Mikrofon GENESIS Radium 400 G2 USB Studiomikrofon -29 dB 20-20000 Hz 24 Bit 192 kHz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErleben Sie professionelle Audioaufnahmen mit dem GENESIS Radium 400 G2 USB Studiomikrofon für kristallklare Klangqualität und einfache Handhabung.
Eigenschaften des GENESIS Radium 400 G2 Studiomikrofons
Hervorragende Klangqualität. Das Mikrofon liefert eine präzise und natürliche Audioaufnahme durch seine hohe Empfindlichkeit von -29 dB und den weiten Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz, ideal für Gesangs-, Instrumenten- und Podcast-Produktionen.
Einfache USB-Konnektivität. Verbinden Sie das Radium 400 G2 direkt mit Ihrem Computer ohne zusätzlichen Audio-Interface. USB-Stromversorgung sorgt für unkomplizierte Nutzung, perfekt für professionelle Studios oder Home-Recording.
Robustes und funktionales Design. Das schwarz-matte Metallgehäuse garantiert Langlebigkeit, während das Tisch-Montagesystem stabile Aufstellung auch bei intensiver Nutzung ermöglicht.
Optimale Aufnahmetechnologie. Mit 24 Bit Auflösung und einer Abtastrate von bis zu 192 kHz bietet das Mikrofon eine detailgetreue Klangwiedergabe, die selbst anspruchsvolle technische Nutzer zufriedenstellt.
Vielseitiger Einsatz. Perfekt für Content Creator, Studio-Profis und Techniker, die Wert auf hochwertige Audioaufnahme ohne komplexe Einrichtung legen. Steigern Sie Ihre Produktionen mit diesem hochwertigem USB-Mikrofon.
Spezifikationen des GENESIS Radium 400 G2 Studiomikrofons
Spezifikation | Details |
---|---|
Modell | GENESIS Radium 400 G2 |
Typ | USB Studiomikrofon |
Mikrofonempfindlichkeit | -29 dB |
Frequenzbereich | 20 – 20.000 Hz |
Auflösung | 24 Bit / 192 kHz |
Signal-Rausch-Verhältnis | 74 dB |
Farbe | Schwarz |
Gehäusematerial | Metall |
Montageart | Tischmontage |
Stromversorgung | USB |
Gewicht | 1,16 kg |
FAQs - GENESIS Radium 400 G2 Studiomikrofon
Für welchen Einsatz ist das GENESIS Radium 400 G2 am besten geeignet?
Das Mikrofon ist ideal für professionelle Studioaufnahmen, Podcasting und Content-Erstellung. Die hohe Klangqualität und USB-Konnektivität machen es besonders nutzerfreundlich für Technikexperten und Audioprofis.
Wie funktioniert die Verbindung mit dem Computer?
Dank der USB-Schnittstelle kann das GENESIS Radium 400 G2 unkompliziert an jeden Computer angeschlossen werden, ohne dass ein externes Audiointerface benötigt wird. Stromversorgung und Datenübertragung erfolgen über ein einziges Kabel.
Welche Vorteile bietet das Mikrofon gegenüber anderen Studiomikrofonen?
Es bietet eine hohe Abtastrate von 192 kHz sowie 24-Bit-Auflösung für detailgetreue Aufnahmen, kombiniert mit einfacher Plug-and-Play-Bedienung und robustem Metallgehäuse – optimal für erfahrene Nutzer.
Wie wird das Mikrofon montiert und befestigt?
Das Mikrofon ist für die Tischmontage konzipiert, was eine stabile Positionierung gewährleistet. Es lässt sich schnell und sicher auf dem Studio- oder Arbeitsplatz platzieren, um optimale Klangaufnahmen zu erzielen.
Es ist für Sie, wenn: Sie ein hochauflösendes USB-Studiomikrofon suchen, das präzise Klangqualität, einfache Bedienung und langlebiges Design bietet. Sie sind ein erfahrener Techniker, Audio-Profi oder Content Creator, der professionelle Ergebnisse will.
Es ist nicht für Sie, wenn: Sie ein Mikrofon mit anderen Anschlussarten als USB benötigen, oder wenn Sie eine mobile, besonders leichte Lösung suchen. Ebenfalls weniger geeignet für Nutzer, die nur einfache Sprachaufnahmen ohne hohe Qualität verlangen.