Motherboard ASUS P12R-M Intel C256 LGA1200 DDR4 ATX RAID BMC AST2600
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- ATX Server-Mainboard mit Intel C256 Chipsatz
- LGA 1200 für Xeon E und Pentium Prozessoren
- Bis zu 128 GB ECC-DDR4 RAM, Dual-Channel
- 2x M.2 und 8x SATA III, RAID-Support
- Integrierter BMC AST2600 für Remote-Management
- 2x Gigabit LAN Intel I210-AT
Das ASUS P12R-M ist das ideale Mainboard für professionelle Server, die höchste Stabilität, flexible Speicheroptionen und erweiterte Remote-Management-Funktionen benötigen.
Eigenschaften ASUS P12R-M
Zuverlässigkeit für professionelle Serverumgebungen. Ausgestattet mit dem Intel C256 Chipsatz und LGA1200 Socket, unterstützt das Board leistungsstarke Intel Xeon E und Pentium Prozessoren und ist für Hochverfügbarkeits-Anforderungen in kritischen IT-Infrastrukturen konzipiert. Maximale Stabilität und Effizienz im Dauerbetrieb sind garantiert.
Maximale Flexibilität bei Speicher und Konnektivität. Dank vier DIMM-Slots unterstützt das Board bis zu 128 GB DDR4-ECC-Speicher (Dual-Channel), ideal für moderne Server-Workloads, Virtualisierung und komplexe Anwendungen. Schnelle RAID-Konfigurationen, zwei M.2 Slots und acht SATA-III-Ports ermöglichen vielseitige Storage-Szenarien sowie höchste Datensicherheit im Rechenzentrum. Perfekt für Datenbank-Hosting, File-Server oder Unternehmenslösungen.
Integrierte Management- und Sicherheitsfunktionen. Mit dediziertem BMC (AST2600) für umfassendes Remote-Management (IPMI-Unterstützung) und solider Monitoring-Features für CPU und Lüfter eignet sich das Mainboard hervorragend für IT-Administratoren, die Kontrolle auch aus der Ferne benötigen.
Verlassen Sie sich auf ASUS P12R-M für eine professionelle, skalierbare und langlebige Serverplattform, die auch zukünftige Anforderungen souverän erfüllt. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von erstklassiger Hardware für Ihr nächstes Server-Build!
Spezifikationen ASUS P12R-M
Spezifikation | Details |
---|---|
Prozessor-Support | Intel Xeon E, Intel Pentium (LGA1200) |
Chipsatz | Intel C256 |
Speicher | 4x DIMM DDR4 ECC, bis zu 128 GB, Dual-Channel |
Speicher-Takt | DDR4-2666/2933/3200 |
Storage-Unterstützung | 2x M.2, 8x SATA III, RAID 0/1/5/10 |
PCIe-Steckplätze | 2x PCIe 3.0 x8, 1x PCIe 4.0 x8, 1x PCIe 4.0 x16 |
LAN | 2x Gigabit Ethernet (Intel I210-AT) |
Grafik | Aspeed AST2600 BMC, 64 MB VRAM |
Formfaktor | ATX (305 mm x 244 mm) |
I/O Ports | 2x USB 3.2 Gen1, 2x USB 3.2 Gen2, 1x VGA, 1x HDMI, 1x PS/2 |
Betriebstemperatur | 10 – 50 °C |
FAQs - ASUS P12R-M
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das ASUS P12R-M ist speziell für Intel Xeon E und Intel Pentium Prozessoren mit LGA1200-Sockel entwickelt. Prüfen Sie Ihre CPU auf Kompatibilität mit dem C256-Chipsatz, um eine optimale Performance sicherzustellen.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Das Mainboard unterstützt ausschließlich DDR4 ECC/UDIMM. Es können bis zu 128 GB über vier Slots installiert werden, mit Taktfrequenzen von 2666, 2933 oder 3200 MHz, je nach eingesetztem Prozessor.
Kann das Board RAID für maximale Datensicherheit konfigurieren?
Ja, mit nativer RAID-Unterstützung für 0/1/5/10 kann das Board sowohl in kleinen als auch in mittleren Server-Umgebungen eingesetzt werden. Dies gewährleistet Datenintegrität und Hochverfügbarkeit für Ihre wichtigsten Anwendungen.
Welche Remote-Management-Funktionen bietet das Board?
Integrierter BMC (AST2600) unterstützt IPMI und vollständiges Remote-Server-Management inklusive Monitoring, Power-Cycle und Fehlerdiagnose – ideal für professionelle IT-Umgebungen.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du ein zuverlässiges Server-Mainboard mit viel Speicher und RAID suchst.
- Administratoren unkompliziertes Remote-Management (BMC, IPMI) benötigen.
- Flexibler Einsatz mit breiter Prozessor- und Speicherkompatibilität gewünscht ist.
- Du auf erweiterte Sicherheit, Monitoring und stabile Konnektivität Wert legst.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du einen Gaming-PC oder Workstation außerhalb von Server-Anwendungen planst.
- Du drastisch kompaktes Format oder Mini-ITX bevorzugst.
- Du auf kabelloses Netzwerk (WLAN) angewiesen bist – WiFi wird nicht unterstützt.
- Du kein IPMI oder Remote-Servermanagement nutzen möchtest.