Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 M kabelgebunden 3,5 mm Studio Monitoring Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Professioneller Over-Ear Studio-Kopfhörer
- Extrem gute Geräuschisolierung
- Großes Frequenzspektrum 5-30000 Hz
- 80 Ohm, ideal für Studiointerfaces
- Hoher Tragekomfort und robuste Bauweise
- Kein Mikrofon, nur Audiowiedergabe
Erlebe kompromissloses Audio-Monitoring mit den Beyerdynamic DT 770 M – präziser Klang und professionelle Abschirmung in einer robusten Studio-Lösung.
Eigenschaften Beyerdynamic DT 770 M
Absolute Präzision für professionelle Anwender: Die DT 770 M sind geschlossene, ohrumschließende Kopfhörer, optimiert für Studio Monitoring, Recording und Live-Sound. Ihre hohe Isolation gegen Außengeräusche garantiert unverfälschte Beurteilung von Audiomaterial und perfekte Kontrolle in lauten Umgebungen.
Langzeitkomfort für Sessions: Die weichen, circumauralen Polster und der gepolsterte Kopfbügel bieten außergewöhnlichen Tragekomfort auch bei langen Mix- und Recording-Jobs. Mit nur 300 g sitzt der Kopfhörer sicher und bequem ohne Druckgefühl – ideal für soundkritische Professionals.
Kristallklare Detailwiedergabe: Das erweiterte Frequenzspektrum von 5 Hz bis 30.000 Hz sorgt für akkurate Basswiedergabe, glasklare Mitten und präsente Höhen. Die 80 Ohm Impedanz liefert optimale Kompatibilität mit Interface, Mischpult oder professionellen Audioquellen – ganz ohne separaten Kopfhörerverstärker. Maximale Eingangsstärke von 100 mW und Empfindlichkeit von 105 dB ermöglichen selbst bei leisen Signalen hohe Dynamik und geringe Verzerrung (THD: 0,2 %, dynamische Treiber).
Durchdachte Ausstattung und Langlebigkeit: Mit 3 m Kabel (vergoldeter 3,5-mm-Klinkenanschluss, 6,3-mm-Adapter inklusive) eignet sich der DT 770 M ideal für Arbeit am Mischpult oder in Regieräumen. Das robuste Design und die hochwertigen Materialien sichern jahrelangen Studioeinsatz – ein echtes Profi-Arbeitsgerät.
Bring den Sound deiner Aufnahmen auf ein neues Level und vertraue auf einen Kopfhörer, den Audioprofis weltweit bevorzugen. Jetzt ausprobieren und Qualität hören!
Spezifikationen Beyerdynamic DT 770 M
Spezifikation | Detail |
---|---|
Produkttyp | Over-Ear Kopfhörer (circumaural) |
Gebrauchstyp | Kopfbügel, Studio Monitoring |
Anschlusstechnologie | Kabelgebunden, 3,5 mm Klinke / 6,3 mm Adapter |
Kabellänge | 3 m |
Akustiksystem | Geschlossen (closed back) |
Übertragungsbereich | 5 Hz – 30.000 Hz |
Impedanz | 80 Ohm |
Empfindlichkeit | 105 dB |
Max. Eingangsleistung | 100 mW |
THD | 0,2 % |
Treiber | Dynamisch |
Gewicht | 300 g |
Farbe | Schwarz |
Mikrofon | Nicht vorhanden |
FAQs - Beyerdynamic DT 770 M
Sind die DT 770 M für Studio-Monitoring und Live-Anwendungen geeignet?
Ja, dank geschlossenem System und hoher Isolation sind sie ideal für Studio-Monitoring, Recording und Live-Bühnenanwendungen. Sie bieten detailgetreue Wiedergabe und verhindern Übersprechen oder störende Außengeräusche.
Brauche ich einen zusätzlichen Kopfhörerverstärker?
Die Impedanz von 80 Ohm erlaubt den Betrieb an den meisten professionellen Interfaces und Mischpulten ohne separaten Kopfhörerverstärker. Für mobile Quellen mit geringer Ausgangsleistung kann optional ein Verstärker sinnvoll sein.
Haben die Beyerdynamic DT 770 M ein integriertes Mikrofon?
Nein, das Modell ist speziell für professionelle Audio-Wiedergabe ohne Mikrofon konzipiert. Für Sprachaufzeichnung oder Videokonferenzen wird ein separates Mikrofon benötigt.
Wie komfortabel sind die Kopfhörer für lange Studiosessions?
Die weichen Polster und ergonomische Passform ermöglichen stundenlanges, ermüdungsfreies Arbeiten. Die Konstruktion minimiert Druckpunkte und sorgt für maximalen Tragekomfort – auch bei langen Sessions.
Geeignet für dich wenn:
- Du professionelle Monitorings in Studio oder Live-Umgebungen suchst.
- Du Wert auf hohe Klangtreue und Isolation legst.
- Du robuste, langlebige Studiohardware benötigst.
- Lange, komfortable Sessions ohne Ermüdung wichtig sind.
Nicht für dich geeignet wenn:
- Du kabellose oder Bluetooth-Kopfhörer bevorzugst.
- Du ein Headset mit integriertem Mikrofon brauchst.
- Du leichte, besonders kompakte On-Ear-Modelle suchst.
- Du Kopfhörer eher für mobiles Entertainment nutzen willst.