Kamera IP Reolink Floodlight F750P 8MP 4K PoE 2000 lm Nachtsicht Bewegungserkennung
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtSichern Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit der Reolink Floodlight F750P, die leistungsstarke 8-Megapixel-Überwachung und Flutlicht vereint.
Eigenschaften Kamera IP Reolink Floodlight F750P
Präzise Abdeckung – innen und außen: Die Reolink Floodlight F750P ist für ambitionierte Anwender konzipiert, die Sicherheit, hochauflösende 4K-Videoüberwachung und fortschrittliche Bewegungserkennung benötigen. Dank IP66-Schutzklasse ist sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen und bietet Rundumschutz bei jedem Wetter und Lichtverhältnis.
Ultraweites Sichtfeld: Mit einem horizontalen Blickwinkel von 180° und vertikalen 60° überblicken Sie weitläufige Bereiche – perfekt zur Absicherung von Ein- und Ausfahrten, Lagerflächen oder weitläufigen Gärten. Die proaktive Erfassung von Personen, Fahrzeugen und Tieren erlaubt eine individuelle Alarmierung und Reaktion in Echtzeit.
PoE & Integration: Stromversorgung ganz einfach über PoE (Power over Ethernet) für eine stabile Verbindung. Unterstützt Google Assistant und zahlreiche Protokolle für ein nahtloses Einbinden in smarte Umgebungen, ideal für professionelle Netzwerke.
Starke Beleuchtung & Nachtsicht: Das eingebaute Flutlicht liefert 2000 lm bei 4200 K, für kräftige Ausleuchtung und farbgetreue Aufnahmen selbst bei Dunkelheit. IR-LEDs sorgen für klare Nachtausleuchtung mit einer Reichweite bis zu 30 m.
2-Wege-Audio & Videoanalytik: Kommunizieren Sie dank integriertem Mikrofon und Lautsprecher direkt mit Besuchern. Fortgeschrittene Videofunktionen wie H.265-Kompression ermöglichen effiziente Speicherung und Übertragung bei gleichbleibend hoher Bildqualität.
Profitieren Sie von einer intelligenten, robusten Sicherheitslösung – perfekt für Power-User und smarte Infrastrukturen. Entdecken Sie jetzt, wie die Reolink Floodlight F750P Ihnen Kontrolle und Zuverlässigkeit auf neuem Niveau bietet.
Technische Daten Kamera IP Reolink Floodlight F750P
Spezifikation | Detail |
---|---|
Auflösung Max. | 4608 x 1728 (8 MP) |
Sensortyp | CMOS 1/2.7" |
Blickwinkel (H/V) | 180° / 60° |
Objektiv | Fixfokus 3,2 mm, Blende f/2.0 |
Nachtsicht Reichweite | Bis zu 30 m (IR/Weißlicht-LEDs, 850 nm) |
Flutlicht | 2000 lm, 4200 K |
Kompatible Sprachsteuerung | Google Assistant |
Audio | 2-Wege-Audio, integriertes Mikrofon & Lautsprecher |
Videokompression | H.265 |
Netzwerkanschluss | RJ45 (Fast Ethernet, IEEE 802.3af PoE) |
Schutzklasse | IP66 (Innen & Außen) |
Bewegungserkennung | Mensch, Tier, Fahrzeug |
Betriebstemperatur | -10 bis 50 °C |
Abmessungen | 210 x 243 x 151 mm |
Gewicht | 1250 g |
FAQs - Kamera IP Reolink Floodlight F750P
1. Kann die Reolink Floodlight F750P direkt in mein bestehendes PoE-Netzwerk eingebunden werden?
Ja, die Kamera unterstützt PoE (IEEE 802.3af), benötigt keinen separaten Stromanschluss und lässt sich unkompliziert in professionelle Netzwerke integrieren.
2. Welche KI-gestützten Funktionen sind enthalten?
Die F750P erkennt zuverlässig Menschen, Tiere und Fahrzeuge und reduziert damit Fehlalarme spürbar. Die Analysetools vereinfachen das Monitoring in Echtzeitsituationen.
3. Ist die Kamera auch für den Außenbereich geeignet?
Mit IP66-Schutz ist die Floodlight F750P vollständig wetterfest und für den dauerhaften Außenbetrieb konzipiert. Staub, Regen und Kälte stellen kein Problem dar.
4. Welche Möglichkeiten zur Integration in Smart Home-Systeme bietet die Kamera?
Neben der Unterstützung von Google Assistant sind zahlreiche Protokolle wie ONVIF, RTSP oder HTTPS implementiert, die flexible Einbindung und Automatisierung in professionelle Umgebungen erlauben.
Ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie höchste Bildqualität und zuverlässige Bewegungserkennung auf 4K-Niveau wünschen
- Sie Wert auf einfache Integration in professionelle oder smarte Netzwerke legen
- Sie sowohl Außen- als auch Innenbereiche absichern wollen
Ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine kabellose Kamera ohne feste Stromverbindung bevorzugen
- Sie nur sehr kleine, dezente Kameralösungen benötigen
- Sie keine Netzwerkkenntnisse für die Einrichtung mitbringen