Kamera IP TP-Link Tapo TC42 2K QHD mit Nachtsicht und KI-Objekterkennung
Maximale Überwachung und Flexibilität: Die TP-Link Tapo TC42 bietet 2K-QHD-Auflösung, Farbnachtsicht und intelligente KI-Erkennung für professionelle Sicherheitsanforderungen.
Eigenschaften TP-Link Tapo TC42 2K QHD mit Nachtsicht und KI-Objekterkennung
Brillante 2K QHD-Bildauflösung. Erleben Sie hochauflösende Videoüberwachung mit 2560 x 1440 Pixeln, was 1,7-mal mehr Pixel als Full HD bedeutet – gestochen scharfe Details für anspruchsvolle Sicherheitsszenarien.
360°-Schutz mit Pan/Tilt und Bewegungserkennung. Mechanische Rotation bis zu 340° seitlich sowie 60° Vertikalsteuerung ermöglichen 360° horizontale und 130° vertikale Überwachung ohne tote Winkel. Eine automatische Bewegungsverfolgung sorgt für maximale Transparenz des Überwachungsbereichs.
KI-Detektion für Personen, Fahrzeuge und Tiere. Die integrierte künstliche Intelligenz unterscheidet zuverlässig zwischen Personen, Haustieren, Fahrzeugen und bietet zusätzliche Features wie Linienüberschreitungs- und Sabotageerkennung. Das minimiert Fehlalarme und fokussiert auf relevante Vorfälle.
Optimale Sicht bei Tag und Nacht. Starlight-CMOS-Sensor und 2 integrierte Scheinwerfer ermöglichen Farbbilder selbst bei schwachem Licht. Dank 29,9 m Infrarotreichweite bleibt die Umgebung auch nachts sicher.
Flexible und robuste Installation. Montierbar an Decke, Wand oder Mast – für den Innen- und Außeneinsatz. Mit IP66-zertifiziertem Wetterschutz widersteht sie Regen, Staub, Hitze und Schnee – perfekt für anspruchsvolle Installationsumgebungen.
Moderne Einbindung ins Smart Home. Kompatibel mit Google Assistant und Amazon Alexa zur Sprachsteuerung und Integration in Smart-Home-Szenarien, ideal für Technik-Enthusiasten und professionelle Installateure.
Sicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau. Verschlüsselung mit 128-Bit-AES, WPA3- und SSL/TLS-Unterstützung, wahlweise Speicherung lokal (microSD bis 512 GB) oder in der Cloud (Abo nach Testzeitraum notwendig).
Übernehmen Sie die Kontrolle, schützen Sie Ihr Objekt und profitieren Sie von überragender Bildqualität sowie intelligenten Sicherheitsfeatures. Entscheiden Sie sich jetzt für professionelle Videoüberwachung.
Technische Daten TP-Link Tapo TC42 2K QHD mit Nachtsicht und KI-Objekterkennung
Spezifikation | Detail |
---|---|
Typ | IP-Sicherheitskamera (Schwenk/Neige, WLAN & LAN) |
Empfohlener Einsatzbereich | Innen- und Außenbereich |
Schutzart | IP66 (Staub-/Wasser-/Wetterresistent) |
Auflösung | 2K QHD, 2560 x 1440 px, 4 MP |
Bildsensor | Starlight CMOS, 1/3 Zoll, Progressive Scan |
Objektiv | 3,2 mm Festbrennweite, F1,6 Blende |
Blickwinkel | 112° diagonal / 95° horizontal / 53° vertikal |
Schwenk-/Neigebereich | 340° Schwenken (mechanisch, 360° Abdeckung), 60° Neigen (130° Abdeckung) |
Zoom | Digital Zoom 12x |
Nachtsicht | IR (850 nm, bis 29,9 m), Farbnachtsicht über 2 LED-Spots |
KI-Features | Bewegungserkennung, Personenerkennung, Fahrzeug-, Tiererkennung, Linienüberwachung, Manipulationserkennung |
Speicher | MicroSD bis 512 GB, Cloud (Abo erforderlich) |
Audiofunktionen | Zweiwege-Audio (Mikrofon & Lautsprecher), 93 dB Sirene |
Konnektivität | WLAN 2,4 GHz (802.11b/g/n/ax), Ethernet RJ-45, ONVIF, RTSP |
Smarte Integration | Google Assistant, Amazon Alexa |
Stromversorgung | Netzteil (100-240 V AC, 9 V DC/0,85 A) |
Betriebstemperatur | -30 °C bis +60 °C |
Abmessungen (B x H x T) | 123,8 mm x 123 mm x 90 mm |
Gewicht | ca. 397 g |
Farbe | Schwarz, Weiss |
Lieferumfang | Kamera, Netzadapter, Montagezubehör, Dichtungssatz, Anleitung |
FAQs - TP-Link Tapo TC42 2K QHD mit Nachtsicht und KI-Objekterkennung
Kann die Kamera TP-Link Tapo TC42 auch dauerhaft bei Regen, Schnee oder extremer Hitze draußen verbleiben?
Ja, dank der Schutzklasse IP66 ist die Kamera gegen Staub und starkes Strahlwasser sowie Temperaturen von -30 °C bis +60 °C wirksam geschützt.
Kann ich die Tapo TC42 an jedem beliebigen Ort flexibel anbringen?
Durch das flexible Design ist eine Montage an Decke, Wand oder Mast möglich; sämtliche benötigten Montagematerialien sind im Lieferumfang enthalten.
Benötige ich für alle Funktionen ein Cloud-Abo?
Alle Grundfunktionen wie Live-View, lokale microSD-Aufnahme, Benachrichtigungen und Bewegungs-/KI-Erkennung sind ohne Abo nutzbar. Zusätzliche Cloud-Services stehen optional gegen Gebühr bereit.
Unterstützt die Kamera professionelle Smart-Home-Integrationen?
Ja, sie lässt sich umfassend in Smart-Home-Szenarien mit Google Assistant oder Amazon Alexa einbinden. ONVIF- und RTSP-Unterstützung ermöglichen auch systemübergreifende Integration.
Ist geeignet für Sie, wenn:
- Sie eine hochauflösende IP-Kamera mit 2K QHD für den Innen- und Außenbereich suchen.
- Sie auf KI-gestützte Objekterkennung und flexible Installation Wert legen.
- Sie eine zuverlässige Lösung mit Sprachsteuerung und Smart-Home-Anbindung wünschen.
- Sie wetterfeste Sicherheit, Nachtsicht in Farbe und flexible Speicheroptionen benötigen.
Ist nicht geeignet für Sie, wenn:
- Sie ausschließlich eine Mini-Kamera für sehr diskrete Überwachung benötigen.
- Sie Wert auf native Gesichtserkennung oder professionelle Videoanalyse-Features der Enterprise-Klasse legen.
- Sie eine Plug-and-Play-Lösung ohne Smart-Home-Funktionen bevorzugen.
- Sie ein Sichtfeld über 180° oder Full-360°-Abdeckung mit nur einem Gerät erwarten.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 51
- 40
- 30
- 20
- 10