Kompaktkamera Yashica FX-D 100 13MP 3x Optischer Zoom Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- 13 MP Sensor und 3x optischer Zoom
- Sechs analoge Filmsimulationen zur Auswahl
- Manuelle Bedienung plus Touchscreen-Steuerung
- Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für Bildstil
- Speicher für zwei personalisierte Presets
- Kompaktes Retrodesign in Schwarz
Erleben Sie authentisches Fotografie-Feeling mit der Yashica FX-D 100 – perfekte Symbiose aus digitalem Komfort und analoger Ästhetik.
Eigenschaften Yashica FX-D 100 Kompaktkamera
Verbindung von Vintage-Look und moderner Technik. Die Yashica FX-D 100 orientiert sich an klassischen Filmkameras und liefert dabei hochwertige digitale Bilder. Dank manueller Film-Transportmechanik erleben Profis und Kreative echtes Retro-Gefühl – ideal, um den Aufnahmeprozess bewusst zu verlangsamen und die Motivwahl zu zelebrieren.
Intuitive Bedienung & Touchscreen. Der präzise 2,8" LCD-Touchscreen ermöglicht eine schnelle Bildkontrolle und unkomplizierte Navigation im Menü. So behalten Sie den kreativen Flow ohne technische Barrieren.
Analoge Filmsimulationen inklusive. Mit 6 auswählbaren Filmprofilen kann das digitale Bild nach Belieben variiert werden – von körnigem Look bis zu lebendigen Farben, voll anpassbar (Korn, Kontrast, Schärfe, Ton, Sättigung, Farbton, Weißabgleich).
Individuelle Einstellungen speichern. Bis zu zwei persönliche Presets lassen sich schnell abrufen – perfekt für wechselnde Genres oder Lichtverhältnisse. Diese Funktion minimiert Setup-Zeiten und garantiert Geschwindigkeit im Workflow.
13 MP Sensor & 3-fach optischer Zoom garantieren detailreiche, rauscharme Fotos sowohl im urbanen Umfeld als auch auf Reisen. Die flexible Brennweite (3,45–10,5 mm) macht das Modell vielseitig im Einsatz.
Anwenderfreundlich für anspruchsvolle Fotografen. Aufgrund der umfangreichen Individualisierung und der einfachen Bedienbarkeit ist die Yashica FX-D 100 prädestiniert für erfahrene Anwender, die schnell zwischen analoger Stimmung und hochaufgelösten, digitalen Schnappschüssen wechseln möchten.
Ob für kreative Storytelling-Projekte, Reise-Erinnerungen oder den dokumentarischen Alltag – mit dieser Kamera sind dem Ausdruck keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie authentisches Fotografie-Feeling und digital erstklassige Ergebnisse – jetzt informieren und kreativen Vorsprung sichern!
Technische Daten Yashica FX-D 100 Kompaktkamera
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Kameratyp | Kompaktkamera |
| Sensor | 13 MP |
| Optischer Zoom | 3x |
| Brennweite | 3,45–10,5 mm |
| Bildformat | JPEG |
| Videoauflösung | 3840 x 2160/2688 x 1512/1920 x 1080 |
| Videoformat | MP4, H.264 |
| Display | 2,8" LCD, 640 x 480 |
| Kartenformat | SD, SDHC, SDXC |
| Farbe | Schwarz |
| Marktsegment | Consumer |
| Blendenbereich | f/1,6 – f/2,8 |
FAQs - Yashica FX-D 100 Kompaktkamera
Welche Vorteile bietet die analoge Filmsimulation der Yashica FX-D 100?
Mit 6 frei wählbaren analogen Filmprofilen können Sie Ihren digitalen Fotos einen Retro-Look verleihen und die Einstellungen individuell anpassen, einschließlich Feinjustierung für Korn, Kontrast und Farbe.
Können eigene Einstellungen gespeichert und schnell abgerufen werden?
Ja, zwei benutzerdefinierte Profile (Presets) sind speicherbar und direkt abrufbar, sodass Sie blitzschnell zwischen bevorzugten Einstellungen für verschiedene fotografische Situationen wechseln können.
Für welche Einsatzzwecke ist die FX-D 100 besonders geeignet?
Sie eignet sich ideal für Street Photography, Reisen, kreative Projekte und Alltagsreportagen – überall, wo Flexibilität zwischen analoger Anmutung und digitalem Komfort gewünscht ist.
Wie bedient sich die Kamera, besonders im Vergleich zu klassischen Digitalkameras?
Die manuelle Film-Transportmechanik und der große Touchscreen ermöglichen intuitive Bedienung und authentisches Feeling – speziell für erfahrene Fotografen, die Immersion im Aufnahmeprozess suchen.
Es ist das Richtige für Sie, wenn:
- Sie authentisches analoges Feeling in digitaler Form wünschen.
- Viele Einstellmöglichkeiten und Filmsimulationen für kreative Fotos bevorzugen.
- Schnellen Workflow und persönliche Presets schätzen.
Nicht optimal für Sie, wenn:
- Sie ausschließlich eine vollautomatische Point-and-Shoot-Kamera suchen.
- Höchste Auflösung und große Sensoren absolute Priorität haben.
- Sie mit umfangreichen manuellen Einstellungen nicht arbeiten möchten.