Motherboard Biostar A520MT AMD A520 Sockel AM4 DDR4 Micro-ATX kein WiFi RAID
Sei der/die Erste, der eine Bewertung abgibt- AMD Ryzen 3 kompatibel
- 64 GB DDR4-RAM-Unterstützung
- Micro-ATX Formfaktor, platzsparendes Design
- M.2 und 4 x SATA III für SSDs und RAID
- USB 3.2 Gen 1 für schnelle Datenübertragung
- Kein integriertes WiFi, Gigabit LAN vorhanden
Das Biostar A520MT bietet zuverlässige Performance für professionelle Anwender, die ein kompaktes, effizientes und vielseitiges Mainboard für AMD Ryzen Systeme suchen.
Eigenschaften Biostar A520MT
Performance für jede Anwendung. Das Biostar A520MT unterstützt AMD Ryzen 3 Prozessoren der neuen Generation mit AM4-Sockel, ideal für Builds mit hohen Anforderungen an Stabilität und Vielseitigkeit. Der Micro-ATX Formfaktor bietet beste Platzausnutzung, ohne auf Erweiterungsoptionen zu verzichten – somit die perfekte Wahl für kompakte Arbeitsplätze, Office-Maschinen oder Gaming-PCs mit begrenztem Raum.
Zukunftssichere Speicherarchitektur. Mit Unterstützung für bis zu 64 GB DDR4-SDRAM im Dual-Channel-Modus und Geschwindigkeiten bis zu 4933 MHz ist das Board für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Content-Creation bestens vorbereitet. Die zwei DIMM-Slots sind mit 8 GB, 16 GB und 32 GB Modulen kompatibel.
Schnelle Konnektivität, sichere Speicherung. Das Board verfügt über vier SATA III Schnittstellen und einen schnellen M.2 Slot für SSDs. RAID-Unterstützung (0, 1, 10) sorgt für maximale Datensicherheit und Performance. Dediziertes Gigabit Ethernet (Realtek RTL8111H) gewährleistet eine stabile Netzwerkverbindung für professionelle Anwendungen und Gaming.
Das Biostar A520MT ist ideal für Anwender, die kompromisslose Stabilität, erweiterte Speicherkapazitäten und Flexibilität für Home- und Profisysteme benötigen. Informieren Sie sich über die technischen Daten und finden Sie heraus, warum dieses Mainboard die ideale Basis für Ihr nächstes System sein könnte.
Spezifikationen Biostar A520MT
Spezifikation | Details |
---|---|
Prozessorsockel | AM4 |
Chipset | AMD A520 |
Unterstützte CPUs | AMD Ryzen 3 (AM4) |
Speichertyp | DDR4-SDRAM |
Max. Speicher | 64 GB (2 x DIMM, Dual-Channel) |
Unterstützte RAM-Geschwindigkeiten | 2133/2400/2667/2933/3200/3600/3800/4000/4400/4600/4800/4933 MHz |
ECC-Unterstützung | Non-ECC |
Speicheranschlüsse | 4 x SATA III, 1 x M.2 |
RAID-Modi | 0, 1, 10 |
Grafikchip | AMD (integriert, abhängig von CPU) |
Video-Ausgänge | 1 x HDMI, 1 x DisplayPort |
Netzwerk | Gigabit Ethernet (Realtek RTL8111H) |
Audio | Realtek ALC897, 7.1 Kanal |
Formfaktor | Micro-ATX |
USB-Schnittstellen hinten | 2 x USB 2.0, 4 x USB 3.2 Gen 1 Typ A |
Betriebssysteme | Windows 10 x64, Windows 11 x64 |
Abmessungen | 235 mm x 208 mm |
FAQs - Biostar A520MT
Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?
Das Biostar A520MT unterstützt alle AMD Ryzen 3 Prozessoren mit AM4-Sockel. Prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihre gewünschte CPU auch den A520-Chipsatz unterstützt. Für die neuesten Ryzen Modelle kann ein BIOS-Update notwendig sein.
Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?
Das Biostar A520MT ist ausschließlich mit DDR4-SDRAM kompatibel und unterstützt bis zu 64 GB Gesamt-RAM in zwei DIMM-Slots, mit Geschwindigkeiten bis zu 4933 MHz (je nach Modulauswahl und CPU).
Kann ich NVMe-SSDs auf dem M.2-Slot verwenden?
Ja, der M.2-Slot unterstützt moderne NVMe (PCIe) SSDs sowie SATA-basierten Speicher, was maximale Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Datenspeicherung garantiert.
Welche Audio- und Netzwerktechnik wird verbaut?
Für Audio sorgt der hochwertige Realtek ALC897-Chip mit 7.1-Kanal-Unterstützung. Netzwerkanschlüsse laufen über den Realtek RTL8111H Gigabit LAN Controller für stabilen und schnellen Internetzugang.
Es ist ideal für dich, wenn:
- Du ein zuverlässiges Micro-ATX-Mainboard für AMD Ryzen 3 suchst.
- Du Wert auf RAID, schnellen M.2-Speicher und 64 GB DDR4 legst.
- Du professionelle Konnektivität für Büro, Gaming oder Media-PC benötigst.
Es ist nicht ideal für dich, wenn:
- Du DDR5-Speichermodule einsetzen möchtest.
- Du WiFi on board benötigst – das Board bietet kein integriertes WLAN.
- Du mehr als zwei RAM-Slots für extreme Workstation-Anforderungen brauchst.