBuyOnline
4/52 bewertungen
142,12€
142,12€
Über das Produkt
Mit den Intel® Xeon® Prozessoren der Produktfamilien E5-2600 v3 und E5-1600 v3 als Kern eines agilen, effizienten Rechenzentrums kann Ihre Organisation bzw. Firma schnell auf veränderte geschäftliche Anforderungen reagieren, Daten vor Cyberkriminellen schützen und für reibungslosen Rechenzentrumsbetrieb sorgen.
Eine neue Denkweise über Rechenzentren
Beim Design der neuesten Intel® Xeon® Prozessoren stand das bessere Zusammenwirken von Rechen-, Datenspeicher- und Netzwerktechnik im Mittelpunkt. Diese Prozessoren begegnen so nicht nur gegenwärtigen Herausforderungen, sondern legen auch den Grundstein für das vollständig instrumentierte Rechenzentrum von morgen.
- Umfangreichere Möglichkeiten der Automatisierung für leistungsfähigere, sicherere Clouds
- Lösung für wachsende Anforderungen an Datenspeicher und schnellere Ergebnisse bei komplexen Datenanalysen
- Heutzutage erwartete Verarbeitungsgeschwindigkeiten realisieren
- Betrieb eines kosteneffektiveren, energieeffizienteren Rechenzentrums
- Messen und überwachen.
Reaktionsschnell und bemerkenswert energieeffizient
Die neuesten Modelle der Intel® Xeon® E5-Prozessoren überzeugen durch ihre optimale Kombination von Leistungseigenschaften, integrierter Funktionalität und Kosteneffizienz für Aufgaben im technischen Bereich und Cloud-Installationen. Sie erhöhen bei Lastspitzen die Prozessorleistung und bieten die Voraussetzungen für intelligente Datenspeicher oder aussagekräftige Analysen von Energieverbrauchsdaten. Sie erhalten im Vergleich zu Prozessoren der vorherigen Generation:
- Bis zu 3-mal mehr Leistung
- Der energieeffizienteste Server weltweit
- Bis zu 1,9-mal mehr Leistung mit Intel® AVX2
- Bis zu 1,7-mal höhere Dichte für virtuelle Maschinen
- Bis zu 1,4-mal höhere Speicherbandbreite mit DDR4.
Reibungslose Bereitstellung von Private-Cloud-Diensten
Integrierte Virtualisierungstechnik sorgt für schnellere Verarbeitung bei zentralen Virtualisierungsprozessen und verbessert die Qualität und Steuerung von Diensten.
- Verbesserte Softwareleistung, Live-Migration, Bereitstellung von Ressourcen, dynamische Lastverteilung und Notfallwiederherstellung.
- Erhöhte Dienstgüte und bessere Auslastung durch die Überwachung der einzelnen virtuellen Maschinen (VMs) im Cache und die Berücksichtigung von Problemen durch „störende Nachbarschaft“.
- Mögliche besonders strenge Isolation für Anwendungen wie Finanzdienste.
Ein Fundament für Vertrauen und Sicherheit
Grundlegende, hardwareunterstützte Sicherheitsfunktionen ermöglichen bessere Schutzmaßnahmen für Ihre Daten und die Infrastruktur.
- Leichter durchsetzbare konsequente, kontinuierliche Datenverschlüsselung durch reduzierte Leistungsverluste
- Einsatz umfangreicherer Sicherheitssoftware mit schneller erzeugten, hochwertigeren Schlüsseln und Zertifikaten
- Schützen Sie das Betriebssystem durch stärkere Sicherheit vor Schadsoftware, DoS-Angriffen (Denial of Service), Attacken mit Privilegienerweiterung und Angriffen auf die Systemoberfläche.
- Ergreifen Sie Schutzmaßnahmen gegen Angriffe auf den Hypervisor, das BIOS, die Firmware und andere Softwarekomponenten, die vor dem Start des Betriebssystems aufgerufen werden und verschaffen Sie sich eine bessere Übersicht über die Systemsicherheit, um der IT-Compliance besser zu entsprechen.
Eine neue Denkweise über Rechenzentren
Beim Design der neuesten Intel® Xeon® Prozessoren stand das bessere Zusammenwirken von Rechen-, Datenspeicher- und Netzwerktechnik im Mittelpunkt. Diese Prozessoren begegnen so nicht nur gegenwärtigen Herausforderungen, sondern legen auch den Grundstein für das vollständig instrumentierte Rechenzentrum von morgen.
- Umfangreichere Möglichkeiten der Automatisierung für leistungsfähigere, sicherere Clouds
- Lösung für wachsende Anforderungen an Datenspeicher und schnellere Ergebnisse bei komplexen Datenanalysen
- Heutzutage erwartete Verarbeitungsgeschwindigkeiten realisieren
- Betrieb eines kosteneffektiveren, energieeffizienteren Rechenzentrums
- Messen und überwachen.
Reaktionsschnell und bemerkenswert energieeffizient
Die neuesten Modelle der Intel® Xeon® E5-Prozessoren überzeugen durch ihre optimale Kombination von Leistungseigenschaften, integrierter Funktionalität und Kosteneffizienz für Aufgaben im technischen Bereich und Cloud-Installationen. Sie erhöhen bei Lastspitzen die Prozessorleistung und bieten die Voraussetzungen für intelligente Datenspeicher oder aussagekräftige Analysen von Energieverbrauchsdaten. Sie erhalten im Vergleich zu Prozessoren der vorherigen Generation:
- Bis zu 3-mal mehr Leistung
- Der energieeffizienteste Server weltweit
- Bis zu 1,9-mal mehr Leistung mit Intel® AVX2
- Bis zu 1,7-mal höhere Dichte für virtuelle Maschinen
- Bis zu 1,4-mal höhere Speicherbandbreite mit DDR4.
Reibungslose Bereitstellung von Private-Cloud-Diensten
Integrierte Virtualisierungstechnik sorgt für schnellere Verarbeitung bei zentralen Virtualisierungsprozessen und verbessert die Qualität und Steuerung von Diensten.
- Verbesserte Softwareleistung, Live-Migration, Bereitstellung von Ressourcen, dynamische Lastverteilung und Notfallwiederherstellung.
- Erhöhte Dienstgüte und bessere Auslastung durch die Überwachung der einzelnen virtuellen Maschinen (VMs) im Cache und die Berücksichtigung von Problemen durch „störende Nachbarschaft“.
- Mögliche besonders strenge Isolation für Anwendungen wie Finanzdienste.
Ein Fundament für Vertrauen und Sicherheit
Grundlegende, hardwareunterstützte Sicherheitsfunktionen ermöglichen bessere Schutzmaßnahmen für Ihre Daten und die Infrastruktur.
- Leichter durchsetzbare konsequente, kontinuierliche Datenverschlüsselung durch reduzierte Leistungsverluste
- Einsatz umfangreicherer Sicherheitssoftware mit schneller erzeugten, hochwertigeren Schlüsseln und Zertifikaten
- Schützen Sie das Betriebssystem durch stärkere Sicherheit vor Schadsoftware, DoS-Angriffen (Denial of Service), Attacken mit Privilegienerweiterung und Angriffen auf die Systemoberfläche.
- Ergreifen Sie Schutzmaßnahmen gegen Angriffe auf den Hypervisor, das BIOS, die Firmware und andere Softwarekomponenten, die vor dem Start des Betriebssystems aufgerufen werden und verschaffen Sie sich eine bessere Übersicht über die Systemsicherheit, um der IT-Compliance besser zu entsprechen.
:
- Prozessor
- Prozessorhersteller: Intel
- Prozessor: E5-2640V3
- Grundfrequenz des Prozessors: 2,6 GHz
- Prozessorfamilie: Intel® Xeon® E5 v3
- Anzahl Prozessorkerne: 8
- Prozessorsockel: LGA 2011-v3
- Komponente für: Server/Arbeitsstation
- Prozessor Lithografie: 22 nm
- Prozessor-Serien: Intel Xeon E5-2600 v3
- Prozessor-Threads: 16
- Systembus-Rate: 8 GT/s
- Prozessorbetriebsmodi: 64-Bit
- Prozessor Boost-Frequenz: 3,4 GHz
- Prozessor-Cache: 20 MB
- Prozessor Cache Typ: Smart Cache
- Thermal Design Power (TDP): 90 W
- Box: Nein
- Kühler enthalten: Nein
- VID Spannungsbereich: 0,65 - 1,3 V
- Stepping: R2
- Bus Typ: QPI
- Anzahl der QPI links: 2
- Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite: 59 GB/s
- Prozessor Codename: Haswell
- ARK Prozessorerkennung: 83359
- Speicher
- Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 768 GB
- Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM
- Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt: 1600,1866 MHz
- Speicherkanäle: Vierfach-Kanal
- ECC: Ja
- Grafik
- Eingebaute Grafikadapter: Nein
- Merkmale
- Execute Disable Bit: Ja
- Leerlauf Zustände: Ja
- Thermal-Überwachungstechnologien: Ja
- Marktsegment: Server
- Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes: 40
- PCI-Express-Slots-Version: 3.0
- PCI Express Konfigurationen: 1x4, 1x8, 1x16
- Unterstützte Befehlssätze: AVX 2.0
- Skalierbarkeit: 2S
- CPU Konfiguration (max): 2
- Eingebettete Optionen verfügbar: Ja
- Physical Address Extension (PAE): 46 Bit
- PCI Express CEM Revision: 3.0
- Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C
- Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS): G077159
- Prozessor Besonderheiten
- Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology): Ja
- Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT): Nein
- Intel® Turbo-Boost-Technologie: 2.0
- Intel® Flex Memory Access: Nein
- Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI): Ja
- Verbesserte Intel SpeedStep Technologie: Ja
- Intel® Trusted-Execution-Technik: Ja
- Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 3,4 GHz
- Intel® Transactional Synchronization Extensions: Nein
- Intel® Enhanced Halt State: Ja
- Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT): Ja
- Intel® Demand Based Switching: Ja
- Intel® Sicherer Schlüssel: Ja
- Intel® TSX-NI: Nein
- Intel® OS Guard: Ja
- Intel® 64: Ja
- Intel® Identity Protection Technologieversion: 0,00
- Intel® Secure Key Technologieversion: 1,00
- Intel® Virtualization Technologie (VT-X): Ja
- Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d): Ja
- Intel® TSX-NI-Version: 0,00
- Konfliktloser-Prozessor: Nein
- Intel® vPro™ Platform Eligibility: Ja
- Betriebsbedingungen
- Tcase: 74,3 °C
- Technische Details
- Bus-Bandbreite: 8
- Bus-Typ-Einheiten: GT/s
- Startdatum: Q3'14
- Prozessor Cache: 20480 KB
- Produkttyp: Processor
- Status: Launched
- Maximaler Speicher: 768 GB
- Markenname Prozessor: Intel Xeon v2
- Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
- Letzte Änderung: 63903513
- Produktfamilie: Intel Xeon Processor E5 v3 Family
- Busgeschwindigkeit: 8 GT/s
- Instandhaltungsstatus: End of Servicing Updates
- Datum des Endes der Wartungsaktualisierung: Friday, December 31, 2021
- Logistikdaten
- Warentarifnummer (HS): 85423119
- Verpackungsdaten
- Verpackungsart: Einzelhandels-Box
- Gewicht und Abmessungen
- Prozessor-Paketgröße: 52.5mm x 45mm
- Sonstige Funktionen
- Intel® Virtualisierungstechnik (Intel® VT): VT-d, VT-x
- RAM-Speicher maximal: 768 GB
- RAM-Speicher maximal: 786432 MB
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
Hinterlasse deine Meinung
Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.