Mikrofon Shure GLXD14+E/MX53-Z4 Lavalier UHF Kondensator abnehmbar Rack-Mount
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Drahtloses Profi-Lavalier-System
- UHF-Bereich 2400-5800 MHz für Stabilität
- Kondensator für exakte Sprachwiedergabe
- Bis zu 12 Stunden Akkubetrieb
- Rackmount-Empfänger aus Metall
- XLR- und Klinkenausgang für flexible Nutzung
Maximale Sprachklarheit und Bewegungsfreiheit für professionelle Live-Performer: das Shure GLXD14+E/MX53-Z4 Mikrofon setzt neue Standards in Sachen Flexibilität und Klangqualität.
Eigenschaften Shure GLXD14+E/MX53-Z4 Mikrofon
Vielseitige Mobilität: Das Bodypack-System mit Lavalier-Kondensatormikrofon garantiert diskrete Befestigung und perfekten Sitz auch bei intensiven Bewegungen auf der Bühne, im Studio oder bei Konferenzanwendungen. Mit UHF-Performance im 2400-5800 MHz Bereich profitieren Nutzer von maximaler Übertragungszuverlässigkeit ohne Kompromisse.
Hervorragende Tonqualität: Der große Frequenzgang von 50 - 20000 Hz sorgt für naturgetreue Sprach- und Gesangsreproduktion ohne Verzerrungen (THD nur 0,2%). Der Dynamikumfang von 120 dB garantiert feinste Klangdetails selbst bei leisen Passagen.
Modernes Rack-Mount-Empfängerdesign und Flexibilität: Das robuste Metallgehäuse mit abnehmbarer Antenne ermöglicht den Einbau in jede professionelle Audioinfrastruktur. Dank 12 Stunden Akku-Laufzeit und schneller USB-Ladefunktion bleiben Sie produktiv und mobil.
Konnektivität für Profis: Sowohl XLR- als auch 6,35 mm Klinkenausgang sichern maximale Integration in verschiedene Audio-Setups, egal ob Recording oder Live-Sound.
Ideal für Technikbegeisterte, Event-Tontechniker, professionelle Sprecher und Leistungsträger, die Wert auf Zuverlässigkeit, Klangtreue und Bandbreitenflexibilität legen. Verbessern Sie Ihr mobiles Audio-Setup mit diesem Referenzsystem. Stellen Sie sich den Herausforderungen der Bühne oder des Studios mit einem Mikrofon, das jedem professionellen Bedarf gerecht wird!
Typische Anwendungen: Sprachverstärkung bei Konferenzen, Bühnenauftritte, Gesangs- und Instrumentenabnahme, Broadcasting. Der Plug-and-Play-Charakter verringert Unsicherheiten beim Setup massiv, die robuste Bauweise gibt Sicherheit selbst bei täglichem Einsatz.
Technische Daten Shure GLXD14+E/MX53-Z4 Mikrofon
Spezifikation | Detail |
---|---|
Typ | Lavalier-Kondensatormikrofon |
Frequenzgang | 50 - 20000 Hz |
Empfänger-Typ | Rackmount-Empfänger, Metallgehäuse |
Transmitter-Typ | Bodypack, Metallgehäuse |
Funkfrequenzbereich (RF) | 2400 - 5800 MHz (UHF) |
Dynamikumfang | 120 dB |
THD (Verzerrung) | 0,2 % |
Reichweite | 50 - 60 m |
Ausgänge | 1 x XLR, 1 x 6,35 mm Klinke |
Batterielaufzeit | 12 h (integrierter Akku) |
Batterie-Typ | Integriert/aufladbar per USB |
Lieferumfang | 1 Mikrofon, 1 Empfänger, 1 Transmitter, USB-Kabel, Netzteil |
Antennentyp | Abnehmbar |
Material Empfänger/Transmitter | Metall |
FAQs - Shure GLXD14+E/MX53-Z4 Mikrofon
Wie unterscheidet sich der Sound eines Kondensator-Lavaliermikrofons?
Kondensatormikrofone bieten eine herausragende Empfindlichkeit und Detailreichtum bei Sprache und Gesang. Perfekt für hochauflösende Stimmübertragungen, selbst bei geringem Schalldruck.
Welche Szenarien sind für dieses Mikrofonsystem optimal?
Es eignet sich bestens für professionelle Bühnenauftritte, Konferenzen, Studioanwendungen und Broadcast. Dank UHF Übertragungsbandbreite minimieren Sie Ausfälle und Störungen.
Wie wird der Empfänger in bestehende Setups integriert?
Durch XLR- und 6,35 mm (1/4 Zoll) Klinkenausgang lässt sich der Empfänger nahtlos in Mischpulte, Speaker, Interfaces oder Rekorder jeder Klasse einsetzen.
Wie lange kann ich ohne Unterbrechung arbeiten?
Die integrierte Batterie ermöglicht Nonstop-Arbeiten bis zu 12 Stunden je Ladung. Problemlose Schnellladung per USB-Kabel für unterbrechungsfreien Einsatz.
Ist ideal für Sie, wenn:
- Sie Wert auf professionelle Sprachübertragung legen
- Sie flexible Einsatzorte und Mobilität brauchen
- Sie lange Akkulaufzeiten und durchdachte Ergonomie schätzen
Nicht geeignet für Sie, wenn:
- Höchste Audioauflösung für Studio-Großmembran-Aufnahmen benötigt wird
- eine Headset-Variante mit Nahbesprechung gewünscht wird
- kein Bedarf an Funktechnologie besteht