Lichtbake Iglux EMER-400 V2 5W 400 Lumen 6000°K 120° Lichtbake
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie zuverlässige Sicherheit mit der Iglux EMER-400 V2 Lichtbake, die bei Notfällen für optimale Beleuchtung sorgt.
Eigenschaften Lichtbake
Robustes Design für den Einsatz in Notfällen. Das Gehäuse aus weißem Polycarbonat und der Diffusor gewährleisten eine langlebige und widerstandsfähige Bauweise, die auch in anspruchsvollen Umgebungen überzeugt.
Hochwertige LED-Technologie. Ausgestattet mit einem LED Epistar SMD 2835 Chip, liefert die Lichtbake 400 Lumen bei einem Energieverbrauch von nur 5 Watt. So profitieren Sie von effizienter und heller Beleuchtung im Notfall.
Weite Abstrahlung für maximale Sichtbarkeit. Das Licht mit einem Abstrahlwinkel von 120° sorgt für eine breitflächige Ausleuchtung, die kritische Bereiche schnell und zuverlässig im Notfall erkennbar macht.
Zuverlässiger Schutz gegen Umwelteinflüsse. Mit einer IP43 Schutzklasse ist die Lichtbake vor Spritzwasser geschützt und funktioniert auch unter widrigen Bedingungen sicher weiter.
Einfache Integration und Installation. Die kompakte Größe mit Maßen von 254x50x90 mm erleichtert den Einbau an vielfältigen Einsatzorten, sodass Sie flexibel und schnell reagieren können.
Vertrauen Sie auf die Iglux EMER-400 V2 Lichtbake als essenzielles Sicherheitsgerät für Industrie-, Gebäude- und Notbeleuchtungsanwendungen. Jetzt informieren und sichere Arbeitsumgebungen schaffen!
Spezifikationen Lichtbake
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | Iglux EMER-400 V2 |
Leistung | 5 Watt |
Lichtstrom | 400 Lumen |
Farbtemperatur | 6000°K (Kaltweiß) |
Abstrahlwinkel | 120° |
Schutzart | IP43 |
LED-Chip Typ | Epistar SMD 2835 |
Farbwiedergabeindex (CRI) | 80 |
Spannungsversorgung | 220V |
Abmessungen | 254 x 50 x 90 mm |
FAQs - Lichtbake
Für welche Einsatzbereiche eignet sich die Iglux EMER-400 V2 Lichtbake?
Die Lichtbake ist speziell für den Einsatz in Notfallsituationen konzipiert und wird häufig in Industrieanlagen, öffentlichen Gebäuden und auf Baustellen verwendet, wo eine schnelle und zuverlässige Beleuchtung essenziell ist.
Wie installiert man die Lichtbake korrekt?
Durch ihre kompakten Maße und das leichte Polycarbonatgehäuse lässt sich die Lichtbake einfach und sicher an Wänden oder Decken montieren. Die Stromversorgung erfolgt über eine 220V Einspeisung, ideal für feste Installationen.
Welche Vorteile bietet die IP43 Schutzart?
Die Schutzklasse IP43 bedeutet Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen sowie Schutz vor Fremdkörpern über 1 mm. Das gewährleistet Zuverlässigkeit auch in feuchten oder staubigen Umgebungen.
Wie energieeffizient ist die Lichtbake im Betrieb?
Mit einem Energieverbrauch von nur 5 Watt bei gleichzeitig 400 Lumen Leuchtkraft bietet die Lichtbake eine hervorragende Energieeffizienz, die Betriebskosten senkt und Umweltbelastung reduziert.