Motherboard ASRock H810M-H Intel H810 LGA1851 DDR5 Micro-ATX Kein WiFi M.2 PCIe 4.0
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Micro-ATX Mainboard mit Intel H810 Chipsatz
- LGA1851 Sockel für Intel Core Ultra 200 Serie
- 2 DIMM-Slots für bis zu 128 GB DDR5, 4800 MHz
- 1x M.2 PCIe 4.0 x4 für schnelle NVMe SSDs
- PCIe 4.0 x16 für moderne Grafikkarten
- Gigabit-LAN, kein integriertes WLAN
Entwickelt für leistungsstarke Intel Systeme, garantiert das ASRock H810M-H maximale Zuverlässigkeit und aktuelle Features für professionelle Anwendungen.
Eigenschaften ASRock H810M-H
Das ASRock H810M-H Mainboard setzt auf den modernen Intel H810 Chipsatz und stellt die ideale Komponente für anspruchsvolle Anwender dar, die Wert auf ein durchdachtes Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Systemstabilität und Ausbaufähigkeit legen. Unterstützen Sie mit dem LGA1851 Sockel aktuelle Intel Core Ultra Prozessoren der 200er Serie und schöpfen Sie deren Leistung durch 2 DDR5-DIMM-Slots mit bis zu 128 GB Dual Channel RAM bei 4800 MHz voll aus. Für Gaming-Enthusiasten, Kreative und Techniker ergeben sich dank dem PCIe 4.0 x16 Erweiterungsslot zahlreiche Optionen für moderne Grafikkarten und NVMe-SSDs. Dank Gigabit-LAN ist eine schnelle und stabile Netzwerkanbindung gewährleistet. Die M.2 PCIe 4.0 Unterstützung erlaubt schnelle Speicherlösungen für kurze Ladezeiten und effiziente Arbeitsprozesse.
Die robuste Micro-ATX Bauform macht es zur ersten Wahl für kompakte und dennoch leistungsstarke PC-Konfigurationen. Modernste Technologien wie 8-Kanal-Audio, verschiedene USB 3.0-Anschlüsse und ein optimiertes Layout für stabile Stromversorgung sorgen für reibungslosen Einsatz bei Gaming, Content Creation und Multimedia. Vertrauen Sie auf ein langlebiges Mainboard, das zukünftige Upgrades im Speicher- und Erweiterungskartenbereich ermöglicht. Nutzen Sie die Chance auf eine flexible Systembasis und vermeiden Sie Limitierungen im Alltag. Starten Sie jetzt mit dem ASRock H810M-H durch!
Spezifikationen ASRock H810M-H
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Unterstützte Prozessoren | Intel Core Ultra 200 Serie, 1 CPU |
| Socket | LGA1851 |
| Chipsatz | Intel H810 Express |
| Speicher | 2x DDR5 DIMM, Dual Channel, bis zu 128 GB, 4800 MHz |
| Grafikunterstützung | Integrierte GPU-Unterstützung (je nach eingesetztem Prozessor) |
| PCIe Slots | 1x PCI Express 4.0 x16 |
| M.2 Slots | 1x M.2 PCIe 4.0 x4 |
| Audio | 8-Kanal HD Audio |
| Netzwerk | Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbps), kein WiFi |
| Formfaktor | Micro-ATX, 220 mm x 193 mm |
| Stromanschluss | 1x +12 V (P8) |
| Anschlüsse (Auswahl) | USB 3.0, PS/2, Audio, LAN, M.2 |
FAQs - ASRock H810M-H
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das ASRock H810M-H unterstützt einen Intel Core Ultra Prozessor der 200er Serie mit dem Sockel LGA1851. Stellen Sie sicher, dass Ihr Prozessor diese Anforderungen erfüllt, um volle Kompatibilität und Leistung zu erhalten.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Dieses Mainboard setzt ausschließlich auf DDR5-Speicher bis zu 128 GB (2x 64 GB) im Dual Channel mit bis zu 4800 MHz. DDR4-Module sind nicht kompatibel.
Kann ich eine Grafikkarte direkt einsetzen und wie viele PCIe-Slots stehen zur Verfügung?
Sie können eine aktuelle Grafikkarte im PCIe 4.0 x16 Slot verwenden. Weitere PCIe-Slots sind nicht verfügbar, aber die M.2 PCIe 4.0 Schnittstelle unterstützt moderne NVMe-SSDs für schnelle Speicherlösungen.
Bietet das Mainboard erweiterte Netzwerk- oder WLAN-Funktionen?
Das ASRock H810M-H bietet Gigabit-LAN für stabile kabelgebundene Verbindungen. WLAN wird nicht unterstützt; ggf. ist eine zusätzliche PCIe-WLAN-Karte erforderlich, sofern benötigt.
Es ist ideal für dich, wenn:
- du eine kompakte, zuverlässige Intel-Plattform mit LGA1851 suchst
- du von hoher DDR5-RAM-Kapazität profitieren möchtest
- du ein preisbewusstes, dennoch leistungsfähiges Micro-ATX-Board bevorzugst
- du Wert auf schnelle M.2 PCIe 4.0 SSDs und gute Audioqualität legst
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- du noch DDR4-Speicher verwenden möchtest
- du integriertes WLAN benötigst
- du mehr als einen PCIe-Erweiterungsslot oder ein größeres ATX-Board brauchst
- dein Prozessor nicht auf LGA1851 basiert