Kabel DisplayPort Nanocable 1.4 DP/M-DP/M 3m SchwarzKabel DisplayPort Nanocable 1.4 DP/M-DP/M 3m Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie mit dem Nanocable DisplayPort 1.4 Kabel eine unvergleichliche Übertragungsqualität für hochauflösendes Video und Audio.
Eigenschaften DisplayPort Kabel
Ultimative Bild- und Tonqualität. Das DisplayPort 1.4 Kabel unterstützt Auflösungen bis zu 8K (7680x4320) bei 60Hz für kristallklare Bilder. Ultra-hohe Bildraten von 144 Hz ermöglichen flüssige Darstellungen selbst bei anspruchsvollsten visuellen Anwendungen wie Gaming oder professionellem Video-Editing.
Fortschrittliche Signalübertragung. Mit einer maximalen Datenrate von 32,4 Gbit/s überträgt dieses Kabel unkomprimiertes Audio in Mehrkanal-Formaten (7.1, 5.1, 2) für ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis. Die bidirektionale Signalführung sorgt für flexible Anschlussmöglichkeiten und vereinfachte Verkettung mehrerer Monitore über einen einzigen Anschluss.
Robuste und störungsfreie Verbindung. Gefertigt aus hochwertigen Kupferleitern und mit 128-fach geschirmten Litzen sowie vergoldeten Steckkontakt-Pins garantiert das Nanocable Kabel minimale Signalverluste und optimalen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen – ein Muss für technische Anwender, die auf höchste Zuverlässigkeit setzen.
Einfache Anwendung und vielseitige Kompatibilität. Das Plug & Play Kabel ist kompatibel mit DisplayPort-Versionen 1.0 bis 1.4 und unterstützt zahlreiche Geräte wie Gaming-PCs, Workstations, Monitore und professionelle Displays. Es sorgt für eine nahtlose Integration in bestehende Setups ohne komplizierte Konfigurationen.
Profitieren Sie von der Kombination aus technischer Präzision und Benutzerfreundlichkeit, um Ihren Workflow und Entertainment-Erlebnis auf das nächste Level zu heben.
Technische Spezifikationen DisplayPort Kabel
Spezifikation | Details |
---|---|
Länge | 3 Meter |
Farbe | Schwarz |
Steckertyp | DisplayPort Stecker (Männlich) – DisplayPort Stecker (Männlich) |
Maximale Auflösung | 7680 x 4320 (8K) bei 60Hz |
Datenübertragungsrate | 32,4 Gbit/s |
Kompatibilität | DisplayPort Version 1.0 bis 1.4 |
Audioformate | Dolby MAT, DTS HD, LPCM 32-Kanal, 7.1, 5.1, 2 Kanal digital |
Schirmung | 128 Litzen, Aluminiumfolie, mehrfach abgeschirmt |
Zertifizierung | RoHS-konform, DPCP 128-bit AES Content Protection |
Test | 100 % Funktionstest bestanden |
FAQs - DisplayPort Nanocable 1.4 Kabel
Welche Auflösungen und Bildwiederholraten werden unterstützt?
Das Kabel unterstützt Auflösungen bis zu 8K (7680x4320) bei 60 Hz sowie 4K (3840x2160) bei 60 Hz/120 Hz/144 Hz und 2K (1080p/1440p) bei bis zu 240 Hz. Dies ermöglicht flüssige Darstellungen in unterschiedlichsten Einsatzbereichen, egal ob Gaming, professionelle Displays oder Medienproduktion.
Ist das Kabel mit älteren DisplayPort-Versionen kompatibel?
Ja, das Nanocable DisplayPort 1.4 Kabel ist vollständig rückwärtskompatibel mit DisplayPort Versionen 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3, wodurch es universell in verschiedenen Hardware-Setups eingesetzt werden kann.
Wie schützt das Kabel vor Signalverlusten und Interferenzen?
Das Kabel verfügt über vergoldete Pins zur Minimierung von Korrosion und Signalverlust, sowie eine mehrfache Abschirmung mit Aluminiumfolie und 128 geflochtenen Litzen, die elektromagnetische Störungen effektiv unterdrücken und somit eine stabile Datenübertragung gewährleisten.
Welche Audioformate werden unterstützt und wie wird die Audioqualität sichergestellt?
Unterstützt werden zahlreiche hochauflösende Audioformate wie Dolby MAT, DTS HD und LPCM mit bis zu 32 Kanälen. Die hochwertige Signalübertragung garantiert eine verlustfreie und synchronisierte Übermittlung von Audio- und Videosignalen für ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis.
Es ist ideal für Sie, wenn: Sie höchste Ansprüche an Bild- und Tonqualität stellen, professionelle Video- und Gaming-Setups nutzen, störungsfreie Signalübertragung benötigen und auf neueste DisplayPort-Standards setzen.
Es ist nicht ideal für Sie, wenn: Sie lediglich einfache, Standard-Verbindungen ohne High-End-Performance benötigen oder auf kabellose Lösungen setzen. Für reine HD-Auflösungen in kurzen Distanzen kann auch kostengünstigeres Zubehör ausreichen.