LG UltraGear 27GR75Q-B 27" LED IPS QuadHD 165Hz G-Sync-kompatibel
Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar istErfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
Schneller Bildschirm, flüssiges Gameplay. Eine schnelle Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ermöglicht es Spielern, das nächste Bild schnell zu sehen und sorgt für ein flüssiges Bildbild. Spieler können schnell auf Gegner reagieren und problemlos auf das Ziel zielen. Die ultraschnelle Reaktionszeit von 1 ms (GtG), die Reverse Ghosting reduziert und eine schnelle Reaktionszeit bietet, lässt Sie ein völlig neues Level der Gaming-Leistung genießen.
27GR75Q ist ein von NVIDIA getesteter und offiziell validierter G-SYNC®-kompatibler Monitor , der Ihnen ein gutes Spielerlebnis mit deutlich reduziertem Tearing oder Stottern bieten kann. Mit der FreeSync™ Premium- Technologie können Gamer nahtlose, flüssige Bewegungen in rasanten Spielen mit hoher Auflösung erleben. Reduziert Screen Tearing und Stottern erheblich.
Dieser Monitor unterstützt ein breites Farbspektrum, 99 % des sRGB-Farbraums, und gibt hochauflösende Farben für die HDR10-Wiedergabe wieder, wodurch ein realistisches visuelles Eintauchen ermöglicht wird. Unabhängig vom Schlachtfeld kann es den Spielern helfen, die dramatischen Farben zu sehen, die die Spieleentwickler beabsichtigt haben. Verbessern Sie Ihr Spielerlebnis mit einem auffälligen Design und einem nahezu randlosen Design auf 3 Seiten. Der verstellbare Standfuß unterstützt die Neigung, Höhe und Schwenkbarkeit des Monitors, damit Sie bequemer spielen können.
Eigenschaften:
- Maximale Reaktionsgeschwindigkeit: IPS-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer maximalen Reaktionsgeschwindigkeit von 1 ms (GtG).
- sRGB 99 % (CIE1931): Zeigt über 99 % des sRGB-Farbspektrums an.
- NVIDIA G-SYNC-kompatibel: Kompatibel mit NVIDIA-Grafiken und der G-Sync-Schnittstelle, sodass Sie die gesamte Action ohne Flackern genießen können.
- AMD FreeSync™Premium: AMD FreeSync™-Technologie für flüssiges, nahtloses Gameplay
- HDR10: Lebendigere Farben und besserer Kontrast mit HDR10. 459,8 mm
LG UltraGear 27GR75Q-B Spezifikationen:
- Ausstellung
- Bildschirmdiagonale: 68,6 cm (27")
- Bildschirmauflösung: 2560 x 1440 Pixel
- HD-Typ: Quad HD
- Natives Seitenverhältnis: 16:9
- Anzeigetechnologie: LED
- Bildschirmtyp: IPS
- Touchscreen: Nein
- Bildschirmhelligkeit (maximal): 300 cd/m²
- Displayhelligkeit (typisch): 240 cd/m²
- Reaktionszeit: 1 ms
- Entspiegelter Bildschirm: Ja
- Bildschirmform: Flach
- Kontrastverhältnis (typisch): 1000:1
- Kontrastverhältnis (dynamisch): 5000000:1
- Maximale Bildwiederholfrequenz: 165 Hz
- Betrachtungswinkel, horizontal: 178°
- Anzahl der Anzeigefarben: 16,78 Millionen Farben
- Pixelgröße: 0,23 x 0,23 mm
- Hoher Dynamikbereich (HDR): Ja
- HDR (High Dynamic Range)-Technologie: HDR-Effekt, High Dynamic Range 10 (HDR10)
- Farbtiefe: 8 Bit
- sRGB-Abdeckung (typisch): 99 %
- Leistung
- NVIDIA G-SYNC: Ja
- NVIDIA G-SYNC-Typ: G-SYNC-kompatibel
- AMD FreeSync: Ja
- AMD FreeSync Typ: FreeSync Premium
- Spezifische Technologien: Fadenkreuz
- FPS-Zähler: Ja
- Multimedia
- Eingebaute Kamera: Nein
- Design
- Marktpositionierung: Spiel
- Produktfarbe: Schwarz
- Zertifizierung: UL(cUL), TÜV-Typ, FCC-B, CE, CB, ErP
- Anschlüsse und Schnittstellen
- Eingebauter USB-Anschluss: Nein
- HDMI: Ja
- Anzahl der HDMI-Anschlüsse: 2
- HDMI-Version: 2.0
- Anzahl der DisplayPorts: 1
- DisplayPort-Version: 1.4
- Kopfhörerausgang: Ja
- Kopfhörerausgänge: 1
- HDCP: Ja
- HDCP-Version: 2.2
- Ergonomie
- VESA-Halterung: Ja
- Montageplatten-Schnittstelle: 100 x 100 mm
- Höhenverstellung: Ja
- Höhenverstellung: 11 cm
- Achse: Ja
- Neigungswinkel: -5 - 15°
- Leistungsregelung
- Energieeffizienzklasse (SDR): F
- Energieeffizienzklasse (HDR): G
- Energieverbrauch (SDR) pro 1000 Stunden: 26 kWh
- Energieverbrauch (HDR) pro 1000 Stunden: 37 kWh
- Leistungsaufnahme: 45 W
- Leistungsaufnahme (Leerlauf): 0,5 W
- Leistungsaufnahme (max.): 48 W
- Leistungsaufnahme (ausgeschaltet): 0,3 W
- AC-Eingangsspannung: 100 - 240 V
- AC-Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
- Stromversorgungstyp: Extern
- Packungsinhalt
- Ständer enthalten: Ja
- DisplayPort-Kabellänge: 1,8 m
- Gewicht und Abmessungen
- Gerätebreite (mit Standfuß): 613,5 mm
- Gerätetiefe (mit Standfuß): 291,2 mm
- Gerätehöhe (mit Standfuß): 569,8 mm
- Gewicht (mit Ständer): 6,19 kg
- Breite (ohne Sockel): 61,4 cm
- Tiefe (ohne Sockel): 5,13 cm
- Höhe (ohne Sockel): 37,2 cm
- Gewicht (ohne Sockel): 4,05 kg
- Verpackung
- Paketbreite: 691 mm
- Verpackungstiefe: 185 mm
- Pakethöhe: 513 mm
- Paketgewicht: 8,55 kg
- Andere Eigenschaften
- Digitales Signalformat: Nicht unterstützt
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 51626
- 4290
- 332
- 29
- 148
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- 165 Hz und 1 ms Reaktion
- QuadHD-IPS-Panel
- G-Sync und FreeSync
- Bauqualität
Verbesserungsfähige Aspekte
- große Basis
- Keine seitliche Drehung
- Keine Lautsprecher
- Bei manchen tritt Licht aus
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet
NoXA Tiene 2 puertos HDMI 2.0 por desgracia, igualmente prefiero usar el displayport para el pc y uno hdmi normalito para ps4 y switch para abajo. (en teoría en la web de LG pone que trae de serie un cable HDMI, pero a mi me vino con un displayport).
Daniminati Hola, yo pensaba que me iba a caber bien y la verdad es que el pie es demasiado grande, la pantalla me queda cerca y al ser 27" y con su luminosidad, no estoy cómodo. El problema ha sido mío porque el vendedor de pccomponentes, amabilísimo, me dijo que el ie (súperrobusto, por otro lado) es la única pega que le ponía al monitor. No tengo pérdidas de luz y, por tanto, no lo voy a cambiar, se ve muy bien. Eso sí, voy a modificar mi escritorio y seguramente compre un soporte VESA. Mide bien el ancho de tu mesa.
H Tendrías que probar, es imposible saber de cada fabricante y modelo si es posible hacer overclock. Se puede comprobar cambiando desde la configuración de pantalla la frecuencia de hz y realizando una prueba. Dejo un link donde lo explican: https://www.youtube.com/watch?v=IB4kGPtqrN4&t=263s