Mikrofon Sony ECM-778 XLR Superniere kompakt mit Low-Cut-Filter und Windschutz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Supernieren-Richtcharakteristik für gezielten Sound
- Kompaktes, leichtes Design für mobile Einsätze
- Aluminiumgehäuse schützt vor Störungen
- Integrierter Low-Cut-Filter minimiert Windgeräusche
- Schaum- und Fellwindschutz inklusive
- Ideal für professionelle Kamera- und Boom-Nutzung
Erleben Sie kompromisslose Tonqualität und hohe Präzision bei jeder professionellen Aufnahme – mit dem Sony ECM-778 XLR Mikrofon.
Eigenschaften Sony ECM-778 XLR Mikrofon
Maximale Aufnahmepraezision: Die Supernieren-Richtcharakteristik sorgt für fokussierte Audioaufnahme direkt von vorne und exzellenten Off-Axis-Schallunterdrückung. Perfekt für dialoglastige Szenen und Live-Mitschnitte.
Broadcast-Qualität im Feld: Das hochauflösende Frequenzspektrum liefert klare Höhen und stabile Mitten – ideal für Filmproduktionen, Fernsehen, Dubbing und Content Creation.
Kompakt & leicht: Mit nur 176 mm Länge und 102 g Gewicht lässt sich das ECM-778 unauffällig auf jeder Kamera verwenden oder an Angelstangen in engen Umgebungen montieren – maximale Flexibilität für Toningenieure und Videoprofis.
Robustes Design für Outdoor-Einsatz: Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung reduziert Vibrationen und schützt zuverlässig vor elektrischen Störungen. Im Lieferumfang sind Schaumstoffwindschutz und Fellwindschutz für besten Klang bei jedem Wetter enthalten.
Integrierter Low-Cut-Filter: Ein zuschaltbarer Low-Cut-Filter eliminiert effektiv tieffrequentes Rumpeln durch Wind oder Handling. Perfekte Sprachverständlichkeit bereits an der Quelle.
Das Sony ECM-778 ist die optimale Lösung für professionelle Anwender, die portables Equipment mit herausragender Performance und Langlebigkeit suchen. Steigern Sie Ihre Produktionsqualität – dieses Mikrofon ist gebaut für Höchstleistung unter allen Bedingungen.
Spezifikationen Sony ECM-778 XLR Mikrofon
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Typ | Shotgun-Mikrofon |
| Anschluss | XLR |
| Richtcharakteristik | Superniere (Supercardioid) |
| Länge | 176 mm |
| Gewicht | 102 g |
| Material | Aluminiumlegierung |
| Low-Cut-Filter | Integriert, schaltbar |
| Zubehör | Schaumstoff- und Fellwindschutz |
| Geeignet für | Handheld, Kamera- und Boommontage |
FAQs - Sony ECM-778 XLR Mikrofon
Welche Mikrofonaufsätzte werden mitgeliefert?
Im Lieferumfang sind sowohl ein Schaumstoff-Windschutz als auch ein Fellwindschutz enthalten. Diese sorgen für optimale Aufnahmen unter unterschiedlichsten Wetterbedingungen und reduzieren zuverlässig Windgeräusche.
Lässt sich das ECM-778 direkt an professionelle Kameras anschließen?
Ja, dank XLR-Ausgang ist das ECM-778 kompatibel mit den meisten professionellen Kameras und Audio-Interfaces. Für den Mobilbetrieb ist lediglich eine 48V Phantomspeisung notwendig.
Wie wird der Low-Cut-Filter aktiviert?
Der Low-Cut-Filter ist direkt am Mikrofon über einen Schalter zuschaltbar. So lassen sich Störgeräusche wie Wind oder Griffgeräusche bereits während der Aufnahme verringern.
Für welche Anwendungsszenarien ist dieses Mikrofon besonders geeignet?
Das ECM-778 ist optimal für Reportagen, TV-Produktionen, Filmsets sowie für Tonaufnahmen in beengten Umgebungen oder im Außeneinsatz. Es erfüllt höchste Ansprüche an Klang, Flexibilität und Robustheit.
Es für dich, wenn:
- Du ein kompaktes, professionelles Shotgun-Mikrofon mit XLR suchst.
- Präzise Sprachaufnahme und hohen Nebengeräuschschutz benötigst.
- Häufig im Außeneinsatz oder in wechselnden Umgebungen drehst.
Nicht für dich, wenn:
- Du keinen XLR-Anschluss nutzen kannst.
- Du ein Allroundmikrofon mit breiter Aufnahmeeignung suchst.
- Gewicht und Größe keine Rolle bei deinem Setup spielen.