Mikrofon Hollyland Lark M2S USB-C Lavalier omnidirektional titanclip ENC
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Ultraleichtes 7 g Mikrofon mit Titan-Clip
- Klang in Studioqualität, 48 kHz/24-Bit, ENC
- Bis zu 300 m Funkreichweite, zuverlässige Verbindung
- Bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit mit Ladecase
- USB-C und 3,5 mm für vielseitige Kompatibilität
- Sofort einsatzbereit, Plug & Play an allen Geräten
Erleben Sie unsichtbaren Komfort und kristallklaren Sound mit dem Hollyland Lark M2S – dem Lavalier-Mikrofon, das innovative Mobilität und absolute Diskretion für Content Creators, Streamer und professionelle Interviews vereint.
Eigenschaften Hollyland Lark M2S USB-C Lavalier Mikrofon
Ultrakompaktes Design trifft Höchstleistung: Der Lark M2S besticht mit seinem federleichten 7 g Design und einer Clip-Halterung aus Titan, die sicheren Halt und Langlebigkeit selbst bei schnellen Bewegungen garantiert. Das dezente, logofreie Gehäuse bleibt auf Kleidung unsichtbar – perfekt für Moderatoren, Vlogger und mobile Videojournalisten.
Studioqualität überall: Mit 48 kHz / 24-Bit, 70 dB SNR und einem Dynamic-Range von 116 dB liefert dieses Mikrofon professionelle Sprachaufnahmen ohne Kompromisse, egal ob im Livestream, bei Interviews oder Hochzeitsreportagen. Die effektive Windschutzkappe reduziert störende Umgebungsgeräusche direkt an der Quelle.
Adaptive Geräuschunterdrückung (ENC): Zwei Level der intelligenten Rauschunterdrückung per Hardware-Taste und LarkSound-App filtern präzise Störquellen heraus, sodass Ihr Content klar und präsent bleibt – selbst in lauter Umgebung.
Lange Betriebsdauer und Flexibilität: Der interne Akku bietet bis zu 9 Stunden Laufzeit pro Sender/Empfänger, mit Ladecase sogar bis zu 30 Stunden. Die USB-C- und 3,5-mm-Klinke-Ausgänge machen das System kompatibel mit Kameras, Smartphones, Tablets, PCs und Audiorecordern. Laden Sie Ihr Smartphone während des Betriebs direkt am Empfänger weiter auf.
Große Reichweite & Dual-Ausgang: Stabile Audioübertragung bis zu 300 Meter (frei von Hindernissen) und gleichzeitige Aufnahme auf zwei Geräten durch USB-C und 3,5 mm Ausgang machen das Lavalier zur vielseitigen All-in-One-Lösung für mobile Creator und Teams.
Einfach Plug & Play: Auspacken, sofort einsatzbereit – das System koppelt sich automatisch und ist ohne Konfiguration sofort aufnahmebereit. Ideal für professionelle Content-Produktion unter Zeitdruck. Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre Kreativität – jetzt ausprobieren!
Technische Daten Hollyland Lark M2S USB-C Lavalier Mikrofon
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Typ | Lavalier Funkmikrofon Set |
| Übertragungsart | Digital (2,4 GHz Funk) |
| Richtcharakteristik | Omnidirektional |
| Samplingrate/Bittiefe | 48 kHz / 24 Bit |
| Signal/Rauschabstand (SNR) | 70 dB |
| Dynamikbereich | 116 dB |
| Gewicht | 7 g (pro Sender) |
| Material Clip | Titan |
| Geräuschunterdrückung | ENC, zweistufig (per Taste/App) |
| Reichweite | Bis zu 300 m (Sichtverbindung) |
| Betriebsdauer Sender/Empfänger | Bis zu 9 h (ohne Ladecase) |
| Gesamtbetrieb im Case | Bis zu 30 h |
| Aufladung | USB-C (Schnellladung, < 1,5 h) |
| Audioausgänge | USB-C, 3,5 mm Klinke (TRS/Analog) |
| Kompatibilität | Smartphones, Kameras, Computer, Tablets |
| Besonderheiten | Dual-Output, Smartphone-Ladung während Nutzung |
FAQs - Hollyland Lark M2S USB-C Lavalier Mikrofon
Wie unterscheidet sich das Mikrofon in puncto Klangqualität von herkömmlichen Lavalier-Mikros?
Der Lark M2S verwendet hochauflösende 48 kHz/24-Bit-Wandlung und bietet mit 70 dB SNR und ENC klare, detailreiche Sprache, die klassischen analogen Lavalier-Lösungen klar überlegen ist – sowohl in Lexikalität als auch Nebengeräuschunterdrückung.
Ist das Mikrofon direkt mit allen gängigen Geräten kompatibel?
Ja, dank USB-C- und 3,5-mm-Klinke-Ausgängen unterstützt das Lark M2S nahezu alle Smartphones, DSLR-/Videokameras, Tablets und PCs, egal ob mit iOS, Android, Windows oder macOS.
Wie erfolgt die Montage und wie sicher hält der Clip?
Das Mikrofon wird mit einem innovativen Titan-Clip direkt an der Kleidung befestigt. Der Clip bietet, auch bei Bewegung, sicheren und diskreten Halt ohne Verrutschen oder Verbiegen – getestet bei sportlicher Nutzung.
Wie funktioniert die Geräuschunterdrückung und kann ich sie variabel einstellen?
Das Lark M2S nutzt adaptive ENC-Technik. Sie können zwei Filterstufen direkt am Gerät oder über die LarkSound-App auswählen und so die Geräuschunterdrückung präzise an Ihre Umgebung anpassen.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie professionelle Sprachaufnahmen für Content, Interviews oder Events benötigen.
- Sie diskretes, ultraleichtes Design mit maximaler Mobilität suchen.
- Sie Wert auf flexible Kompatibilität und sofort nutzbare Plug-and-Play-Technik legen.
- Lange Batterielaufzeit und hohe Funkreichweite für unterwegs entscheidend sind.
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie ausschließlich kabelgebundene Studioumgebungen nutzen.
- Mono-Richtwirkung (Niere, Superniere) zwingend erforderlich ist.
- Sie ein dediziertes Großmembran-Studiomikrofon für Musikaufnahme suchen.
- Extrem widerstandsfähige Hardware für sehr raue Outdoor-Einsätze gefragt ist.