Mikrofon Behringer B-1 XLR Cardioid Studio Großmembran mit Low-Cut & Pad
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Großmembran-Kondensator für Studioaufnahmen
- Lineare 20–20000 Hz Klangtreue
- XLR-Anschluss fügt sich ins Profisetup ein
- Nierencharakteristik minimiert Raumhall
- Signalklarheit dank 81 dB SNR
- Robustes Metallgehäuse für dauerhaften Einsatz
Erleben Sie kristallklare Aufnahmen mit dem Behringer B-1 XLR Studio Mikrofon – entwickelt für detailreiche Studio-Performance und professionelle Klangqualität.
Eigenschaften Behringer B-1 Mikrofon
Das Behringer B-1 ist ein hochqualitatives Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, das speziell für anspruchsvolle Studioanwendungen konzipiert wurde. Seine lineare Frequenzwiedergabe von 20 bis 20 000 Hz sorgt für realistische und natürliche Aufnahmen, während der hohe Signal-Rausch-Abstand von 81 dB störungsfreie Recordings auch bei leisen Signalen ermöglicht. Dank der robusten Ganzmetallkonstruktion eignet sich das Mikrofon ideal für Musiker, Produzenten, Streamer oder Content Creator mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Die Kombination aus XLR-Anschluss und 48 V Phantomspeisung macht das B-1 kompatibel mit professionellen Audio-Interfaces und Mischpulten. Das Druckgradienten-Wandlerprinzip gewährleistet ein besonders akkurates Aufnahmeverhalten für Sprache, Gesang oder Instrumente. Die umschaltbaren Filter (Low-Cut & Pad) bieten flexible Anpassung für verschiedene Recording-Szenarien und beugen Verzerrungen oder Trittschall effektiv vor. Mit einem robusten Gewicht von 450 g und Abmessungen von 174 x 58 mm ist das Mikrofon handlich und gleichzeitig langlebig.
Ob Home-Recording, Podcasting, Studio-Live-Sessions oder Instrumentenaufnahmen: Das B-1 überzeugt durch Vielseitigkeit, Klangpräzision und professionelle Features. Überzeugen Sie sich selbst und heben Sie Ihre Produktionen auf das nächste Level!
Technische Vorteile und häufige Fragen beantworten:
Das B-1 eignet sich ideal für qualitativ hochwertige Sprach- und Gesangsaufnahmen, ist leicht in bestehende Setups über XLR integrierbar und sorgt für besonders nuancierte Ergebnisse ohne störende Hintergrundgeräusche. Nutzen Sie das Mikrofon für direkte DAW-Produktionen, Broadcast oder instrumentale Mikrofonierung – Ihre Audioqualität steigt spürbar. Jetzt entdecken und in professionelle Tonqualität investieren!
Technische Daten Behringer B-1 Mikrofon
Spezifikation | Detail |
---|---|
Typ | Studio-Kondensatormikrofon Großmembran |
Richtcharakteristik | Niere (cardioid) |
Frequenzgang | 20 – 20 000 Hz |
Ausgangsimpedanz | 50 Ω |
Empfindlichkeit | Druckgradient |
Signal-Rausch-Verhältnis | 81 dB |
Phantomspeisung | 48 V / 3 mA |
Anschluss | XLR-3, symmetrisch |
Ein/Aus-Schalter | Ja |
Abmessungen (L x Ø) | 174 x 58 mm |
Gewicht | 450 g |
Anzahl enthalten | 1 |
FAQs - Behringer B-1 Mikrofon
Für welche Anwendungen ist das Behringer B-1 am besten geeignet?
Das Mikrofon ist optimal für professionelle Sprach-, Gesangs-, Instrumenten-, Podcast- und Studioaufnahmen. Durch die Nierencharakteristik wird störender Raumhall minimiert und gezielte Signalabnahme ermöglicht.
Benötigt das Mikrofon ein Interface mit Phantomspeisung?
Ja, das Behringer B-1 arbeitet mit 48 V Phantomspeisung. Ein entsprechendes Audio-Interface oder Mischpult ist erforderlich.
Kann ich das Mikrofon auch für Streaming oder Podcast nutzen?
Absolut, dank klarem Frequenzgang und geringem Grundrauschen liefert das B-1 professionelle Sprachqualität für Podcasts, Streams und Voice-Overs.
Ist das Mikrofon robust für den mobilen Einsatz?
Das B-1 besitzt ein Metallgehäuse und ist sehr widerstandsfähig. Für mobile Studios oder On-the-go-Einsätze eignet es sich ideal, solange Phantomspeisung vorhanden ist.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie professionelle Studio- und Heimaufnahmen realisieren wollen
- Sie Wert auf detailreiche Klangtreue legen
- Eine flexible, robuste Aufnahme-Lösung mit XLR-Anbindung gewünscht wird
Nicht geeignet, wenn:
- Keine XLR-Schnittstelle oder Phantomspeisung verfügbar ist
- Sie ein Plug-and-Play USB-Mikrofon benötigen
- Mobile Aufnahmen ohne zusätzliches Equipment realisieren möchten