Kodak SDHC-Karte 16 GB 8 GB 4 GB High Speed ECC Schreibschutz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie Ihren Arbeitsablauf und schützen Sie Ihre Daten mit Kodak SDHC-Karten , die für ultraschnelle Übertragungen und maximale Haltbarkeit ausgelegt sind.
Funktionen der Kodak SDHC-Karte
Professionelle Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Secure Digital High Capacity-Karten sind für anspruchsvolle Benutzer konzipiert, die schnelle Datenübertragungen und absolute Stabilität benötigen, sei es in DSLR-Kameras, Industriecomputern, Navigationssystemen oder professionellen Rekordern. Seine Architektur der Klasse 2, 4 oder 6 gewährleistet einen konstanten Datenfluss, der für die Aufnahme von hochauflösenden Videos oder die Übertragung großer Dateien entscheidend ist.
Geprüfte Langlebigkeit. Mit bis zu 100.000 Lese-/Schreibzyklen bieten diese Karten eine weit überdurchschnittliche Lebensdauer und verhindern so auch bei intensiver Nutzung einen vorzeitigen Datenverlust.
Maximale Sicherheit für Ihre Daten. Physischer Schreibschutz und integrierte ECC-Technologie (Error Correction Code) minimieren das Beschädigungsrisiko und gewährleisten die Integrität jedes gespeicherten Bits.
Niedriger Energieverbrauch. Ideal sowohl für Kameras als auch für Handheld-Computer oder tragbare Geräte dank optimierter Energieverwaltung, was zu einer längeren Akkulaufzeit Ihrer Geräte und weniger unerwarteten Ladevorgängen führt.
Universelle Kompatibilität. Sie sind nach dem Secure Digital 2.0- Standard zertifiziert und funktionieren in jedem SDHC-kompatiblen System, von PDAs bis hin zu professionellen Audiogeräten.
Machen Sie den Sprung zu einem zuverlässigen Speichererlebnis, schützen Sie Ihre Daten und beschleunigen Sie Ihre Prozesse für jedes Projekt.
Spezifikationen der Kodak SDHC-Karte
Spezifikation | Detail |
---|---|
Verfügbare Kapazitäten | 4 GB / 8 GB / 16 GB |
Format | SDHC (Secure Digital High Capacity) |
Kompatibilität | Systeme kompatibel mit SDHC und Secure Digital 2.0 Standard |
Übertragungsgeschwindigkeit | Es hängt von der Klasse ab (2, 4, 6) |
Lese-/Schreibzyklen | Bis zu 100.000 Zyklen |
Fehlerbehebungen | Integrierte ECC-Technologie |
Energieverbrauch | Niedrig |
Schreibschutz | Ja, mechanisches System |
Maße | 24 mm x 32 mm x 2,1 mm |
Häufig gestellte Fragen – Kodak SDHC-Karte
Kann ich die Kodak SDHC-Karte in jedem Gerät verwenden, das SD-Karten unterstützt?
Nicht unbedingt. SDHC-Karten sind nur mit Geräten kompatibel, die SDHC oder Secure Digital 2.0 oder höher unterstützen. Es wird empfohlen, das Benutzerhandbuch Ihres Geräts zu konsultieren, um die Kompatibilität sicherzustellen.
Was ist der Unterschied zwischen Kodak SDHC Klasse 2, Klasse 4 und Klasse 6?
Die Klasse gibt die minimale dauerhafte Datenübertragungsgeschwindigkeit an. Klasse 2: 2 MB/s, Klasse 4: 4 MB/s und Klasse 6: 6 MB/s. Für hochauflösende Videos oder Fotoserien wird mindestens Klasse 4 empfohlen.
Schützt die Kodak SDHC-Karte meine Dateien vor Datenverlust?
Ja. Es verfügt über die ECC-Technologie (Error Correction Code), die Fehler in Echtzeit korrigiert, und ein mechanisches Schreibschutzsystem, das in professionellen Umgebungen zusätzliche Sicherheitsebenen bietet.
Was ist der Vorteil von 100.000 Lese-/Schreibzyklen?
Diese Haltbarkeit ist bei intensiven Anwendungen oder im professionellen Einsatz von entscheidender Bedeutung, da sie eine längere Lebensdauer und ein geringeres Risiko eines Datenverlusts selbst bei sich stark wiederholenden oder automatisierten Prozessen gewährleistet.