Lenovo ThinkCentre neo 50t Gen 5 Intel Core i7-14700 16GB 512GB SSD DVD±RW Windows 11 Pro
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Intel Core i7 mit 20 Kernen und 28 Threads
- 16 GB DDR5 RAM, erweiterbar bis 64 GB
- 512 GB PCIe 4.0 NVMe SSD für schnelle Daten
- Wi-Fi 6, Gigabit LAN und Bluetooth 5.2
- TPM 2.0, Kensington-Slot, hoher Datenschutz
- Windows 11 Pro, Tower-Gehäuse, Maus und Tastatur inklusive
Maximale Rechenleistung für Profis: Mit dem Lenovo ThinkCentre neo 50t Gen 5 steigern Sie Ihre Effizienz bei anspruchsvollen Business- und Kreativanwendungen.
Eigenschaften Lenovo ThinkCentre neo 50t Gen 5
Extrem leistungsstark und reaktionsschnell: Dank Intel Core i7-14700 Prozessor der neuesten Generation mit 20 Kernen und Turbo-Boost bis zu 5,4 GHz bewältigt der ThinkCentre auch komplexe Multitasking-Szenarien, Entwicklungstools und professionelle Anwendungen ohne Kompromisse.
Blitzschneller Speicher: Satte 16 GB DDR5-RAM mit 5600 MHz bieten eine hohe Datenübertragungsrate und eine schnelle Reaktionszeit. Das M.2 PCIe 4.0 NVMe SSD-Laufwerk mit 512 GB garantiert hohe Systemleistung, schnelle Bootzeiten und rascher Zugriff auf große Dateien.
Modernste Anschlussvielfalt: Durch HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, USB-C, USB 3.2 und integriertes Wi-Fi 6 (Intel AX201) profitieren Anwender von flexibler Peripherieanbindung, schnellen Datentransfers und stabiler Verbindung in modernen IT-Umgebungen.
Erweiterte Features für Profis: TPM 2.0, Kensington-Slot und Passwortschutz erhöhen die Datensicherheit. Der eingebaute DVD±RW-Brenner, Kartenleser und der Tower-Formfaktor mit großzügigem Platzangebot für Upgrades gewährleisten langfristige Investitionssicherheit.
Nutzen Sie das neue Windows 11 Pro, profitieren Sie von gesteigerter Produktivität und erleben Sie ein bestens abgestimmtes System für IT-Spezialisten, Entwickler, Grafikdesigner sowie Unternehmen jeder Größe. Worauf warten Sie? Erweitern Sie Ihre IT mit Innovation und Performance!
Technische Daten Lenovo ThinkCentre neo 50t Gen 5
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessor | Intel Core i7-14700, 20 Kerne, 28 Threads, bis 5,4 GHz |
| Speicher | 16 GB DDR5-SDRAM, 5600 MHz, max. 64 GB |
| Speicherlaufwerk | 512 GB M.2 PCIe 4.0 NVMe SSD |
| Optisches Laufwerk | DVD±RW |
| Grafik | Intel UHD Graphics 770 (integriert) |
| Betriebssystem | Windows 11 Pro |
| Netzwerk | 1 Gbit LAN, Wi-Fi 6 (Intel AX201), Bluetooth 5.2 |
| Anschlüsse vorne/hinten | USB-C, 4x USB-A 3.2 Gen 1, 4x USB 2.0, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a, VGA, RJ-45, Audio |
| Erweiterung | 2x DIMM-Slots, SD/SDHC/SDXC Kartenleser, Kensington-Lock |
| Audio | Realtek ALC623-CG, 1 Lautsprecher integriert |
| Gehäuse | Tower, Luna Grey (Front), Raven Black (Chassis) |
| Netzteil | 260 W, 100 - 240 V, 50/60 Hz |
| Abmessungen | 145 x 294 x 340 mm |
| Gewicht | 5,6 kg |
| Zubehör | Maus & Tastatur (kabelgebunden) |
FAQs - Lenovo ThinkCentre neo 50t Gen 5
1. Kann der Arbeitsspeicher einfach erweitert werden?
Ja, das System verfügt über zwei DIMM-Slots und kann auf bis zu 64 GB DDR5-SDRAM erweitert werden. So bleibt Ihr Arbeitsplatz auch bei steigenden Anforderungen leistungsfähig.
2. Unterstützt der PC hardwarebasierten Schutz (TPM)?
Absolut. Ein TPM 2.0 Modul ist integriert und eignet sich insbesondere für sicherheitskritische Anwendungen sowie Unternehmensumgebungen.
3. Ist die Installation weiterer Festplatten möglich?
Ja, das Tower-Gehäuse bietet Erweiterungsmöglichkeiten für zusätzliche Laufwerke, etwa weitere SSDs oder HDDs, um Speicherplatz flexibel anzupassen.
4. Welche Displays können angeschlossen werden?
Der ThinkCentre unterstützt Monitore via HDMI 2.1, DisplayPort 1.4a und VGA. Moderne 4K-Monitore profitieren so von voller Bandbreite und Bildqualität.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie höchste Performance für anspruchsvolle Office- und Kreativanwendungen benötigen
- Sie Wert auf Ausbau- und Erweiterungsmöglichkeiten legen
- professionelle IT-Sicherheit und Windows 11 Pro gewünscht sind
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie nach einer mobilen Lösung (Notebook) suchen
- Sie ausschließlich auf dedizierte High-End-Grafik für Gaming angewiesen sind
- ein Mini-PC oder All-in-One-System bevorzugt wird