Kimex 017-2122K Push-Pull-Videowandhalterung für 4 VESA-Bildschirme (49″–65″), 280 kg, Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie die Installation professioneller Videowände mit dem Kimex 017-2122K , der für robuste Konfigurationen und sofortigen Zugriff für Wartungsarbeiten konzipiert wurde.
Funktionen: Unterstützung für die Kimex 017-2122K Videowand
Eine umfassende Lösung für professionelle Videowände. Sie ermöglicht die Montage von bis zu vier Bildschirmen mit einer Diagonale von 49 bis 65 Zoll und bietet maximale Kompatibilität mit VESA-Standards (200x200 bis 600x400). Ihre robuste Konstruktion trägt bis zu 280 kg und gewährleistet so Stabilität bei anspruchsvollen Digital-Signage-Installationen.
Vollständige Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten. Dank eines fortschrittlichen, ausziehbaren Push-Pull-Mechanismus lässt sich jeder Bildschirm unabhängig öffnen und bewegen. Dies erleichtert Wartung und Anschlüsse ohne Demontage – ein entscheidender Vorteil in dynamischen Arbeitsumgebungen.
Präzise Ausrichtung und Justierung. Die oberen Justierschrauben ermöglichen eine hochpräzise horizontale Ausrichtung jedes Bildschirms und gewährleisten so perfekte Sichtlinien, selbst bei Installationen mit mehreren Bildschirmen. Ideal für Schaufenster, Büroräume oder Kontrollzentren, wo ein makelloses Bild unerlässlich ist.
Modulare Kompatibilität und optionale Sicherheitsfunktionen. Dank des Wandplattendesigns lassen sich Kits kombinieren und die Videowand je nach Projektbedarf erweitern. Die VESA-Halterungen unterstützen ein optionales Diebstahlsicherungsschloss (Art.-Nr. 012-9002) für öffentliche Bereiche. Kompatibel mit Erweiterungen und Konfigurationsoptionen für 2, 3, 4 oder 6 Monitore.
Setzen Sie auf die Kimex 017-2122K – Ihre optimale Lösung für stabile und sichere audiovisuelle Installationen mit sofortigem technischen Zugriff. Steigern Sie die Effizienz und Qualität Ihrer Installationen mit dieser Lösung.
Spezifikationen Kimex 017-2122K Videowandhalterung
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| VESA-Kompatibilität | 200x200, 300x200, 300x300, 400x200, 400x300, 400x400, 600x400 |
| Anzahl der unterstützten Bildschirme | 4 (Bausatzkonfiguration, erweiterbar durch Kombination von Stützen) |
| Maximal unterstütztes Gewicht | 280 kg (Gesamtgewicht der Struktur), 70 kg pro Sieb |
| Öffnungsmechanismus | Durch Drücken und Ziehen ausziehbar für Zugang und Anpassung von hinten |
| Enthaltene Artikel | 4 Kimex 017-2004 Halterungen + 2 017-2008 Verlängerungen |
| Kit-Gewicht | 23,6 kg |
| Farbe | Schwarz |
| Sicherheitsoptionen | Kompatibel mit Kimex-Vorhängeschloss Art.-Nr. 012-9002 (optional) |
Häufig gestellte Fragen – Kimex 017-2122K Videowand-Support
Für welche Installationsarten wird der Kimex 017-2122K empfohlen?
Diese Halterung ist für professionelle Umgebungen konzipiert, in denen robuste Videowände benötigt werden: Kontrollräume, moderne digitale Beschilderung, Unternehmenspräsentationen oder Schaufenster. Sie ermöglicht eine stabile Montage und optimale Zugänglichkeit für häufige Wartungsarbeiten.
Lassen sich mehrere Sets kombinieren, um größere Videowände zu erstellen?
Ja, dank des modularen Designs lassen sich mehrere Wandpaneele miteinander verbinden, um die Videowand auf mehr Bildschirme zu erweitern (Sets für 2, 3, 4 oder 6 Monitore sind erhältlich). Kombinieren Sie einfach kompatible Halterungen und Erweiterungen, um die Größe an Ihr Projekt anzupassen.
Ist die Verwendung im öffentlichen Raum sicher?
Es bietet zusätzliche Sicherheitsoptionen, indem es die Anbringung von Diebstahlsicherungen an den VESA-Leisten ermöglicht (kompatibel mit Kimex Art.-Nr. 012-9002) und somit zusätzlichen Schutz bei Installationen in stark frequentierten Bereichen oder bei uneingeschränktem Zugang bietet.
Wie einfach ist der Zugang für Wartungs- oder Austauscharbeiten am Monitor?
Der ausziehbare Schiebe- und Zugmechanismus ermöglicht es, jeden Bildschirm der Videowand einfach zu öffnen und zu trennen, was Wartungs-, Verkabelungs- oder Austauscharbeiten erleichtert, ohne dass die gesamte Einheit demontiert werden muss, und somit die technische Eingriffszeit optimiert.