IP Kamera Reolink Go Series G330 4MP 2560x1440 Weiß mit Nachtsicht und Digitalzoom
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie mit der Reolink Go Series G330 eine zuverlässige, kabellose IP-Sicherheitskamera für den Außeneinsatz mit beeindruckender Bildqualität und praktischen Funktionen.
Eigenschaften der Reolink Go Series G330
Diese Außenkamera bietet eine flexible Montage an der Wand und ermöglicht dank der IP65-Zertifizierung einen robusten Schutz gegen Staub und Wasser – ideal für anspruchsvolle Umgebungen. Mit einer Auflösung von 4 Megapixeln und 2560 x 1440 Pixeln stellt sie gestochen scharfe Bilder dar, sodass Sie jedes Detail klar erkennen können. Die Kamera verfügt über ein 1/3 Zoll CMOS-Sensor, das eine hohe Bildqualität auch bei schwachen Lichtverhältnissen gewährleistet.
Die integrierte Nachtsichtfunktion mit bis zu 10 Metern Reichweite und 6 Infrarot-LEDs sorgen für klare Sicht auch bei Dunkelheit. Der digitale Zoom mit 16-facher Vergrößerung erlaubt eine präzise Überwachung entfernter Bereiche, ohne dass physische Anpassungen notwendig sind. Dank der drahtlosen 4G-Konnektivität mit LTE-TDD und LTE-FDD Standards ist die Kamera überall einsatzbereit, ohne auf Ethernet oder WLAN angewiesen zu sein.
Die Reolink Go G330 ist zudem mit einem PIR-Sensor für Bewegungserkennung ausgestattet, der zuverlässig Menschen und Fahrzeuge erkennt und Benachrichtigungen per E-Mail oder Push-Nachricht sendet. Die einfache Bedienung über Google Assistant sowie die Unterstützung für MicroSD-Karten bis zu 128 GB ermöglichen eine flexible und benutzerfreundliche Nutzung.
Mit eingebautem Akku und USB-Anschluss ist die Kamera energieautark und unkompliziert aufladbar. Ein umfassendes Paket, das professionelle Überwachung mit hervorragender Bildqualität und einfacher Handhabung verbindet – perfekt für Technikexperten, die hochverfügbare und wetterfeste Überwachungslösungen suchen.
Technische Daten der Reolink Go Series G330
Technische Spezifikation | Details |
---|---|
Kameratyp | IP Sicherheitskamera |
Montageart | Außen, Wandmontage |
Konnektivität | 4G Mobilfunk (LTE-TDD & LTE-FDD), kein Ethernet, kein WiFi |
Sensor | 1/3" CMOS |
Auflösung | 4 MP (2560 x 1440 Pixel) |
Digitale Zoomstufe | 16x |
Nachtsicht | IR mit 6 LEDs, Reichweite bis 10 m |
Bewegungserkennung | PIR Sensor, Klassifizierung von Personen und Fahrzeugen |
Speicher | MicroSD bis 128 GB, USB Anschluss |
Akku | 28 Wh wiederaufladbar, eine Batterie |
Wetterfestigkeit | IP65 zertifiziert |
Gewicht | 450 g |
Abmessungen (H x Ø) | 194 x 75 mm |
FAQs - Reolink Go Series G330
Für welche Anwendungen ist die Reolink Go Series G330 besonders geeignet?
Die Kamera eignet sich ideal für flexiblen Außeneinsatz an Orten ohne stabile WLAN oder Ethernet-Verbindungen, beispielsweise auf Baustellen, Landgütern oder temporären Veranstaltungsorten dank der 4G Mobilfunkanbindung.
Wie funktioniert die Bewegungserkennung und Alarmierung?
Ein integrierter PIR-Sensor erkennt Bewegungen und klassifiziert zwischen Personen und Fahrzeugen, wodurch Fehlalarme minimiert werden. Bei Erkennung sendet die Kamera Benachrichtigungen per E-Mail oder Push-Nachricht direkt an Ihr Gerät.
Wie wird die Kamera mit Energie versorgt und wie lange hält der Akku?
Die Kamera verfügt über einen wiederaufladbaren 28 Wh Akku und kann über USB aufgeladen werden. Die tatsächliche Laufzeit ist abhängig von Nutzung und Umgebungsfaktoren, ermöglicht aber autarke Überwachung ohne ständige Stromversorgung.
Unterstützt die Kamera Sprachsteuerung und welche Betriebssysteme sind kompatibel?
Ja, die Kamera ist kompatibel mit Google Assistant für Sprachsteuerung. Sie unterstützt mobile Betriebssysteme wie Android und iOS sowie Windows und macOS für die Verwaltung und Wiedergabe.
Geeignet für Sie, wenn: Sie eine robuste und wetterfeste Überwachungskamera mit hoher Auflösung und langanhaltender akkubetriebener Mobilität brauchen. Die Kamera bietet zuverlässige Bewegungserkennung, flexible 4G-Konnektivität ohne WLAN, einfache Montage und Integration in Ihr Smart-Home-System via Google Assistant.
Nicht geeignet, wenn: Sie eine festverdrahtete Kamera mit WLAN oder Ethernet bevorzugen oder eine stationäre Lösung mit unbeschränkter Stromversorgung benötigen. Außerdem ist die Kamera weniger geeignet für Innenräume ohne solche Anforderungen an Wetterfestigkeit und Mobilität.