Joy-It MotoPi-Erweiterungsplatine für Raspberry Pi
Die MotoPi-Platine ist eine Erweiterungsplatine zur Steuerung und Nutzung von bis zu 16 5-V-PWM-gesteuerten Servomotoren. Eine eigene Uhr auf dem MotoPI sorgt für ein sehr genaues PWM-Signal und auch für eine präzise Positionierung.
Der eingebaute Kondensator dämpft den Strom zusätzlich. Dadurch wird der Spannungsabfall bei kurzzeitiger Zusatzbelastung verringert, der sonst zu Ruckeln führen kann. Es kann zusätzlich ein zusätzlicher Kondensator angeschlossen werden. Der integrierte Analog-Digital-Wandler bietet neue Möglichkeiten wie zB: Steuerung über Joystick. Die Steuerung und Programmierung der Motoren kann wie gewohnt weiterhin bequem über den Raspberry Pi erfolgen.
Technische Daten
- MotoPi-Modell
- Eingang 1 5,5/2,1 mm Koaxialstromanschluss, 4,8 – 6 V, 5 A max.
- Eingang 2: Schraubklemme, 4,8 – 6 V, 6 A max.
- Besonderheiten 16 Kanäle, eigener Taktgenerator für Servomotoren (PWM), inkl. Analog-Digital-Wandler
- Kompatibel mit Raspberry Pi A+, B+, 2B, 3B, 3B+
- Abmessungen 65 x 56 x 20 mm
- Gewicht 30 g
- Lieferumfang MotoPi, Handbuch, Montagematerial, Einzelhandelsverpackung
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 51
- 40
- 30
- 20
- 10
