PcComponentes
Mein Konto
  • Memoria RAM G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP
    • Memoria RAM G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP
    • Memoria RAM G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP
    • Memoria RAM G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP
    • Memoria RAM G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP
    • Memoria RAM G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP
    Bilder laden ...

    Memoria RAM G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP

    Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt
    P/N: F4-4000C18D-32GTZN | Artikelnummer: 10968263
    253,00
    Verkauft und versendet vonmboteches
    253,00
    Ähnliche Gegenstände
    253,00
    Eigenschaften
    Bewertungen0
    Fragen und Antworten0
    Hervorhebungen
    • 32 GB (2x16 GB) DDR4 Kit
    • 4000 MHz Taktfrequenz
    • Intel XMP 2.0 Profil
    • CL18 Latenz für schnelle Reaktion
    • Unbuffered, non-ECC, Dual-Channel
    • Für Gaming, Content Creation und OC
    Zusammenfassend mit
    Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Produktmerkmale sammelt.
    Über das Produkt

    Beschleunigen Sie Ihr Gaming und Ihre Kreativ-Workflows durch die G.Skill Trident Z Neo 32GB DDR4 – für Höchstleistungen, kompromisslose Stabilität und eine eindrucksvolle Optik.

    Eigenschaften G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP

    Mit 32 GB (2 x 16 GB) und einer Taktfrequenz von 4000 MHz wurde dieses High-End-Kit für Enthusiasten, Power-User und anspruchsvolle Gamer entwickelt, die jedes Quäntchen Geschwindigkeit und Multitasking-Power ausschöpfen wollen. Die niedrige CAS-Latenz CL18 sorgt für ultraschnelle Zugriffszeiten, während das markante Heatspreader-Design nicht nur für optimale Wärmeableitung, sondern auch für eine beeindruckende Optik in Showcases sorgt.

    Professionelle Creator, Overclocker und Gaming-Fans profitieren vom Dual-Channel-Kit, dem unbuffered, non-ECC Aufbau und der vollen Kompatibilität dank Intel XMP 2.0 – schnelle Profileinstellungen im BIOS ermöglichen maximale Performance auf kompatiblen Mainboards. Das präzise abgestimmte SPD-Profil garantiert eine zuverlässige und stabile Systemintegration, sodass Sie ohne Flaschenhälse mit anspruchsvollen Games, Videorendering, 3D-Design und Datenanalyse durchstarten. Der stabile Betriebsmodus bei 1.4 V sichert dabei dauerhafte Zuverlässigkeit.

    Ob Sie Ihr Gaming-Rig upgraden wollen, professionelle Rendering-Prozesse beschleunigen oder Multitasking auf das nächste Level bringen möchten – mit G.Skill Trident Z Neo setzen Sie ein Statement in Sachen Geschwindigkeit, Kapazität und Style. Entdecken Sie, wie diese Module Ihre Produktivität und Ihr Spielerlebnis revolutionieren. Jetzt aufrüsten und kompromisslos Leistung abrufen!

    Spezifikationen G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP

    SpezifikationDetail
    Gesamtkapazität32 GB (2 x 16 GB)
    TypDDR4
    Taktfrequenz4000 MHz
    CAS-Latenz18
    Formfaktor288-pin DIMM
    Spannung1,4 V
    KanalkonfigurationDual-Channel-Kit
    PufferungUnbuffered (nicht gepuffert)
    ECCNein
    XMP-UnterstützungIntel XMP 2.0
    Profil SPDJa
    KompatibilitätPC/Server mit DDR4-DIMM-Unterstützung

    FAQs - G.Skill Trident Z Neo F4-4000C18D-32GTZN 32GB 2x16GB DDR4 4000MHz CL18 Intel XMP

    Ist dieses Kit mit allen Mainboards kompatibel?
    Das Kit erfordert ein Mainboard mit 288-pin DDR4-Unterstützung und Dual-Channel-Architektur. Bitte beachten Sie, dass die genannten Frequenzen und XMP-Profile nur von Mainboards mit entsprechender XMP- und Overclocking-Funktion unterstützt werden.

    Wie wirkt sich CL18 auf die Performance aus?
    Die CL18-CAS-Latenz sorgt bei 4000 MHz für einen ausgewogenen Mix aus niedriger Latenz und hoher Bandbreite und garantiert ein flottes Ansprechverhalten bei Gaming, Rendering und Multitasking.

    Ist Intel XMP zwingend notwendig?
    Intel XMP 2.0 ermöglicht die einfache Aktivierung der optimalen Geschwindigkeit und Timings im BIOS. Ohne XMP läuft die RAM auf Standardfrequenz; für maximale Performance sollte XMP aber immer aktiviert werden.

    Kann die Module einzeln oder nur im Kit genutzt werden?
    Beide Module sind separat einsetzbar, jedoch werden die beste Performance und Dual-Channel-Funktion nur als Kit erreicht. Für höchste Bandbreite und Stabilität empfiehlt sich der gemeinsame Betrieb.

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Nutzerbewertungen

    Es gibt derzeit keine Bewertung. Sei der Erste!
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

    Fragen und Antworten

    Es gibt derzeit keine Fragen. Sei der Erste!