Mikrotik RB260GSP Managed Switch 5 Gigabit PoE-Ports SFP SwOS SOHO
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtOptimieren Sie Ihre SOHO-Netzwerke mit dem Mikrotik RB260GSP , dem verwaltbaren Switch, der professionelle Konnektivität und intuitive PoE-Stromversorgung für Ihre Geräte garantiert.
Eigenschaften Mikrotik RB260GSP
Erweitertes Management und Energieeffizienz. Der RB260GSP verfügt über eine intelligente Verwaltung unter SwOS und ermöglicht so die vollständige Kontrolle über Ihr Netzwerk, VLANs, Überwachung und Verkehrsmanagement. Es ist eine perfekte Lösung für Netzwerktechniker, professionelle Installateure und Videoüberwachungssysteme, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Gigabit-Konnektivität und SFP-Erweiterung. Mit 5 Gigabit-Ethernet-Ports und einem SFP-Schacht unterstützt der RB260GSP optisches Trunking, Segmenterweiterungen und erweiterte LAN-Architekturen mit maximalen Übertragungsgeschwindigkeiten. Dadurch ist es ideal für kleine Unternehmensnetzwerke und anspruchsvolle SOHO-Umgebungen.
Vielseitige passive PoE-Stromversorgung. Versorgen Sie IP-Kameras, Zugriffspunkte, VoIP-Telefone oder jedes PoE-Gerät direkt über die Ports 2 bis 5 mit Strom. Dies vereinfacht die Verkabelung und reduziert den Bedarf an externen Adaptern. Passive PoE-Unterstützung gewährleistet eine nahtlose Integration mit anderen Mikrotik- und kompatiblen Drittanbieterlösungen.
Professioneller Atheros-Chipsatz. Die Switching-Technologie von Atheros gewährleistet extrem niedrige Latenz, Stabilität und Effizienz und passt sich an Dateiübertragungen, Streaming und Echtzeitkonnektivität an.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Netzwerk in puncto Kontrolle, Skalierbarkeit und Robustheit auf die nächste Stufe zu heben. Holen Sie sich Ihren RB260GSP und erleben Sie den Unterschied eines professionellen Switches in SOHO-Reichweite.
Mikrotik RB260GSP-Spezifikationen
Spezifikation | Detail |
---|---|
Ethernet-Anschlüsse | 5 × Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit/s) |
PoE-Anschlüsse | Ports 2 bis 5, Passives PoE (Ausgang mit gleicher Eingangsspannung) |
SFP-Schacht | 1 × SFP für Glasfaserverbindungen |
Management | Verwalteter Switch (SwOS) |
Switching-Chipsatz | Atheros |
Fütterung | Eingang über DC-Buchse (benutzerdefinierte Spannung) |
Gesamte PoE-Leistung | Passives PoE nur über Datenleitungen, für kompatible Geräte |
Empfohlene Verwendung | SOHO, Kleinunternehmen, Videoüberwachung, professionelle Netzwerke |
Betriebssystem | SwOS optimiert für Mikrotik-Switches |
FAQs - Mikrotik RB260GSP
Ermöglicht das RB260GSP VLAN-Verwaltung und -Konfiguration?
Ja, der RB260GSP mit SwOS bietet umfassendes VLAN-Management (IEEE 802.1Q), ermöglicht Verkehrssegmentierung und gewährleistet maximale Sicherheit und Effizienz in professionellen Umgebungen.
Welche Geräte können mit diesem Switch über passives PoE mit Strom versorgt werden?
Die Ports 2 bis 5 liefern passives PoE mit der gleichen Eingangsspannung an den Switch, ideal für Mikrotik-Geräte, IP-Kameras, Access Points und andere passive PoE-kompatible Geräte mit der gleichen Spannung. Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass die Gerätekompatibilität gewährleistet ist.
Ist der SFP-Port mit Standard-Glasfasermodulen kompatibel?
Ja, der SFP-Steckplatz unterstützt Glasfasermodule, die dem 1-Gbit/s-SFP-Standard entsprechen und so die Erweiterung und den optischen Backbone im LAN-Netzwerk erleichtern.
Sind für die Konfiguration fortgeschrittene Kenntnisse erforderlich?
Es ist für Benutzer mit Netzwerkerfahrung konzipiert. Das SwOS -System ist intuitiv, bietet jedoch erweiterte Parameter für Techniker und Fachleute, die ihre Infrastruktur optimieren möchten.