Mikrofon Sony ECM-W3S Bluetooth USB-C mono mit Windschutz und Trageetui
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Kabelloses Mikrofon für DSLR und Camcorder
- Bluetooth und 3.5 mm Klinke integriert
- Wiedergabe in Studioqualität, 24 bit 48 kHz
- Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit
- Effiziente Rauschunterdrückung und Windschutz
- Ladekoffer und Trageetui im Lieferumfang
Klarer, professioneller Sound überall: das Sony ECM-W3S garantiert Flexibilität für Content Creators und Interviewer unterwegs.
Eigenschaften Sony ECM-W3S Mikrofon
Erleben Sie maximale Mobilität für hochwertige Audioaufnahmen – das Sony ECM-W3S Wireless-Mikrofonsystem richtet sich an Videografen, Techniker und Content Creator, die Präzision, Mobilität und Komfort verlangen. Mit zuverlässiger Bluetooth-Übertragung bis zu 150 m und digitaler USB-Audiofunktion (48 kHz, 24 Bit) liefert es Studioqualität, egal ob draußen, im Studio oder unterwegs.
Lange Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden am Sender und kabellose Verbindung über Bluetooth oder kabelgebunden mit 3,5 mm Klinke machen das Modell vielseitig einsetzbar, z.B. für Interviews, Vlogs oder Reportagen. Filtern Sie Hintergrundgeräusche dank innovativer Rauschunterdrückung und integriertem Low-Cut-Filter direkt am Mikrofon. Der hohe Signal-Rausch-Abstand sorgt bei jeder Umgebung für eine natürliche, klare Stimmenabbildung, die sich in professionellen Produktionen abhebt.
Ein kompaktes Trageetui, Windschutz, Clip-Befestigung, Schutzcover und eine intuitive Bedienung gewährleisten einen schnellen Szenenwechsel und optimale Sicherheit im Work-Flow. Das Mikrofon ist sofort einsatzbereit und speziell auf Digitalkameras abgestimmt, nutzt aber auch andere Audiogeräte dank universeller USB-C- und 3,5-mm-Schnittstelle. Ideal für alle, die mit minimalem Setup und maximaler Qualität arbeiten möchten.
Sie benötigen keine Erfahrungswerte zur komplexen Einrichtung: Das ECM-W3S ist Plug-and-Play – schließen Sie es einfach an, wählen Sie die gewünschte Ausgangsart und starten Sie Ihre Produktion ohne Umwege. Überzeugen Sie sich von der Aufnahmequalität und sichern Sie sich dieses flexible Profi-Tool!
Spezifikationen Sony ECM-W3S Mikrofon
| Spezifikation | Detail |
|---|---|
| Produkttyp | Digitales Kamera-Mikrofon |
| Signalverarbeitung | 24 Bit / 48 kHz |
| Übertragungsart | Bluetooth & 3,5 mm Klinke (kabellos/kabelgebunden) |
| Maximale Reichweite | 150 m |
| USB-Anschluss | USB-C |
| Farbe | Schwarz |
| Akku/Betriebszeit | Bis zu 6 Stunden (Sender), Empfänger extern versorgt |
| Lieferumfang | Mikrofon, Empfänger, Windschutz, Schutztasche, Ladekoffer |
| Pop-Filter | Ja (Windschutz/Bonnette) |
| Transportetui | Ja |
| Schalter | Integrierter Ein-/Aus-Schiebeschalter |
FAQs - Sony ECM-W3S Mikrofon
Wie lange hält der Akku des Sony ECM-W3S bei Dauerbetrieb?
Der Sender des ECM-W3S bietet eine Betriebszeit von ca. 6 Stunden pro Ladung. Der Empfänger wird bei kompatiblen Kameras über den Hot Shoe automatisch mit Energie versorgt, was zusätzlich Flexibilität garantiert.
Kann ich das ECM-W3S mit Geräten ohne Bluetooth verwenden?
Ja, die Übertragung ist auch kabelgebunden über die 3,5-mm-Klinkenbuchse oder per USB-C möglich – somit ist das Mikrofon vielseitig an Kameras, Recordern oder PCs nutzbar.
Wie effektiv arbeitet die Rauschunterdrückung des Mikrofons?
Das ECM-W3S verwendet ein starkes Noise-Cancelling und einen Low-Cut-Filter, die bereits am Mikro selbst einstellbar sind. Dadurch werden unvermeidliche Umgebungsgeräusche zuverlässig minimiert, was besonders bei Außenaufnahmen von Vorteil ist.
Ist das System sofort einsatzbereit oder sind Konfigurationen nötig?
Das System ist Plug-and-Play – nach kurzem Pairing oder Anschluss per Kabel kann direkt aufgenommen werden. Alle weiteren Einstellungen, wie Pegelanpassung (-0/-20 dB), sind einfach zugänglich am Mikrofon.
Es ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie Audio in höchster Qualität flexibel aufnehmen möchten
- Sie Wert auf professionelle Rauschunterdrückung legen
- Sie sowohl kabellos als auch kabelgebunden arbeiten wollen
- Sie ein All-in-One-System für Content Creation benötigen
Es ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie ein Mehrkanal-Mikrofon-System benötigen
- Sie ausschließlich mit XLR-Anschlüssen arbeiten
- Sie keine Features wie Noise-Cancelling oder Digitalausgang nutzen wollen