Kopfhörer Sharkoon SKILLER SGH10 kabelgebunden 3.5 mm Gaming mit abnehmbarem Mikrofon Schwarz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Kabelgebundene Verbindung für niedrige Latenz
- Abnehmbares omnidirektionales Mikrofon
- Umfangreicher Frequenzbereich 20 – 20000 Hz
- 40 mm Treiber für detailreichen Sound
- Leichtes Design mit 253 g Gewicht
- Kompatibel mit PC, Konsole und mobilen Geräten
Erlebe Gaming mit beeindruckender Klarheit und Komfort dank der Sharkoon SKILLER SGH10 Kopfhörer – maximale Immersion, kompromissloser Sound.
Eigenschaften Sharkoon SKILLER SGH10 Kopfhörer
Die Sharkoon SKILLER SGH10 sind speziell für Gamer und technikaffine Anwender entwickelt, die auf exzellente akustische Präzision, Langlebigkeit und Komfort Wert legen. Das geschlossene, circumaurale Design sorgt für eine optimale Geräuschisolierung und eröffnet dir eine Gaming-Welt ohne Ablenkungen. Dank der kabelgebundenen 3.5 mm Verbindung bietet das Headset minimale Latenz und vielseitige Kompatibilität zu PC, Konsolen und mobilen Geräten.
Der kräftige 40 mm Treiber garantiert einen weiten Frequenzgang von 20 – 20.000 Hz für detaillierte Höhen und tiefe Bässe. Das omnidirektionale, abnehmbare Mikrofon zeichnet sich durch hohe Sprachverständlichkeit und komfortable Platzierung aus – ideal für Teamkommunikation und Voice-Chat. Der robuste Kopfbügel ist so designt, dass auch bei langen Sessions ein angenehmer Sitz garantiert bleibt. Die vergoldeten Kontakte der Klinkenstecker wirken Störgeräuschen entgegen und verbessern die Signalqualität nachhaltig.
Ob eSports-Turniere, immersive Einzelplayer-Kampagnen oder Multimedia-Anwendungen: Mit dem ergonomischen Sitz, 1,1 m Kabellänge und dem niedrigen Gewicht von nur 253 g ist dieses Headset dein flexibler Begleiter für lange Einsätze. Greif jetzt zu und heb dein Gaming-Erlebnis auf ein neues Level!
Das Sharkoon SKILLER SGH10 Headset überzeugt alle, die kompromisslosen Sound, verlässliche Technik und hohen Tragekomfort benötigen.
Spezifikationen Sharkoon SKILLER SGH10 Kopfhörer
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Produkttyp | Kopfhörer (Gaming-Headset) |
| Tragestil | Headband (Kopfbügel) |
| Ohrmuscheln | Ohrumschließend (circumaural) |
| Anschluss | 3.5 mm Klinke, vergoldet |
| Kabeltyp / -länge | Kabelgebunden, 1,1 m, schwarz |
| Frequenzbereich Kopfhörer | 20 – 20.000 Hz |
| Impedanz | 32 Ohm |
| Sensitivität Kopfhörer | 98 dB |
| Treibergröße | 40 mm |
| Empfohlene Nutzung | Gaming |
| Mikrofontyp | Abnehmbar, Boom-Mikrofon, omnidirektional |
| Mikrofonfrequenz | 50 – 16.000 Hz |
| Mikrofonempfindlichkeit | -58 dB |
| Mikrofon-Impedanz | 2.200 Ohm |
| Zubehör | 2 x 3.5 mm Audioadapter |
| Farbe | Schwarz |
| Gewicht | 253 g |
| Menge | 1 Stück |
FAQs - Sharkoon SKILLER SGH10 Kopfhörer
1. Ist das Mikrofon abnehmbar und wie wird es angeschlossen?
Ja, das Boom-Mikrofon ist abnehmbar und wird einfach in die dafür vorgesehene Buchse am Headset eingesteckt – ideal, wenn du es nur temporär brauchst oder ersetzen möchtest.
2. Mit welchen Geräten ist das Headset kompatibel?
Durch den standardisierten 3,5 mm Klinkenanschluss kann das Sharkoon SKILLER SGH10 problemlos mit jedem PC, Notebook, einer Gaming-Konsole oder mobilen Geräten genutzt werden. Zwei Adapter für getrennte Ein- und Ausgänge sind inklusive.
3. Wie ist der Tragekomfort bei langen Sessions?
Dank des gepolsterten Kopfbügels, des niedrigen Gewichts (253 g) und der großen, umschließenden Ohrmuscheln bleibt das Headset selbst bei stundenlangem Gebrauch bequem und führt nicht zu Druckstellen.
4. Wie steht es um die Klangqualität bei Musik und Gaming?
Mit der breiten Frequenzabdeckung und den 40 mm großen Treibern bietet das Headset einen klaren, detailreichen Sound – sowohl bei Games als auch beim Musikgenuss oder Voice-Chat.
Es ist für dich geeignet, wenn:
- du präzisen Sound für Gaming und Multimedia suchst
- du ein zuverlässiges, universell einsetzbares Headset bevorzugst
- du Wert auf hohen Tragekomfort über Stunden legst
Nicht geeignet, wenn:
- du kabellose Freiheit erwartest
- du erweiterte Geräuschunterdrückung (ANC) benötigst
- du High-End-Studioklang als Priorität siehst