PcComponentes
Mein Konto
  • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    • Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID
    Bilder laden ...

    Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E B850 Sockel AM5 DDR5 ATX WiFi 6E M.2 RAID

    4,6/5
    5 Bewertungen
    (2)
    Fragen(1)
    P/N: B850 EAGLE WIFI6E | Artikelnummer: 10867362
    184,49
    Verkauft und versendet von1foDiscount-de
    184,49
    Zubehörartikel
    Ähnliche Gegenstände
    184,49
    Eigenschaften
    Bewertungen5
    Fragen und Antworten1
    Hervorhebungen
    • Modernster AMD B850 Chipsatz und AM5 Sockel
    • DDR5 bis 256 GB und 8200 MHz (OC)
    • 3x M.2 (PCIe 5.0 und 4.0), 4x SATA III, RAID-Support
    • WiFi 6E, Bluetooth 5.3, 1x Gigabit LAN
    • ATX-Format, PCIe 5.0 x16 Slot für Grafikkarten
    • Leistungsstarke VRM, EZ-Latch, RGB und Q-Flash Features
    Zusammenfassend mit
    Zusammenfassung generiert durch KI, die alle Produktmerkmale sammelt.
    Über das Produkt

    Erleben Sie maximale Performance und Zukunftssicherheit mit dem Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E – optimiert für hochwertige Gaming-, Kreativ- und Workstation-Systeme.

    Eigenschaften Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E

    Dieses ATX-Mainboard setzt neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Stabilität und Erweiterbarkeit. Der AMD B850 Chipsatz unterstützt aktuellste AMD Ryzen 9000/8000/7000 Series Prozessoren im AM5 Sockel und ermöglicht durch digitale 8+2+2 Phasen-VRM eine außergewöhnliche Energieversorgung – perfekt für Übertaktung und hohe Lasten.

    Nutzer profitieren von 256 GB DDR5-RAM Unterstützung mit extremen OC-Taktraten bis zu 8200 MHz. Vier DIMM-Slots und EXPO-Speicherkompatibilität maximieren die Systemleistung, ideal für Multitasking und Content Creation auf höchstem Niveau. Drei M.2 PCIe Slots (1x PCIe 5.0, 2x PCIe 4.0) und vier SATA III Ports garantieren maximale Flexibilität bei SSD/HDD-Setups mit schneller Datenübertragung und RAID-Support (0/1/10).

    Mit PCIe 5.0 x16 Slot für aktuelle Grafikkarten, USB 3.2 Gen 2 (Typ A & C), Gigabit LAN sowie integriertem WiFi 6E und Bluetooth 5.3 erhalten Profis und Gamer ein zukunftssicheres Connectivity-Paket. Zusatzfeatures wie EZ-Latch, Thermal Armor, und Q-Flash-Plus BIOS erleichtern Montage, Upgrades und auch die Systemkühlung sticht mit mehreren RGB-, Water Pump- und Lüfteranschlüssen hervor.

    Sichern Sie sich mit dem Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E ein Mainboard, das auch bei höchsten Anforderungen keinen Kompromiss eingeht. Ideal für ambitionierte Nutzer, die Wert auf Zuverlässigkeit, Performance und modernste Standards legen.

    Spezifikationen Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E

    SpezifikationDetails
    ProzessorsockelAM5
    Kompatible ProzessorenAMD Ryzen 9000/8000/7000 Series
    ChipsatzAMD B850
    Arbeitsspeicher4 x DDR5 DIMM, bis zu 256 GB (OC bis 8200 MHz)
    SpeichertechnologienDDR5, Dual Channel, non-ECC, unbuffered, AMD EXPO
    Erweiterungssteckplätze1 x PCIe 5.0 x16, 3 x PCIe 3.0 x16
    M.2 Slots3 (1x PCIe 5.0 25110, 2x PCIe 4.0 22110)
    SATA Anschlüsse4 x SATA III
    RAID Unterstützung0, 1, 10
    LAN1 x Gigabit Ethernet (Realtek RTL8111H)
    WiFi / BluetoothWiFi 6E (802.11ax), Bluetooth 5.3
    Anschlüsse I/O-Panel4x USB 2.0, 2x USB 3.2 Gen1 Typ A, 2x USB 3.2 Gen2 Typ A, 1x USB 3.2 Gen2 Typ C, HDMI 2.1, DisplayPort 2.1, LAN, Audio, WiFi-Antennen
    AudioRealtek ALC897, 7.1 Kanäle
    FormfaktorATX (305 mm x 244 mm)
    BesonderheitenEZ-Latch, Q-Flash, RGB-Header, Water Pump-Header

    FAQs - Motherboard Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E

    Ist dieses Motherboard mit meinem Prozessor kompatibel?

    Das Gigabyte B850 EAGLE WIFI6E unterstützt alle AMD Ryzen 9000, 8000 und 7000 Series Prozessoren mit AM5 Sockel. Prüfen Sie vor dem Kauf die Modellreihe Ihrer CPU, um maximale Kompatibilität sicherzustellen.

    Unterstützt es DDR4 oder DDR5? Mit welcher Geschwindigkeit und wie viel RAM?

    Dieses Mainboard ist ausschließlich mit DDR5 RAM kompatibel (DDR4 wird nicht unterstützt). Bis zu 256 GB RAM werden in 4 DIMMs und mit OC-Taktraten von bis zu 8200 MHz unterstützt – ideal für High-Performance-Aufgaben.

    Welche Vorteile bietet PCIe 5.0 und wie kann ich davon profitieren?

    Der PCIe 5.0 x16 Slot ermöglicht maximale Bandbreite für aktuelle sowie zukünftige High-End-Grafikkarten oder NVMe-SSDs – ideal, um die Grafikleistung und Speicherzugriffe signifikant zu erhöhen.

    Wie wird WiFi 6E integriert und wie ist die Netzwerkleistung?

    Das Mainboard verfügt über ein integriertes WiFi 6E Modul mit externen Antennen (im Lieferumfang enthalten) und bietet damit extrem schnelles, latenzarmes WLAN. Zusätzlich sorgt Gigabit LAN für stabile kabelgebundene Netzwerke – perfekt für Gaming oder professionelle Anwendungen.

    Es ist ideal für dich, wenn:

    • Du eine aktuelle Plattform für AMD Ryzen CPUs suchst und DDR5 nutzen möchtest.
    • Performance und Zukunftssicherheit (PCIe 5.0, WiFi 6E, RAID) wichtig sind.
    • Du Wert auf einfache Montage-Features, hohe Konnektivität und moderne Schnittstellen legst.

    Es ist nicht ideal für dich, wenn:

    • Du noch DDR4-RAM nutzen möchtest und nicht auf DDR5 umsteigst.
    • Du keinen Bedarf an umfangreicher Ausstattung oder High-End-Konnektivität hast.
    • Du ein Micro-ATX oder Mini-ITX Board für extrem kompakte Systeme bevorzugst.

    Sicherheit der Produkte

    Bewertungen

    4.6
    5 Bewertungen
    100%
    Empfehlen4 Empfehlungen
    • 5
      4
    • 4
      1
    • 3
      0
    • 2
      0
    • 1
      0

    Hinterlasse deine Meinung

    Es wird dich nur eine Minute kosten, aber du wirst den Leuten helfen, sich zu entscheiden.

    Bilder

    Nutzerbewertungen

    Gesamt 3 Bewertungen
    • Mehr relevant
    • Neueste
    • Älteste

    Aus anderen Ländern

    P
    PierrotIV
    Hervorgehobene Meinung
    Hace 5 meses
    Carte mère de bonne qualité. Elle permet de démarrer avec un Ryzen 7xxx et d'envisager passer à un 8xxx ou 9xxx plus tard.
    Vorteile
    • Discrète et plutôt bien pensée
    Nachteile
    • Le slot m.2 partagé avec le slot PCI-X x16
    IMG_683410fef0c88_20250526065806986247.jpg
    L
    Lil Ferchi
    Hace 5 meses
    La pille por unos 180 euros, por ese precio no tiene igual, vrm mas que suficientes pues tengo un 9800x3d y ni se mosquea.
    Vorteile
    • pci express 5.0 por bajo precio, esteticamente esta bien, puertos más que correctos por la gama que es, tiene boton para extraer la gpu sin morir en el intento
    Nachteile
    • la bios es un poco basica, el chip de audio que tiene no es malo pero le falta bastante ganancia.
    IMG_682c8500a4fd3_20250520133456675794.jpeg
    D
    Dani8warrior
    Hace 3 meses
    Bastante accesible los puertos, wifi 6 y una BIOS normalita pero que cumple. Si la encuentras a buen precio es una buena placa.
    Verifizierte Meinung
    Unser "verifizierte Bewertung" Label garantiert, dass diese Bewertung vom selben Benutzer stammt, der das Produkt auf unserer Website gekauft hat. Wir überprüfen die Echtheit der Käufe und entsprechenden Bewertungen, um sicherzustellen, dass die als solche gekennzeichneten Bewertungen genau und vertrauenswürdig sind.

    Fragen und Antworten

    Gesamt 1 Fragen
    • Neueste
    • Älteste
    • Weniger beantwortet
    J
    Jelovi
    Hace 5 meses
    Haría falta una actualizaciín de BIOS para poder usar un Ryzen 7 9700x en esta placa madre?
    I
    Israel1512
    hace 5 meses
    Beste Antwort
    Jelovi No es estrictamente necesario, pero sí recomendable. Yo he instalado esta placa junto con un 9800X3D y me ha funcionado bien. Aun así, al ser un chipset tan reciente, es conveniente actualizar la BIOS para corregir errores típicos que suelen aparecer tras el lanzamiento. Además, si quieres activar el modo Boost X3D, necesitas actualizarla; de lo contrario, esa opción ni siquiera aparece.