Kamera-Datenüberträger Godox X3 Nano-c für Nikon OLED Touchscreen 2.4GHz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Kompakter und leichter Funk-Blitzauslöser
- OLED-Touchscreen für schnelle Bedienung
- Kompatibel mit Nikon Kameras und Godox Blitzen
- Zuverlässige 2.4 GHz Übertragung
- Bis zu 100 m Reichweite
- Integrierter Akku und schnelles USB-C-Laden
Präzise Blitzsteuerung und Workflow-Vorteile für anspruchsvolle Fotografen: Mit dem Godox X3 Nano-c bringen Sie Ihre kreative Lichtgestaltung auf ein neues Level.
Eigenschaften Godox X3 Nano-c Transmitter
Maximale Kontrolle am Finger. Der Godox X3 Nano-c ist ein kabelloser Blitz-Trigger mit modernem OLED-Touchdisplay und fortschrittlicher 2,4 GHz-Funktechnologie. Fotografen können ihre Godox-Blitzsysteme intuitiv verwalten, Gruppen und Kanäle einstellen und die gesamte Shooting-Umgebung mit nur einem Handgriff steuern. Das innovative Touchscreen-UI beschleunigt Prozesse und sorgt für höchste Effizienz in dynamischen Studio- und Outdoor-Szenarien.
Kompaktes, robustes Design. Das minimalistische Gehäuse mit verstärktem Blitzschuh garantiert stabilen Halt auch bei schnellen Set-Wechseln und schützt Ihre Kameraanschlüsse.
Volle TTL- und HSS-Unterstützung. Der Trigger unterstützt TTL, Manuellen Blitz sowie Mehrfachblitz, High-Speed Sync, Front- und Rear-Curtain Sync und die blitzschnelle Umwandlung von TTL-Messwerten in konsistente manuelle Einstellungen (TCM-Funktion). Das ermöglicht die perfekte Anpassung an schnell wechselnde Lichtsituationen oder spontane Aufnahmeanforderungen.
Smarte Energie und Update-Fähigkeit. Die integrierte Lithium-Batterie (3,7V, 850 mAh) bietet langen Betrieb und ist in nur 2 Stunden per USB-C vollgeladen. Firmware-Upgrades erfolgen mühelos via USB-C, wodurch der Sender stets aktuell bleibt.
Mit seinem präzisen Kanal- und Gruppenmanagement (32 Kanäle, 99 Wireless-IDs) lassen sich Interferenzen effektiv vermeiden. Haptische Seitentasten unterstützen das Handling auch mit Handschuhen – ideal für ambitionierte Outdoor-Shootings.
Ihr Workflow – Ihr Weg. Der Godox X3 ist die perfekte Wahl für Fotografen, die vielseitige Setup-Anforderungen und höchste Zuverlässigkeit bei maximaler Bedienfreundlichkeit erwarten. Lassen Sie sich von der nächsten Stufe der Lichtsteuerung begeistern und optimieren Sie Ihre Kreativprozesse jetzt.
Technische Daten Godox X3 Nano-c Transmitter
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Kompatibilität | Nikon |
| Frequenzbereich | 2.4 GHz |
| Kanäle | 32 |
| Gruppen | AF, 0–9 |
| Übertragungsreichweite | Bis zu 100 m |
| Display | OLED Touchscreen, Helligkeit einstellbar |
| Akku | Eingebaut, Lithium, 3.7 V, 850 mAh |
| Ladezeit | Ca. 2 Stunden (per USB-C) |
| Unterstützte Modi | TTL, Manuell, Multi-Flash, HSS |
| Sync-Modi | High-Speed, Front-Curtain, Rear-Curtain |
| Blitzleistungskompensation | -3EV bis +3EV in 1/3-Schritten |
| Firmware-Upgrade | Via USB-C |
| Abmessungen | 4 x 4.7 x 3.9 cm |
| Gewicht | 48 g |
| Lieferumfang | Sender, USB-C Ladekabel, Tasche |
FAQs - Godox X3 Nano-c Transmitter
1. Für wen eignet sich der Godox X3 Nano-c?
Das Produkt richtet sich an erfahrene Fotografen, Studios und Content Creators, die eine zukunftssichere und intuitive Lichtsteuerung mit maximaler Kompatibilität für Nikon-Kameras und Godox-Blitzsysteme benötigen.
2. Wie lange hält der Akku unter realen Bedingungen?
Die integrierte Lithium-Batterie (850 mAh) bietet Energie für zahlreiche Shootings. Im Studioeinsatz lässt sich mit einer Ladung problemlos ein ganzer Produktionstag realisieren.
3. Werden Firmware-Updates unterstützt – und wie funktioniert das?
Ja, Updates lassen sich kinderleicht per USB-C durchführen. So bleibt das System stets auf dem neuesten technischen Stand.
4. Ist der Godox X3 Nano-c mit älteren Blitzmodellen kompatibel?
Ja, er unterstützt eine Vielzahl aktueller und älterer Godox-Blitzgeräte, unter anderem AD200, V1, TT685, V860II/III und viele mehr.