IP-Kamera Axis Q1971-E mit 768x576 Thermischer Auflösung und PoE
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtVerlassen Sie sich auf erstklassige Überwachung bei Tag und Nacht mit der Axis Q1971-E IP-Kamera. Diese vielseitige Kamera kombiniert Thermotechnologie mit robustem Schutz für Innen- und Außenbereiche.
Merkmale der Axis Q1971-E IP-Kamera
Die Axis Q1971-E bietet eine innovative Kombination aus thermischer Bildgebung und herkömmlicher IP-Überwachung, wodurch Sie in jeder Lichtbedingung eine präzise Erkennung erzielen. Ihr Microbolometer-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 384 x 288 Pixel erkennt selbst kleinste Temperaturunterschiede, was eine frühzeitige Bewegungserkennung bei Einsatzspektrum von Sicherheitsprofis sicherstellt.
Dank des robusten Aluminium- und Polycarbonat-Gehäuses mit IP66, IP67 und IK10 Schutzklassen ist die Kamera für extreme Umgebungen bestens geeignet – sei es Staub, Wasser oder Vandalismus. Die Wandmontage im Bullet-Design ermöglicht eine flexible und einfache Installation an verschiedenen Orten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Mit Ethernet-Verkabelung einschließlich Fast- und Gigabit-Ethernet-Unterstützung profitieren Sie von stabiler, verzögerungsfreier Bildübertragung. Integrierter PoE (Power over Ethernet) sorgt für eine unkomplizierte Stromversorgung mit einem maximalen Verbrauch von 12,95 W.
Die Kamera verfügt über zahlreiche intelligente Funktionen wie Bewegungs- und Audioerkennung, Passwortschutz, Datenschutzfunktionen und Alarmbenachrichtigungen per E-Mail, die eine reibungslose und sichere Überwachung garantieren. Des Weiteren unterstützt sie gängige Videoformate (AVC, H.264, H.265, HEVC, M-JPEG) und moderne Sicherheitsalgorithmen (EAP-TLS, HTTPS, MSCHAPv2), um Ihre Daten zu schützen.
Setzen Sie auf zuverlässige Farboptionen in Schwarz und Weiß, ein präzises optisches System mit 10,5° horizontalem und 8° vertikalem Blickwinkel sowie eine robuste Bauweise bei nur 1,4 kg Gewicht. Steigern Sie Ihre Überwachungseffizienz und erhöhen Sie Ihre Sicherheit mit der Axis Q1971-E.
Spezifikationen der Axis Q1971-E IP-Kamera
Spezifikation | Detail |
---|---|
Modell | Axis Q1971-E |
Typ | IP Sicherheitskamera |
Platzierung | Innen & Außen |
Konnektivität | Verkabelt (Ethernet, Fast & Gigabit) |
Videoauflösung | 768 x 576 Pixel (max.) |
Thermalsensor Auflösung | 384 x 288 Pixel (Microbolometer) |
Brennweiten-Durchmesser | 35 mm |
Blendenöffnung | 1,14 |
Blickwinkel | Horizontal 10,5°, Vertikal 8° |
Montage | Wand |
Farbe | Schwarz, Weiß |
Schutzklasse (IP) | IP66, IP67 |
Schutzklasse (IK) | IK10 |
Arbeitstemperatur | -40 bis 60 °C |
Stromversorgung | DC, PoE (12,95 W max.) |
Gewicht | 1,4 kg |
Speicher | 8 GB Flash, 2 GB RAM |
Eingebauter Kartenleser | MicroSD (TransFlash, MicroSDHC, MicroSDXC) |
Audio | 2-Wege, Full-Duplex, AAC-LC, ADPCM, G.711, G.726, LPCM, OPUS, PCM |
Alarm und Sicherheit | Bewegungserkennung, Alarm bei Manipulation, Passwortschutz, HTTPS |
FAQs - Axis Q1971-E IP-Kamera
Wie funktioniert der thermische Sensor der Kamera?
Der integrierte Microbolometer-Sensor erfasst Temperaturunterschiede im Sichtfeld und erstellt daraus ein thermisches Bild mit 384 x 288 Pixeln, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder kompletter Dunkelheit eine zuverlässige Überwachung ermöglicht.
Welche Vorteile bietet die PoE-Stromversorgung?
Power over Ethernet (PoE) ermöglicht die Stromversorgung der Kamera über das gleiche Ethernet-Kabel, das auch für die Datenübertragung verwendet wird. Dies vereinfacht Installation und Wartung erheblich, da keine separate Stromquelle benötigt wird.
Ist die Kamera für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die Kamera verfügt über Schutzklassen IP66 und IP67 sowie IK10, die sicheren Schutz gegenüber Staub, Wasser und Vandalismus bieten, wodurch sie für widrige Außenbedingungen bestens geeignet ist.
Welche Sicherheitsstandards unterstützt die Kamera?
Die Axis Q1971-E unterstützt modernste Sicherheitsalgorithmen wie EAP-TLS, HTTPS und MSCHAPv2, die eine gesicherte Kommunikation gewährleisten und Schutz vor unbefugtem Zugriff bieten.
Die Kamera ist ideal für Sie, wenn: Sie eine professionelle, robuste und zuverlässige Überwachungslösung für kritische Innen- und Außenbereiche benötigen, kombiniert mit innovativer Thermotechnologie und umfangreichen Sicherheitsfunktionen.
Sie sollten diese Kamera vermeiden, wenn: Sie eine einfache Überwachungslösung ohne thermische Sensorik suchen oder bei geringeren Anforderungen an Schutz und Sicherheitsprotokolle.