PcComponentes
Mein Konto
  • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    • IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht
    Bilder laden ...

    IP-Kamera TP-Link Tapo C425 2K QHD kabellos mit Akku Magnete Basis, 150° Blickwinkel, Nachtsicht

    Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt
    P/N: Tapo C425 | Artikelnummer: 10867710
    98,28
    Verkauft und versendet von1foDiscount-de
    98,28
    98,28
    Eigenschaften
    Bewertungen0
    Fragen und Antworten0
    Über das Produkt

    Sichern Sie Ihr Zuhause smart und flexibel: Mit der TP-Link Tapo C425 genießen Sie erstklassige kabellose Überwachung im 2K QHD-Format – Schutz auf neuem Niveau.

    Eigenschaften TP-Link Tapo C425 IP-Kamera

    Kabellose Montage und maximale Flexibilität: Dank integriertem Akku (10.000 mAh) platzieren Sie die Tapo C425 unabhängig von Steckdosen. Die magnetische Halterung ermöglicht schnelles Justieren am optimalen Überwachungswinkel – sofortige Inbetriebnahme garantiert.

    Umsichtige 150°-Abdeckung: Das extrabreite Sichtfeld von 150 Grad erfasst auch schwer einsehbare Areale. Mit 2K QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel, 4 MP Sensor, CMOS mit 1/3 Zoll) werden Details wie Gesichter oder Nummernschilder hochpräzise erkannt.

    Künstliche Intelligenz und Personenerkennung: Die integrierte KI unterscheidet zuverlässig zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen – für gezielte Benachrichtigungen und weniger Fehlalarme.

    Volle Kontrolle Tag und Nacht: IR-LED-Nachtsicht (15 m Reichweite, 850 nm) und fortschrittliches WDR liefern gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder rund um die Uhr. Dank 2-Wege-Audio interagieren Sie direkt über die Kamera.

    IP66 Wetterschutz & robustes Gehäuse: Staub-, wasser- und temperaturgeschützt (-20 bis 45 °C). Ideal für den dauerhaften Außeneinsatz.

    Flexible Speicherung: Lokale Speicherung (MicroSD bis 512 GB) oder Cloud möglich, Hoheit über Ihre Aufnahmen bleibt garantiert. Die Integration eines Tapo-Solarpanels (separat erhältlich) sorgt für Unabhängigkeit von der Steckdose.

    Einfache Integration ins WLAN (802.11b/g/n, bis zu 72,2 Mbit/s) – perfekt für Smart Home, Garten, Garage oder Eingangsbereiche. Sichern Sie jetzt Ihr Zuhause mit professioneller Sicherheitstechnik – erleben Sie Überwachung neu!

    Technische Daten TP-Link Tapo C425 IP-Kamera

    Technische DatenDetails
    TypIP-Kamera, kabellos
    Sensor1/3 Zoll CMOS, 4 MP, 2560 x 1440 Pixel (QHD)
    BlickwinkelHorizontal 134°, vertikal 77°, diagonal 150°
    ObjektivFestbrennweite 2,1 mm, f/2,1
    NachtsichtJa, IR-LED, bis 15 m
    Video-KompressionH.264
    BildrateBis 30 fps
    Audio2-Wege-Audio, integrierter Lautsprecher & Mikrofon
    WLAN802.11b, g, n (Wi-Fi 4), 2,4 GHz, max. 72,2 Mbit/s
    SpeicherMicroSD bis 512 GB (nicht enthalten), Cloud-kompatibel
    Batterie10.000 mAh, wiederaufladbar, bis zu 300 Tage Standby
    SchutzartIP66 (wasser-, staubdicht, witterungsbeständig)
    Temperaturbereich-20 °C bis 45 °C
    MaßeDurchmesser 64,8 mm, Länge 116,2 mm
    Gewicht235 g
    LieferumfangKamera, USB-Kabel, Schrauben, Montageschablone, Montagezubehör

    FAQs - TP-Link Tapo C425 IP-Kamera

    Frage 1: Wie lange hält der Akku in der Praxis wirklich?

    Je nach Nutzung (Aufnahmedauer, Aktivitätszonen, WLAN-Signal) sind bis zu 300 Tage Standby möglich. Bei intensiver Nutzung liegt die reale Betriebsdauer meist zwischen 90 und 200 Tagen. Das optionale Solarpanel optimiert die Betriebszeit weiter.

    Frage 2: Unterstützt die Kamera smarte Heimautomatisierung?

    Ja, sie lässt sich via App in Smart-Home-Ökosysteme integrieren und ist mit gängigen Assistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel. Automatisierungen und individuelle Benachrichtigungseinstellungen sind über die Tapo App steuerbar.

    Frage 3: Wie sicher sind die Videodaten und Benachrichtigungen?

    Alle Daten werden mit 128-Bit-AES, WPA2-PSK und SSL/TLS Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen. Lokale Speicherung auf MicroSD ist optional und ohne Cloudzwang möglich. Regelmäßige Firmware-Updates halten das Sicherheitsniveau hoch.

    Frage 4: Wie funktioniert die KI-basierte Erkennung und welche Arten von Objekten erkennt die Kamera?

    Die Tapo C425 unterscheidet per KI zwischen Personen, Fahrzeugen und Tieren. Die Empfindlichkeit sowie spezifische Aktivitätszonen lassen sich individuell konfigurieren, sodass Fehlalarme deutlich reduziert werden.

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Nutzerbewertungen

    Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

    Fragen und Antworten

    Es gibt derzeit keine Fragen. Sei der Erste!