Kamerablitz Godox V860III kompatibel mit Canon 76 Ws TTL 2.4G LCD
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 76 Ws Leistung und 1,5 s Recyclingzeit
- TTL- und manueller Modus mit Schnellumschalter
- Kabelloses 2,4G X-System bis 100 m Reichweite
- 480 Blitze mit Lithium-Ionen-Akku
- Motorzoom 20–200 mm, Neigung −7° bis 120°
- Kompatibel mit Canon-Kameras und Godox-Triggern
Erleben Sie High-Speed-Blitztechnik mit maximaler Kontrolle für professionelle Aufnahmen.
Eigenschaften Godox V860III
Ultimative Vielseitigkeit: Der Godox V860III ist mehr als nur ein einfacher Aufsteckblitz – er liefert durch das integrierte 2.4G Funksystem und TTL-Unterstützung kompromisslose Präzision für Studio- wie On-Camera-Sets. Der schnelle Wechsel zwischen TTL- und Manuellen Modus dank direktem Schalter sorgt für Bedienkomfort und sekundenschnelle Anpassung – perfekt für Event-, Hochzeits- oder Portraitfotografen.
Kraftvolle Leistung: Mit 76 Ws Leitzahl 60 und einer Blitzdauer von 1/300 bis 1/20000 s liefert der V860III Licht für jede Arbeitssituation, von Einfrierbewegungen bis kreativem Multi-Flash. Der flexible Zoom (20–200 mm, automatisch oder manuell steuerbar) passt die Ausleuchtung optimal an jedes Set an.
Lange Akkulaufzeit: Die moderne Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht schnelle Ladezeiten von maximal 1,5 s und bis zu 480 Blitze bei voller Leistung – optimal für längere Shootings und große Produktionen. Praktischer Ladeindikator und Automatik-Standby sparen Energie und Zeit vor Ort.
Präzise Kontrolle & Komfort: Die neuentwickelte Steueroberfläche mit großem LCD-Display garantiert intuitive Navigation und schnelle Einstellungen. Flexible Neigungs- (−7° bis 120°) und Drehwinkel (0° bis 330°) ermöglichen jegliche Blitztechnik von direktem bis indirektem Licht. Die starke Multifunktionalität umfasst HSS, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, FEC, FEB und Gruppensteuerung (bis zu 5 Gruppen, 32 Kanäle) – unverzichtbar für moderne Fotografen.
Kompatibilität: Optimiert für Canon-Systeme, kompatibel mit den wichtigsten Godox X Triggern. Mitgelieferter Standfuß, Tasche und Ladegerät garantieren maximale Flexibilität & Mobilität. Sorgenfreies Fotografieren bei jedem Einsatzgebiet – On- oder Off-Camera.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie komplexe Lichtsituationen souverän um! Vertrauen Sie auf professionelle Blitzkraft und Erweiterbarkeit – jetzt Godox V860III entdecken!
Technische Daten Godox V860III
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Produkttyp | Kamerablitz; Slave Flash |
| Kompatibilität | Canon |
| Leitzahl | 60 (ISO 100, 200 mm) |
| Leistung | 76 Ws |
| Recyclingzeit | 1,5 s (max.) |
| Blitzdauer | 1/300 bis 1/20000 s |
| Batterie | Lithium-Ionen, wechselbar |
| Akkulaufzeit | Bis zu 480 Blitze bei voller Leistung |
| Farbtemperatur | 5600 K ±200 K |
| Anzahl Gruppen | 5 |
| Anzahl Kanäle | 32 |
| Zoom-Bereich | 20–200 mm (auto/manuell) |
| Drehwinkel | Horizontal: 0–330° |
| Neigungswinkel | Vertikal: –7° bis 120° |
| Bedienung | LCD-Display, manuelle und TTL-Modi |
| Synchronanschluss | 2,5 mm Klinke / PC-Sync |
| Abmessungen | 75 x 59 x 195 mm |
| Gewicht | 530 g |
| Lieferumfang | Blitzgerät, Standfuß, Tasche, Ladegerät, Akku |
FAQs - Godox V860III
Ist der Godox V860III voll kompatibel mit Canon DSLR- und spiegellosen Kameras?
Ja, der Godox V860III unterstützt die modernen Canon-Systeme mit TTL, HSS und weiteren Synchronfunktionen. Die Kompatibilität gilt für DSLRs und spiegellose Kameras mit Canon-Blitzschuh.
Wie unterscheidet sich der V860III von Vorgängermodellen?
Er bietet einen verbesserten Leistungsschalter zum Sofortwechsel zwischen TTL und Manuell, eine Pilotleuchte zum Einstellen von Lichtverhältnissen und eine optimierte Batterielaufzeit mit mehr Blitzen pro Ladung.
Kann der Blitz im Funk- und Slave-Modus kabellos ausgelöst werden?
Ja, das integrierte 2.4G Wireless X-System ermöglicht zuverlässige Funksteuerung sowohl als Master- als auch als Slave-Flash über kompatible Godox-Trigger (wie X1, X2, Xpro).
Wie flexibel ist der Zoomkopf und welche Blitzmodi sind nutzbar?
Der motorisierte Zoomkopf deckt 20–200 mm ab, steuerbar automatisch oder manuell. Unterstützt werden TTL, M (Manuell) und Multi (Stroboskop-Modus), HSS sowie weitere kreative Blitztechniken.