Motherboard ASUS ROG Maximus Z690 Hero Z690 LGA1700 DDR5 ATX WiFi 6E Thunderbolt 4 RGB
Produktverfügbarkeit Kein genaues Eingangsdatum
Benachrichtige mich, wenn der Artikel verfügbar ist- Intel LGA1700 Sockel für 12. Gen CPUs
- Nur DDR5 bis 128 GB unterstützt
- 5x M.2 und 6x SATA für flexiblen Speicher
- 2x PCIe 5.0, Thunderbolt 4, WiFi 6E
- Aura Sync RGB und Polymo Lighting Features
- Ideal für High-End-Gaming, Overclocking und Creator
Das ASUS ROG Maximus Z690 Hero hebt Gaming- und Kreativ-Workflows auf ein neues Level, dank beeindruckender Leistung und exklusiver Overclocking-Technologien.
Eigenschaften ASUS ROG Maximus Z690 Hero
Maximale Rechenpower für Enthusiasten. Mit Unterstützung für Intel Core-Prozessoren der 12. Generation, 20+1 Leistungspower-Stages und ProCool II Anschlüssen bietet dieses Mainboard außergewöhnliche Stabilität bei Overclocking und unter hoher Last. DDR5-Speicher Unterstützung beschleunigt sämtliche Workflows, während die Dual Thunderbolt 4-Anschlüsse vielseitige Anschlussoptionen und future-proof Technologie bieten.
Premium Konnektivität und flexible Erweiterung. WiFi 6E und 2.5G LAN sorgen für superschnelle und stabile Netzwerkverbindungen. PCI Express 5.0-Steckplätze (2x x16) ermöglichen die neueste Grafikkarten-Generation im Multi-GPU-Setup. Fünf M.2-Steckplätze inkl. ROG Hyper M.2 Card bieten enorme Flexibilität für blitzschnelle NVMe- oder RAID-Konfigurationen. Damit erreichen Profis und Gamer eine maßgeschneiderte Speicher-Performance.
Umfassende Kühlung & RGB-Personalisierung. Großflächige VRM-Heatsinks, spezielle Wasserkühlungszonen und viele Lüfteranschlüsse garantieren einen kühlen Betrieb beim Gaming und Rendering. Polymo Lighting und Aura Sync setzen optische Highlights, angepasst an jedes PC-Build-Konzept.
Neben außergewöhnlicher Audioqualität (SupremeFX ALC4082, ESS SABRE DAC) überzeugt das Board durch DIY-Funktionen wie PCIe Q-Release, Q-Latch und vorinstallierte I/O-Shield – Zeit und Nerven sparend beim Aufbau des Systems.
Erlebe grenzenlose Performance, Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit. Das ROG Maximus Z690 Hero ist die beste Basis für ambitionierte Gaming-Setups, Streaming-Workstations oder Content Creation. Investiere in kompromisslose High-End-Technik und bring deine Systemeffizienz auf das Maximum!
Spezifikationen ASUS ROG Maximus Z690 Hero
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Prozessorsockel | LGA1700 |
| Unterstützte Prozessoren | Intel Core i3/i5/i7/i9, Pentium Gold, Celeron (12. Gen) |
| Chipsatz | Intel Z690 |
| RAM-Typ & Slots | 4x DDR5 DIMM, bis 128 GB, Dual Channel, 4800–6400+ MHz (OC) |
| Unterstützte RAID-Modi | RAID 0, 1, 5, 10 (NVMe & SATA) |
| Grafikanschlüsse | 1x HDMI 2.1 (4K 60 Hz), 2x Thunderbolt 4 (DP 1.4 via USB-C) |
| PCIe-Steckplätze | 2x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (Abwärtskompatibel) |
| M.2 & SATA | 5x M.2 (PCIe 4.0/5.0, teilw. via ROG Hyper M.2 Card), 6x SATA 6Gb/s |
| Netzwerk | 1x Intel 2.5G Ethernet, WiFi 6E (802.11ax), Bluetooth 5.2 |
| USB (Backpanel) | 2x Thunderbolt 4 (USB-C), 7x USB 3.2 Gen 2 (6x A, 1x C), 2x USB 2.0 |
| Audio | ROG SupremeFX ALC4082, 7.1-Kanal, ESS SABRE9018Q2C DAC, SPDIF out |
| Formfaktor | ATX (30,5 cm x 24,4 cm) |
| Besondere Features | BIOS FlashBack, Q-Code, Q-Release, RGB, ROG Hyper M.2 Card, Polymo Lighting |
FAQs - ASUS ROG Maximus Z690 Hero
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das ASUS ROG Maximus Z690 Hero unterstützt Intel Core i3, i5, i7, i9, Pentium Gold und Celeron-Prozessoren der 12. Generation mit LGA 1700 Sockel. Vor dem Kauf empfiehlt es sich, die aktuelle CPU-Kompatibilitätsliste auf der ASUS Webseite zu prüfen.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Dieses Mainboard unterstützt ausschließlich DDR5-Speicher mit bis zu 128 GB Gesamtkapazität und offiziell bis zu 6400+ MHz (OC). DDR4-Module werden nicht unterstützt. Perfekt für extrem schnelle Systemkonfigurationen.
Wie viele PCIe 5.0-Steckplätze gibt es, und sind sie abwärtskompatibel?
Das Board bietet zwei PCIe 5.0 x16-Steckplätze für Grafikkarten oder High-Performance-Erweiterungskarten. Sie sind vollständig abwärtskompatibel zu PCIe 4.0/3.0-Karten, sodass auch ältere GPUs problemlos betrieben werden können.
Kann ich mehrere M.2-SSDs parallel betreiben, auch als RAID?
Ja, es sind bis zu fünf M.2-Slots (mit Hyper M.2 Card) verfügbar. Das Board unterstützt NVMe und SATA M.2-Laufwerke sowie RAID 0/1/5/10 – ideal für schnelle Speicherlösungen und flexible Upgrades.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du leistungsstarke Gaming- oder Creator-PCs aufbauen willst.
- Höchste Ansprüche an Stabilität, Overclocking und Kühlung hast.
- Maximale Flexibilität bei PCIe, M.2 und Thunderbolt 4 planst.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du ältere DDR4-Module oder keine Intel 12th Gen CPUs nutzen möchtest.
- Dein Setup einen kleineren Formfaktor als ATX vorsieht.
- Du keine erweiterten Overclocking- und RGB-Features benötigst.
Sicherheit der Produkte
Bewertungen
- 5128
- 419
- 37
- 21
- 18
Hinterlasse deine Meinung
Was unsere Benutzer sagen
Hervorgehobene Aspekte
- Einfaches Übertakten
- Materialqualität
- Gute Leistung
- Extras und Konnektivität
Verbesserungsfähige Aspekte
- U2 Future Connectivity
- Chipsatz-Kühlkörper
- 2. Ethernet-Port
Nutzerbewertungen
- Mehr relevant
- Neueste
- Älteste
Von Deutschland
Fragen und Antworten
- Neueste
- Älteste
- Weniger beantwortet





