PcComponentes
Mein Konto
  • IP-Kamera Axis Q1952-E 640 x 480 mit Thermo-Sensor und Cybersecurity-Features
    • IP-Kamera Axis Q1952-E 640 x 480 mit Thermo-Sensor und Cybersecurity-Features
    • IP-Kamera Axis Q1952-E 640 x 480 mit Thermo-Sensor und Cybersecurity-Features
    Bilder laden ...

    IP-Kamera Axis Q1952-E 640 x 480 mit Thermo-Sensor und Cybersecurity-Features

    Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt
    P/N: 02158-001 | Artikelnummer: 10957348
    705,42
    Verkauft und versendet vonInfopavon
    4,4/5
    10.749 bewertungen
    705,42
    705,42
    Eigenschaften
    Bewertungen0
    Fragen und Antworten0
    Über das Produkt

    Maximale Überwachungssicherheit auch bei Dunkelheit: Die Axis Q1952-E überzeugt mit hochauflösender Thermotechnik und kompromissloser Netzwerksicherheit.

    Eigenschaften Axis Q1952-E IP-Kamera

    Präzise Detektion rund um die Uhr. Die Kombination aus hochauflösendem 640 x 480 Thermosensor und fortschrittlichen Analysetools wie Motion Guard, Fence Guard und Loitering Guard garantiert eine schnelle, zuverlässige Erkennung von Personen oder Objekten. Besonders für Fachkräfte im Bereich Perimetersicherheit, kritische Infrastruktur oder Geländeüberwachung ist höchste Detektionspräzision gegeben.

    Zero Trust dank eingebauter Cybersicherheitsfunktionen. Mit AXIS Edge Vault, TPM (FIPS 140-2 Level 2) und HTTPS-Verschlüsselung ist die Kamera bestens gegen digitale Angriffe und Manipulation geschützt. Durch Authentifizierungsoptionen wie EAP-TLS sowie Passworthärtung erfüllen Sie höchste Compliance-Standards.

    Flexible Integration und Erweiterbarkeit. Über Ethernet (PoE), Fast/Gigabit Ethernet, Onboard-MicroSD-Speicher und Unterstützung für zahlreiche Protokolle (IPv4/IPv6, HTTP/2, SNMP, MQTT, SRTP, u. v. m.) integrieren Sie die Kamera problemlos in anspruchsvolle IT-Infrastrukturen. Die offene Analyseplattform erlaubt die Einbindung von Drittanbieter-Analytics – ideal, um spezifische Sicherheitsanforderungen zu adressieren.

    Beständig für raue Umgebungen. Robustes IP66/IP67- und IK10-zertifiziertes Aluminium-Gehäuse widersteht Wind, Wasser, Staub und Vandalismus. Betriebstemperatur von -40 bis 60 °C sowie Montageoptionen für Wand und Mast machen die Kamera universell einsetzbar.

    Setzen Sie auf eine IP-Kamera, die keine Kompromisse kennt. Lesen Sie weiter und entdecken Sie alle Vorteile der Axis Q1952-E für professionelle Sicherheitslösungen.

    Spezifikationen Axis Q1952-E IP-Kamera

    SpezifikationDetails
    Auflösung (Thermal-Sensor)640 x 480 Pixel
    Maximale Videoauflösung800 x 600 Pixel
    SensortypMicrobolometer
    Objektivdurchmesser10 mm
    Blendef/1,17
    Nächstmögliche Fokussierentfernung2,8 m
    Horizontales Sichtfeld63 Grad
    Bildfrequenz30 fps
    VideoformateH.264, H.265, AVC, MPEG4, HEVC, M-JPEG
    Audiofunktionen2-Wege, unterstützt G.711, G.726, AAC-LC, LPCM, ADPCM, PCM
    NetzwerkFast Ethernet, Gigabit Ethernet, PoE (IEEE 802.3af/at)
    MontageartWand-/Mastmontage
    GehäusematerialAluminium, Polycarbonat
    SchutzartenIP66/IP67 (Staub/Wasser), IK10 (Vandalismus)
    Betriebstemperatur-40 bis 60 °C
    Maße (B x T x H)132 mm x 272 mm x 132 mm
    Gewicht1,4 kg
    SpeicherunterstützungMicroSD, MicroSDHC, MicroSDXC
    CybersicherheitEdge Vault, TPM FIPS 140-2 Level 2, HTTPS-Verschlüsselung, IP-Filter

    FAQs - Axis Q1952-E IP-Kamera

    1. Für welche Bereiche ist die Axis Q1952-E besonders geeignet?

    Diese Kamera eignet sich optimal für Perimeterschutz, kritische Einrichtungen, Infrastrukturen und Industriekomplexe, wo präzise Detektion auch bei völliger Dunkelheit und schwierigen Wetterverhältnissen gefordert ist.

    2. Unterstützt die Kamera intelligente Videoanalyse?

    Ja, sie verfügt ab Werk über Motion Guard, Fence Guard und Loitering Guard und erlaubt dank ihrer leistungsfähigen Plattform die Integration von Drittanbieter-Analysen zur weiteren Optimierung der Überwachung.

    3. Wie robust ist die Kamera gegen Vandalismus und Umwelteinflüsse?

    Mit IP66/IP67-Zertifizierung für Staub und Wasser sowie IK10 für Vandalismus bleibt die Axis Q1952-E auch unter extremen Umweltbedingungen und bei Sabotageversuchen uneingeschränkt einsatzbereit.

    4. Wie wird die Netzwerksicherheit gewährleistet?

    Neben HTTPS-Verschlüsselung, EAP-TLS und einem zertifizierten TPM-Modul schützt Edge Vault die Geräte-ID und Authentifizierung. Ein IP-Filter rundet das Zero-Trust-Konzept ab.

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Nutzerbewertungen

    Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

    Fragen und Antworten

    Es gibt derzeit keine Fragen. Sei der Erste!