KRK Rokit RP5 G5 Aktiver Nahfeld-Studiomonitor
Der KRK ROKIT 5 G5 ist der fortschrittlichste Studiomonitor seiner Klasse. Ganz gleich, ob Sie an einem Chartstürmer, einer Filmmusik oder einem persönlichen Projekt arbeiten, sie geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um jede Nuance Ihres Sounds mit atemberaubender Klarheit einzufangen. Als Teil der fünften Generation der KRK ROKIT Studiomonitore sowie der ROKIT 7 Generation fünf und ROKIT 8 Generation fünf bietet die integrierte DSP-Technologie drei verschiedene Sprachmodi. Der Mix-Modus mit flachem Frequenz- und Phasengang eignet sich am besten zum Mischen, Mastern und kritischen Hören. Der Create-Modus ist eine inspirierendere Stimme, die sich am besten zum Schreiben, Produzieren und gelegentlichen Zuhören eignet. Der Fokusmodus ist ein auf den Mitteltonbereich fokussierter Gesang zur kritischen Analyse des Mitteltonbereichs, in dem Gesang und die meisten Instrumente die meiste Energie haben. Drei Mischmodi machen die Verwendung separater Monitorsätze für verschiedene Aufgaben überflüssig. Es ist, als hätte man drei Monitorpaare in einem. Das ROKIT 5 G5 verfügt außerdem über 25 Kombinationen von Trim- und Cap-EQs, die dabei helfen, Probleme in Ihrer akustischen Umgebung zu minimieren und zu korrigieren und mit Hilfe der kostenlosen KRK-App die Einrichtung Ihrer Aufnahmeumgebung einfach und präzise zu gestalten.
Der ROKIT 5 G5 ist mit einem 5-Zoll-Tieftöner aus gewebter Kevlar®-Aramidfaser-Konusmembran für hervorragende Dämpfung und Modal-Breakdown-Kontrolle ausgestattet. Der 1-Zoll-Hochtöner profitiert von einer stark gedämpften akustischen Seidenkalottenmembran, die den Frequenzbereich sanft auf bis zu 40 kHz erweitert. Für ein maximales Einschwingverhalten und eine dynamische Wiedergabe treiben doppelt verstärkte Leistungsverstärker der Klasse D die Wandler bei reduzierten Betriebstemperaturen gleichmäßiger und effizienter an, um die Audiointegrität bei langen Arbeitssitzungen sicherzustellen.
KRK, der weltweit führende Hersteller von Studiomonitoren, ist aufgrund seiner klanglichen Präzision und Leistung seit über 35 Jahren die erste Wahl von Profis auf der ganzen Welt. Erleben Sie es selbst und Sie werden zustimmen: Das ROKIT 5 G5 von KRK Systems setzt diese Tradition klanglicher Exzellenz fort.
[Video-1]
Eigenschaften
- Drei Sprachmodi (Mischen, Fokussieren und Erstellen) für 3-in-1-Überwachungsflexibilität.
- 25 Kombinationen von Trim- und Limit-Equalizern zur Minimierung und Behebung von Problemen in Ihrer akustischen Umgebung.
- Maßgeschneiderte Leistungsverstärker der Klasse D für verbesserte Audiointegrität und reduzierte Betriebstemperatur.
- 5-Zoll-Tieftöner aus gewebter Kevlar®-Aramidfaser für satte, präzise Bass- und Mittelbassleistung.
- Neues 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtönerdesign zur Verbesserung der Phasen-, Hoch-, Mittel- und Hochfrequenzleistung.
- Schallwanddesign mit geringer Beugung für weniger Verzerrung und bessere Stereoabbildung.
- Enthält zwei magnetische Frontplatten für Flexibilität mit oder ohne Schutzgitter.
- Bassreflexbox mit optimiertem Frontanschluss zur Verbesserung der Niederfrequenzleistung.
- Keilisolationspolster aus Akustikschaum zur Minimierung von Resonanzen und zur Unterstützung der richtigen Aufstellungspositionierung.
- Integrierte Befestigungspunkte zur Verwendung mit optionalen KRK-Montagehalterungen, perfekt für immersive Audiostudioinstallationen.
- XLR, kombinierter 1/4-Zoll-TRS-Analogeingang für umfassende Kompatibilität mit Audiogeräten.
- Universalspannungs-Schaltnetzteil für den Einsatz in allen Regionen der Welt.
- Verwenden Sie die KRK Audio Tools-App – Echtzeit-Raumakustikanalysator und EQ-Empfehlungstool, um Ihren Monitor für eine bessere, genauere Überwachung und schnellere Mischung zu konfigurieren.
KRK Rokit RP5 G5 Spezifikationen
- Konfiguration: 2-Wege-Bassreflex
- Systemtyp: Aktiver Studiomonitor
- Niederfrequenztreiber: Tieftöner, 5-Zoll-Membran aus gewebter Kevlar®-Aramidfaser, Ferritmagnet
- Hochfrequenztreiber: Hochtöner, 1 Zoll, Seidenkalotte, Kupferkappe, Ferritmagnet
- Frequenzgang: (+/- 3 dB) 54 Hz – 30 kHz
- Frequenzbereich: (+3/-10 dB) 43 Hz – 40 kHz
- Übergangsfrequenz: 2,27 kHz
- Verstärkerkonfiguration: Bi-Amping (Klasse D)
- Ausgangsleistung des HF-Verstärkers: 20 Watt (Nennleistung des Verstärkers wird bei 1 % THD+N gemessen)
- Ausgangsleistung des NF-Verstärkers: 35 Watt (Nennleistung des Verstärkers wird bei 1 % THD+N gemessen)
- Gesamtleistung: 55 Watt (Nennausgangsleistung des Verstärkers wird bei 1 % THD+N gemessen)
- Dynamische Gesamtleistung: 130 Watt (die dynamische Nennleistung wird als momentane Maximalleistung bei 10 % THD+N gemessen)
- Maximaler Schalldruckpegel: 104 dB (Der maximale Schalldruckpegel wird basierend auf der Treiberempfindlichkeit (1 W bei 1 M) und der dynamischen Nennleistung berechnet.)
- Abdeckungswinkel: 155° horizontal x 126° vertikal (Abdeckungswinkel werden gemittelt -6 dB nach unten von 900 Hz bis 9 kHz)
- Analoger Eingangsanschluss: Symmetrischer XLR / 1/4" TRS Combo
- SNR (Signal-Rausch-Verhältnis): >101,5 dB (niedrige Empfindlichkeitseinstellung, symmetrisch), >94 dB (hohe Empfindlichkeit, unsymmetrisch)
- AC-Eingangsspannung: 100 – 240 VAC (+/- 10 %), 50/60 Hz
- Sicherungstyp: 5x20mm T1A 250V
- Gehäusekonstruktion: MDF mit PVC-Vinylummantelung
- Schallwandkonstruktion: Strukturverstärktes, schlagfestes Polystyrol
- Produktabmessungen (H x B x T): 288 x 191 x 242 mm
- Produktgewicht: 4,95 kg
- Verpackungsgewicht: 6,5 kg
- Verpackungsmaße (H x B x T): 400 x 260 x 320 mm
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 53
- 40
- 30
- 20
- 10
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Aus anderen Ländern
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet