Monitor Asus ROG Swift OLED PG27UCDM 26.5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED 0,03ms FreeSync Premium Pro
Modellauswahl
- 26,5 Zoll 4K-UltraHD-QD-OLED-Panel
- 240 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Reaktionszeit
- FreeSync Premium Pro und G-SYNC kompatibel
- DisplayPort 2.1a, HDMI 2.1 und USB-C mit 90 W PD
- Erweiterte OLED Care & Neo Näherungssensor
- HDR10, Dolby Vision, präzise Farbdarstellung
Erfahren Sie mehr über das Etikett für Energieeffizienz oder Produktinformation
Holen Sie sich Gaming und Kreativität auf Profiniveau mit dem Asus ROG Swift OLED PG27UCDM – lebendige 4K-Auflösung, QD-OLED und ultraschnelle Reaktionszeit für kompromisslose Performance.
Eigenschaften Monitor Asus ROG Swift OLED PG27UCDM 26.5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED 0,03ms FreeSync Premium Pro
Erleben Sie makellose Bildqualität: Das 26,5 Zoll große QD-OLED-Panel bietet echte UltraHD 4K-Auflösung (3840 x 2160), tiefe Schwarztöne und 99 % DCI-P3-Farbraumabdeckung. Maximale Bildruhe garantiert der Anti-Flicker 2.0, während ein Spitzen-HDR von 1000 cd/m² jede Szene in dynamischem Kontrast erstrahlen lässt.
Mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG) bietet der PG27UCDM ein ultraschnelles und schlierenfreies Gameplay – optimal für E-Sport-Enthusiasten, Streamer sowie anspruchsvolle Kreativprofis. Die Unterstützung von AMD FreeSync Premium Pro und G-SYNC Compatible verhindert Tearing und Stottern sowohl mit AMD- als auch NVIDIA-GPUs.
Integrierte Features wie der Neo Näherungssensor und OLED Care Pro verlängern die Lebensdauer des Panels, indem es in den Ruhezustand wechselt, wenn Sie nicht vor dem Bildschirm sitzen. Ergonomische Einstellmöglichkeiten (Höhe, Pivot, Swivel, Tilt), 100 x 100 mm VESA-Montage und der integrierte KVM-Switch bieten höchste Vielseitigkeit im Einsatz – egal ob Multi-Device-Setup oder professionelle Content-Erstellung.
Dank DisplayPort 2.1a, HDMI 2.1, USB-C (DP Alt Mode, 90 W Power Delivery) und USB-Hub sind umfangreiche Anschlussmöglichkeiten gesichert. Erleben Sie Dolby Vision und HDR10 für enorme Leuchtkraft und lebendige Farben. Profitieren Sie von einem Monitor, der Ihre Anforderungen an Präzision, Langlebigkeit und Flexibilität übertrifft – jetzt entdecken.
Technische Daten Monitor Asus ROG Swift OLED PG27UCDM 26.5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED 0,03ms FreeSync Premium Pro
| Eigenschaft | Details |
|---|---|
| Bildschirmdiagonale | 26,5 Zoll (67,3 cm) |
| Auflösung | 3840 x 2160 UltraHD 4K |
| Paneltyp | QD-OLED (OLED, flach, entspiegelt) |
| Bildwiederholrate | bis zu 240 Hz |
| Reaktionszeit | 0,03 ms (GTG) |
| Helligkeit (max/Pico/HDR) | 450 cd/m² / 1000 cd/m² (HDR) / 250 cd/m² (100 % APL) |
| Kontrastverhältnis (typisch) | 1.500.000:1 |
| Farbraumabdeckung | 99 % DCI-P3, 145 % sRGB |
| Farbtiefe | 10 Bit, 1,073 Mrd. Farben |
| HDR | HDR10, Dolby Vision, VESA DisplayHDR 400 TrueBlack |
| Adaptive Sync | FreeSync Premium Pro, G-SYNC Compatible, VESA AdaptiveSync |
| Anschlüsse | 1 x DisplayPort 2.1a, 2 x HDMI 2.1, 1 x USB-C (DP Alt, 90 W PD), 3 x USB-A 3.2 Gen 1 |
| Kopfhöreranschluss | 3,5 mm |
| Näherungssensor | Neo Näherungssensor |
| KVM-Switch | Ja (integriert) |
| Ergonomie | Höhe (0-110 mm), Pivot (±90°), Swivel (±30°), Tilt (–5° bis +20°), VESA 100 x 100 mm |
| Maße (mit Standfuß) | 61,03 x 54,95 x 21,88 cm |
| Maße (ohne Standfuß) | 61,03 x 36,92 x 7,05 cm |
| Gewicht (mit/ohne Standfuß) | 7,62 kg / 4,97 kg |
| Stromversorgung | Internes Netzteil, max. Verbrauch 80 W |
| Zertifikate | TÜV Flicker-Free, TÜV Low Blue Light (Hardware), FSC-Mix |
FAQs - Monitor Asus ROG Swift OLED PG27UCDM 26.5" UltraHD 4K 240Hz QD-OLED 0,03ms FreeSync Premium Pro
Unterstützt der Monitor sowohl AMD FreeSync als auch NVIDIA G-SYNC?
Ja, der PG27UCDM ist offiziell für AMD FreeSync Premium Pro sowie G-SYNC Compatible zertifiziert. Somit profitieren Sie unabhängig von Ihrer GPU von perfekter Bildsynchronisation und flüssigem Gameplay.
Wie schützt der Neo Näherungssensor das OLED-Panel?
Der Sensor erkennt, wenn Sie nicht am Platz sind und schaltet das Panel automatisch auf Schwarzbild. Dies verringert das Einbrennen und verlängert die Lebensdauer des Displays.
Kann der Monitor als KVM genutzt werden und wie funktioniert das?
Ja, mit dem integrierten KVM-Switch steuern Sie zwei angeschlossene Systeme bequem mit einer Tastatur und Maus – ideal für Multi-Device-Arbeitsplätze und Streamer.
Eignet sich der Monitor für professionelle Bildbearbeitung und Content Creation?
Absolut, dank echter 4K-Auflösung, 99 % DCI-P3 sowie präziser Farbdarstellung (ΔE < 2) und HDR-Unterstützung ist der Monitor optimal für Grafik, Foto- und Videobearbeitung.
Es für Sie geeignet, wenn:
- Sie höchste Farbgenauigkeit, 4K-Schärfe und OLED-Kontrast schätzen
- Schnelle Reaktionszeiten und hohe Bildraten für Gaming unverzichtbar sind
- Sie flexibles, profi-taugliches Anschlussspektrum (DP2.1a, HDMI 2.1, USB-C) suchen
- Sie Wert auf langlebige Panel-Technologie und Komfortfunktionen legen
Nicht geeignet, wenn:
- Sie einen integrierten Lautsprecher benötigen
- Kompatibilität zu älteren Anschlüssen wie VGA gefragt ist
- Sie einen sehr günstigen Einstiegsmonitor für einfache Anwendungen suchen
- Sie ausschließlich auf Panels mit weniger Reflexionen in heller Umgebung setzen
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5438
- 441
- 38
- 24
- 114
Hinterlasse deine Meinung
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Aus anderen Ländern
- Bild, Definition, Schwarz, Integration der Asus-Panel-Pflege, Frequenz, das bisher Beste.
- Teuer, aber eine gute Investition. Kein MSI oder Alienware. Asus steht für Qualität und setzt auf das Siegerpferd.
- Die Qualität der Schwarztöne und die Flüssigkeit sind sehr auffällig und das kommt von einem guten Monitor.
- Es ist teuer und ich habe ein wenig Angst davor, wie es altern wird.
- Einfache Montage
- Hervorragende Helligkeit und Farben
- Spiele auf Götterniveau
- Automatische Kühlung und Pixelreinigung
- Texte auf weißem Hintergrund grundsätzlich
- Leichtes Flackern von Weiß/Dunkel
- Überhöhter Preis ohne Angebote
- HDR
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet














