Motherboard Asrock TURIND8-2L2T AMD SoC SP5 DDR5 CEB 10GbE IPMI Server
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- Optimiert für AMD EPYC 9004 Server-Prozessoren
- Unterstützt nur DDR5 bis 256 GB RAM, 6400 MHz
- 10G und Gigabit LAN Ports, IPMI Remote Management
- 4 PCIe x16 Gen5, 2 PCIe x8 Gen5 für Erweiterungen
- 10 SATA III Ports für hohe Storage-Kapazität
- Formfaktor CEB, AST2600 integrierter Grafikcontroller
Maximieren Sie Server-Power und Zuverlässigkeit mit dem Asrock TURIND8-2L2T, ausgelegt für anspruchsvolle Enterprise- und Rechenzentrumsumgebungen.
Eigenschaften Asrock TURIND8-2L2T
Optimiert für professionelle Serverlösungen: Dieses Mainboard unterstützt AMD EPYC 9004 Prozessoren im modernen Socket SP5 und ist für extreme Multi-Core-Performance ausgelegt, wie sie in komplexen Datenbank-, Virtualisierungs- oder HPC-Szenarien benötigt wird.
Maximale Speicher- und Netzwerkkapazität: Mit 8 DDR5-Speicherbänken und Unterstützung für bis zu 256 GB RAM auf 1,1 V garantiert das Board höchste Datenraten und Zuverlässigkeit für Server-Workloads. Die Integration von Intel X710-AM2 und I210 LAN sowie 10G und Gigabit-Ethernet-Port-Auswahl garantiert ultraschnellen und ausfallsicheren Netzwerkbetrieb, ideal für virtualisierte Umgebungen.
Vielseitige Erweiterung: Vier PCIe Gen5 x16 und zwei Gen5 x8 Slots ermöglichen High-End-Grafiklösungen oder spezialisierte Beschleunigerkarten. Mit zehn SATA III Anschlüssen lassen sich vielseitige Speicherarrays und RAID-Setups realisieren. Der Formfaktor CEB prädestiniert das Mainboard für den Einsatz in professionellen Rack-Servern.
Sicherheit und Remote-Management: Ausgestattet mit IPMI, TPM-Anschluss und AST2600 Grafik, bietet das TURIND8-2L2T fortschrittliches Remote-Management und Monitoring. Profitieren Sie von Hardware-sicherer Authentifizierung und umfassender Kontrolle – exklusiv für Unternehmensumgebungen konzipiert.
Ideal für Systemintegratoren, Rechenzentren und Unternehmen mit kritischer Datenlast. Erleben Sie die nächste Server-Generation – jetzt das Asrock TURIND8-2L2T entdecken und Kapazitäten erweitern.
Spezifikationen Asrock TURIND8-2L2T
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessor-Unterstützung | AMD EPYC 9004 Series |
| Socket | SP5 |
| Chipsatz | AMD SoC |
| Speichertyp | DDR5-SDRAM, 8 Slots, max. 256 GB |
| Speicher-Spannung | 1,1 V |
| RAM-Takt | Bis zu 6400 MHz |
| Netzwerk | 10G Ethernet, Gigabit Ethernet – Intel X710-AM2, I210 |
| LAN Ports (RJ-45) | 4 (inkl. IPMI Management) |
| Grafikchip | ASPEED AST2600 (integriert) |
| Speicher-Ports | 10 x SATA III |
| PCIe-Steckplätze | 4 x PCIe Gen 5 x16, 2 x PCIe Gen 5 x8 |
| Formfaktor | CEB |
| USB-Anschlüsse | 2 x USB 3.2 Gen1 Typ A |
| TPM-Anschluss | Ja |
| VGA (D-Sub) | 1 |
| Betriebstemperatur | 10 – 35 Grad Celsius |
FAQs - Asrock TURIND8-2L2T
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das Asrock TURIND8-2L2T ist speziell für AMD EPYC 9004 Prozessoren mit SP5-Sockel konzipiert. Für andere CPU-Serien ist es nicht geeignet.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Dieses Mainboard unterstützt ausschließlich DDR5-SDRAM mit einer maximalen Taktung bis 6400 MHz und bis zu 256 GB Gesamt-RAM, verteilt auf 8 DIMMs.
Bietet das Board Hardware-Management und Remote-Überwachung?
Ja, dank integriertem AST2600 Grafikchip mit IPMI-Support und eigenem Management-LAN-Port sind umfassende Remote-Verwaltung, KVM over LAN und Hardware-Überwachungsfunktionen verfügbar – ideal für professionelle Administratoren.
Kann ich mehrere Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und Storage-Lösungen nutzen?
Mit 10G und Gigabit Ethernet, 10 SATA-III-Anschlüssen sowie bis zu 6 PCIe 5.0 Slots für RAID-Controller, NVMe- oder Netzwerk-Erweiterungen ist maximale Flexibilität im High-End-Serverbetrieb gewährleistet.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du eine High-Performance-Serverplattform für AMD EPYC 9004 benötigst.
- Du maximale DDR5-Kapazität und ultraschnelle Netzwerkoptionen ausnutzen willst.
- Du zuverlässige Remote-Management- und Sicherheitsfunktionen schätzt.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du Desktop-CPUs oder andere Sockeltypen verwenden möchtest.
- Du weiterhin DDR4-RAM nutzen willst.
- Du keine Anforderung an professionelle Server-Technologien hast.