Kamerafilter Hoya Variable Density II 62mm Aluminium Rahmen ND3-400
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Stufenlos regulierbare ND-Dichte von ND3-400
- Runder 62 mm Filter, schwarz eloxierter Aluminiumrahmen
- Innovativer Rahmen mit Bedienknopf für einfaches Handling
- Ideal für Langzeitbelichtung, Bokeh und Videoarbeiten
- Verhindert Überbelichtung bei starker Helligkeit
- Kompatibel mit größeren Objektivdeckeln
Optimieren Sie Ihre Aufnahmen mit präziser Lichtkontrolle dank dem starken variablen ND-Filter für ambitionierte Foto- und Videografen.
Eigenschaften Kamerafilter Hoya Variable Density II 62mm Aluminium Rahmen ND3-400
Flexible ND-Steuerung – Der Hoya Variable Density II Filter bietet eine stufenlos regulierbare Dichte von 1,5 bis 9 Blenden (ND3-400). Damit ersetzt er mehrere feste Neutraldichtefilter und ermöglicht direkte Anpassung der Lichtmenge, ideal für wechselnde Lichtverhältnisse oder kreative Effekte.
Verbessertes Rahmendesign – Der neu entwickelte Aluminium-Rahmen mit praktischem Bedienknopf sorgt für besonders smoothes und präzises Handling während der Aufnahme. Die spezielle Rahmenkonstruktion erlaubt die Nutzung größerer Objektivdeckel als das eigentliche Filtermaß, was die Kompatibilität steigert.
Maximale Kontrolle bei Foto und Film – Variabler ND-Filter ermöglicht längere Belichtungszeiten für weiche Bewegungseffekte oder größere Blendenöffnungen für schönes Bokeh bei starker Helligkeit. Gerade unter anspruchsvollen Lichtbedingungen lassen sich Überbelichtungen zuverlässig vermeiden, ohne die Blende anpassen zu müssen.
Kreativität bei Video und Vlog – Für Videos ist das präzise Einhalten des optimalen Shutter-Verhältnisses (180°-Regel) essenziell. Dank des Hoya Variable Density II erhalten Filmschaffende, Content Creator oder Vlogger einen cineastischen Look durch exakte Kontrolle über die Belichtung – auch bei sehr hellem Umgebungslicht.
Mit seiner hochwertigen Konstruktion aus Aluminium, dem exakten Mechanismus und der universellen Anwendungsbreite ist dieser Filter die optimale Lösung für moderne Kamerasysteme. Profitiere von gestalterischer Freiheit ohne Kompromisse – jetzt ausprobieren und das volle Potenzial deiner Optik ausschöpfen!
Technische Daten Kamerafilter Hoya Variable Density II 62mm Aluminium Rahmen ND3-400
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Produkttyp | Variable ND-Kamerafilter |
| Filtergröße | 62 mm |
| Filtertyp | Variable Dichte (ND3-400) |
| Dichtebereich (Reduktionsfaktor) | 1,5 bis 9 Blenden (ND3-400) |
| Material | Aluminium |
| Farbe | Schwarz |
| Besonderheit | Drehrahmen mit Bedienknopf, kompatibel mit größeren Deckeln |
| Lieferumfang | 1 Stück |
FAQs - Kamerafilter Hoya Variable Density II 62mm Aluminium Rahmen ND3-400
Wofür ist ein variabler ND-Filter besonders geeignet?
Ein variabler ND-Filter hilft, sowohl Belichtungszeit als auch Tiefenschärfe bei starkem Licht kreativ zu steuern. Ideal für Landschafts-, Portrait-, Langzeitbelichtungs- und Videografie.
Wie lässt sich der Filter einstellen?
Die ND-Stärke kann stufenlos am Rahmen über den Drehmechanismus mit Bedienknopf angepasst werden, ohne Abschrauben. Der Wert wird direkt am Filter markiert.
Sind Farbverschiebungen oder Kreuzmuster sichtbar?
Durch das hochwertige Glasdesign und präzise Fertigung minimiert der Filter typische ND-Probleme wie Farbstiche oder X-Muster – selbst im Maximalbereich.
Ist der Filter mit anderen Objektiven und Deckeln kombinierbar?
Ja, dank des Spezialrahmens können auch größere Objektivdeckel genutzt werden, als die Filtergröße selbst, was die Kompatibilität erweitert.