Monitor-Privatsphärenfilter StarTech.com 22 Zoll 16:10 matt/glänzend Lichtschutz
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibtErhöhen Sie Ihre Datensicherheit mit diesem StarTech.com Privatsphärenfilter – Ihre Bildschirminhalte bleiben vor neugierigen Blicken optimal geschützt.
Eigenschaften Monitor-Privatsphärenfilter StarTech.com 22 Zoll
Effektiver Datenschutz für professionelle Ansprüche. Mit dem hochwertigen Filter vermeiden Sie, dass sensible Informationen auf Ihrem 22"-Monitor mit 16:10-Format von Unbefugten eingesehen werden können. Durch den Sichtwinkel von ±30 Grad ist Ihr Bildschirm aus seitlicher Position vollständig vor neugierigen Blicken geschützt – ideal für Großraumbüros, Shared-Desks oder öffentliche Arbeitsplätze.
Zweifacher Oberflächenschutz. Der Filter ist beidseitig nutzbar: Die matte Seite reduziert störende Reflexionen und Fingerabdrücke, während die glänzende Seite für maximale Bildklarheit sorgt. Damit optimieren Sie die Darstellung individuell nach Ihren Lichtverhältnissen und Nutzungsszenarien.
Schutz vor Blaulicht und Keimen. Der Monitorfilter blockiert zwischen 40 % und 51 % des blauen Lichts (Wellenlänge 380 nm bis 480 nm). Dies trägt zur Reduktion digitaler Augenbelastung bei – perfekt für IT-Experten und Power-User, die viele Stunden am Arbeitsplatz verbringen. Zusätzlich schützt eine integrierte antimikrobielle Beschichtung auf der matten Seite gegen Bakterien und Mikroben (bis zu 99,99 % Reduktion), was besonders in gemeinschaftlich genutzten Büroumgebungen oder medizinischen Einrichtungen unverzichtbar ist.
Flexible und einfache Montage. Ob per Klebestreifen oder praktischen Seitenschiebern – der Filter lässt sich in Sekunden auf- und abnehmen. Ein Öffnungsrand oben erleichtert das temporäre Entfernen zur Zusammenarbeit im Team. Reinigungstuch für sorgenfreie Pflege liegt bei.
Maximieren Sie Privatsphäre, Sehkomfort und Hygiene an aktiven IT-Arbeitsplätzen – greifen Sie zu und sichern Sie Ihren Arbeitsplatz!
Technische Daten Monitor-Privatsphärenfilter StarTech.com 22 Zoll
Eigenschaft | Details |
---|---|
Kompatible Bildschirmgröße | 22 Zoll (55,9 cm) |
Seitenverhältnis | 16:10 |
Geeignet für | Monitor (rahmenlos) |
Blickschutzwinkel | ±30 Grad |
Oberflächenfinish | Glänzend/matt (beidseitig verwendbar) |
Blaulichtfilter | Bis zu 40 % (380–480 nm) |
Antimikrobielle Beschichtung | Ja, auf der matten Seite (bis zu 99,99 % Reduktion) |
Material | Kunststoff, transparent/schwarz |
Abmessungen Filter | 474 mm x 297 mm x 2 mm |
Gewicht Filter | 98 g |
Montage | Klebestreifen & seitliche Schieber |
Einfache Reinigung | Ja, Reinigungstuch enthalten |
Kompatible Monitortypen | LCD |
Konformität | RoHS, CE |
FAQs – Monitor-Privatsphärenfilter StarTech.com 22 Zoll
1. Wie funktioniert der Privatsphärenfilter?
Der Filter begrenzt die seitlichen Betrachtungswinkel des Monitors auf ±30 Grad. Nur wer direkt vor dem Bildschirm sitzt, kann die Inhalte klar erkennen – seitlich betrachtet erscheint das Bild abgedunkelt oder schwarz.
2. Wie wird der Filter montiert und entfernt?
Sie können zwischen Klebestreifen und seitlichen Schiebelaschen wählen. Beide Methoden ermöglichen eine schnelle, rückstandsfreie Montage und das temporäre Entfernen zum Teilen oder Reinigen.
3. Reduziert der Filter wirklich die Belastung durch Blaulicht?
Ja, der Filter blockiert bis zu 51 % des blauen Lichts im relevanten Spektrum (380–480 nm) und hilft damit, digitale Augenmüdigkeit bei langen Bildschirmarbeitszeiten signifikant zu reduzieren.
4. Verändert sich die Bildqualität oder Helligkeit meines Monitors?
Eine minimale Reduktion der Helligkeit ist technisch bedingt, doch bei den meisten modernen Monitoren kann das durch entsprechende Einstellungen ausgeglichen werden. Die Glanzseite sorgt zudem für hohe Klarheit, während die matte Seite Reflexionen minimiert.
Empfohlen für dich, wenn:
- Du sensible Daten am Arbeitsplatz zuverlässig schützen möchtest.
- Du in öffentlichen oder geteilten Umgebungen arbeitest.
- Blaulicht- und Keimreduktion für dich eine hohe Priorität haben.
Nicht empfohlen, wenn:
- Du ausschließlich alleine und zu Hause arbeitest.
- Dein Monitor eine andere Größe oder ein anderes Seitenverhältnis hat.
- Du Wert auf ein vollständig unverändertes Bildschirmbild legst.